#steuernkompakt Abgabenordnung - Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

#steuernkompakt Abgabenordnung

Mario Ehrensberger

Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

  • Grundzüge der Abgabenordnung
  • Schnelle Information für die Praxis
  • Häufige Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden
Bestellnummer E13901

Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen. Mit viele Beispielen, Grafiken und Übersichten.

Mehr Produktinformationen
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 07.12.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
Ihre Auswahl:#steuernkompakt Abgabenordnung

Verfahrensrecht schnell in den Griff bekommen

Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet.

Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile

Aktuelles

Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet.

Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile

Aktuelles

Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet.

Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Mario Ehrensberger

Mario Ehrensberger ist Dozent an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben. Er unterrichtet in Bilanzbuchhalterkursen und schult Mitarbeiter in Steuerkanzleien. Veröffentlichungstätigkeit im Bereich Verfahrensrecht und Umsatzsteuer.