Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation - Für ein erfolgreiches, nachhaltiges und menschliches Business

Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation

Für ein erfolgreiches, nachhaltiges und menschliches Business

  • Grundlagen sozialer Nachhaltigkeit, Geschäftsmodelle, die sie berücksichtigen
  • Beiträge von Experten aus verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wirtschaftsethik, CSR
  • Praxistransfer durch Cases aus verschiedenen Branchen
Bestellnummer E10809APDF

Die digitale Transformation wirft einige Fragen auf, denen sich neben der Gesellschaft und der Politik auch Unternehmen stellen müssen. Das Buch beleuchtet diese Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt Zukunftsperspektiven auf.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Esin Bozyazi/Dilek Kurt
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation

Die Zukunft ist digital und menschlich

Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.

 

Vorteile

Aktuelles

Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.

 

Vorteile

Aktuelles

Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.

 

Vorteile

Aktuelles

Herausgeber

Esin Bozyazi

Esin Bozyazi ist Professorin für Sustainable Entrepreneurship an der IU International University of Applied Sciences, Autorin, Aufsichtsrätin sowie Vizepräsidentin des Instituts für soziale Nachhaltigkeit e. V. Sie begleitet international die Transformation von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Sie ist Expertin für holistische nachhaltige Geschäftsmodellierung und Social Innovation und leitet das Steinbeis Beratungszentrum für Geschäftsmodelle der Zukunft in Stuttgart.

Dilek Kurt

Prof. Dr. Dilek Kurt ist Expertin für digitale Transformation und Senior Executive mit industrieller und akademischer Erfahrung. Mit über 25 Jahren Erfahrung in organisatorischem und strategischem Management, Beratung und Hochschulbildung berät sie Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Sie trägt zur strategischen Ausrichtung der Unternehmen bei. Frau Kurt ist Akademikerin, Keynote Speakerin, Organisationscoach mit Führungshintergrund, Trainerin, Autorin und Gründerin der NextGen Digital Transformation Leaders Community.

  1. Einleitung
  2. Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
  3. Geschäftsmodelle der Zukunft – Sustainable Business Transformation
  4. Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
  5. Wie Blockchain oder KI die Unternehmensführung verbessern könnten .
  6. Rainbow Washing: Bunt ist das neue Grün
  7. New Work – Arbeitskultur der Zukunft .
  8. Cases
Inhaltsverzeichnis downloaden