Umsatzsteuer national und international

Rüdiger Weimann / Robert Prätzler
Bestellnummer A21219VJ
Umsatzsteuer national und international - Online-Kommentar

Online-Kommentar

  • Topaktuelle Rechtslage
  • Gestaltungshinweise, Checklisten, Fallbeispiele, Musterverträge
  • Regelmäßige Aktualisierung durch Online-Updates

Das komplette UStG online – von Expertinnen und Experten praxisgerecht kommentiert. Mit allen aktuellen Entwicklungen des Umsatzsteuerrechts in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Rüdiger Weimann/Robert Prätzler
Bestell-Nr.: A21219VJ
ISBN: 978-3-7992-3020-9
Online / 199,00 €
zzgl. MwSt.
212,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 278,60 €
zzgl. MwSt.
298,10 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 358,21 €
zzgl. MwSt.
383,28 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 437,79 €
zzgl. MwSt.
468,44 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 517,38 €
zzgl. MwSt.
553,60 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 587,05 €
zzgl. MwSt.
628,14 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 656,69 €
zzgl. MwSt.
702,66 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 726,36 €
zzgl. MwSt.
777,20 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 796,04 €
zzgl. MwSt.
851,76 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 865,61 €
zzgl. MwSt.
926,20 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Online / 199,00 €
zzgl. MwSt.
212,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!

  • Voller Funktionsumfang?
    Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
  • Muss ich vorab etwas bezahlen?
    Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
  • Wie storniere ich?
    Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Umsatzsteuer national und international
Online / 199,00 €
zzgl. MwSt.
212,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Sofort verfügbar

Produktinformationen

Umsatzsteuer: Konzentration auf das, was in der Praxis wichtig ist​

Im Tagesgeschäft müssen überzeugende, rechtssichere Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da das Umsatzsteuerrecht einer stetigen Fortentwicklung durch den nationalen und EU-Gesetzgeber, die deutsche Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung sowie nicht zuletzt den EuGH unterworfen ist. Die Datenbank fokussiert die Schwerpunkte und liefert auf aktuellem Stand präzise Kommentierungen. Geschrieben von Praktikerinnen und Praktikern aus der Steuerberatung gibt der Kommentar klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuerfragen. Die Kommentierungen berücksichtigen alle wichtigen Neuerungen unter anderem zu folgenden Themenbereichen:

  • § 4 Nr. 4a UStG: Steuerbefreiung von Umsätzen im Umsatzsteuerlager -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 18 UStG: Steuerbefreiung von Leistungen der Wohlfahrtspflege -> Auswertung neuer Fachliteratur und kleinere redaktionelle Anpassungen
  • § 4 Nr. 21 UStG: Steuerbefreiung von Privatschulen und anderen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Einrichtungen -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 22 UStG: Steuerbefreiung von Weiterbildungsleistungen -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH und Verwaltungsanweisungen
  • § 12 UStG: Steuersätze -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19a UStG: Besonderes Meldeverfahren für die Anwendung der Steuerbefreiung in einem anderen Mitgliedstaat -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 25b UStG: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH
  • § 30 UStG: Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024

Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der EU-Mitgliedstaaten und wichtiger Drittstaaten.

Vorteile
Aktuelles

Im Tagesgeschäft müssen überzeugende, rechtssichere Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da das Umsatzsteuerrecht einer stetigen Fortentwicklung durch den nationalen und EU-Gesetzgeber, die deutsche Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung sowie nicht zuletzt den EuGH unterworfen ist. Die Datenbank fokussiert die Schwerpunkte und liefert auf aktuellem Stand präzise Kommentierungen. Geschrieben von Praktikerinnen und Praktikern aus der Steuerberatung gibt der Kommentar klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuerfragen. Die Kommentierungen berücksichtigen alle wichtigen Neuerungen unter anderem zu folgenden Themenbereichen:

  • § 4 Nr. 4a UStG: Steuerbefreiung von Umsätzen im Umsatzsteuerlager -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 18 UStG: Steuerbefreiung von Leistungen der Wohlfahrtspflege -> Auswertung neuer Fachliteratur und kleinere redaktionelle Anpassungen
  • § 4 Nr. 21 UStG: Steuerbefreiung von Privatschulen und anderen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Einrichtungen -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 22 UStG: Steuerbefreiung von Weiterbildungsleistungen -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH und Verwaltungsanweisungen
  • § 12 UStG: Steuersätze -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19a UStG: Besonderes Meldeverfahren für die Anwendung der Steuerbefreiung in einem anderen Mitgliedstaat -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 25b UStG: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH
  • § 30 UStG: Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024

Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der EU-Mitgliedstaaten und wichtiger Drittstaaten.

Vorteile
Aktuelles

Im Tagesgeschäft müssen überzeugende, rechtssichere Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da das Umsatzsteuerrecht einer stetigen Fortentwicklung durch den nationalen und EU-Gesetzgeber, die deutsche Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung sowie nicht zuletzt den EuGH unterworfen ist. Die Datenbank fokussiert die Schwerpunkte und liefert auf aktuellem Stand präzise Kommentierungen. Geschrieben von Praktikerinnen und Praktikern aus der Steuerberatung gibt der Kommentar klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuerfragen. Die Kommentierungen berücksichtigen alle wichtigen Neuerungen unter anderem zu folgenden Themenbereichen:

  • § 4 Nr. 4a UStG: Steuerbefreiung von Umsätzen im Umsatzsteuerlager -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 18 UStG: Steuerbefreiung von Leistungen der Wohlfahrtspflege -> Auswertung neuer Fachliteratur und kleinere redaktionelle Anpassungen
  • § 4 Nr. 21 UStG: Steuerbefreiung von Privatschulen und anderen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Einrichtungen -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 4 Nr. 22 UStG: Steuerbefreiung von Weiterbildungsleistungen -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH und Verwaltungsanweisungen
  • § 12 UStG: Steuersätze -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 19a UStG: Besonderes Meldeverfahren für die Anwendung der Steuerbefreiung in einem anderen Mitgliedstaat -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024
  • § 25b UStG: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte -> Anpassung an die Rechtsprechung des BFH
  • § 30 UStG: Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union -> Anpassung an das Jahressteuergesetz 2024

Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der EU-Mitgliedstaaten und wichtiger Drittstaaten.

Vorteile
Aktuelles
Herausgeber: Rüdiger Weimann/Robert Prätzler
Bestell-Nr.: A21219VJ
ISBN: 978-3-7992-3020-9

Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:

  • Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
  • Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
  • Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
  • PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN