Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Umsatzsteuer - national und international
Online-Kommentar
- Topaktuelle Rechtslage: u.a. mit den Neuregelungen im Internethandel
- Gestaltungshinweise, Checklisten, Fallbeispiele, Musterverträge
- Stand: 01.11.2021
In diesem Schäffer-Poeschel Kommentar wird das komplette UStG von Experten praxisgerecht kommentiert. Wer im Tagesgeschäft auf die aktuellen Angaben angewiesen ist, den informiert der Kommentar über nationales und internationales Umsatzsteuerrecht.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Rüdiger Weimann/Fritz Lang |
---|---|
Bestell-Nr.: | A21219VJ |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-3020-9 |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
4 Wochen kostenlos testen
- Nach der Bestellung erhalten Sie Zugang zur Vollversion.
- Danach haben Sie 4 Wochen Zeit, sich das Produkt in vollem Umfang anzuschauen.
- Die vorläufige Rechnung nach Kauf wird nur fällig, wenn Sie Ihre Lizenz nach den 4 Wochen behalten möchten.
- Sie sind nicht überzeugt? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Konzentration auf das, was in der Praxis wichtig ist
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | A21219VJ | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-3020-9 | |
Auflage: | Auflage/Version: | |
Umfang: | ||
Einband: | ||
Produktart: |