Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Self-Leadership
Sich selbst führen in unsicheren Zeiten
- Transformationale Selbstführung
- Stärken- und ressourcenorientiertes Selbstmanagement
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
Auf sich achten in unsicheren Zeiten. Dieses Buch schließt eine Lücke. Mit einem praxiserprobten und handlungsorientierten Zugang wendet es die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf die Selbstführung von Führungskräften an.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Unterstützung in der Krise
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Vorteile
Aktuelles
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Vorteile
Aktuelles
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet.
Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
- Neu: Jetzt mit noch mehr Übungen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Marcus Heidbrink
Dr. Marcus Heidbrink ist Dozent für Leadership, Kommunikation und Organisationskultur an der Executive School der Universität St. Gallen und an der International Academy der RWTH Aachen. Daneben arbeitet er als selbstständiger Berater und Coach für Organisationen in Fragen der Führungskräfte- und Kulturentwicklung.
Sebastian Debnar-Daumler
Sebastian Debnar-Daumler ist Diplom-Psychologe und Berater und Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die Rahmenbedingungen für Selbstführung
Der transaktionale und der transformationale Führungsstil
- Die transaktionale Führung
- Die transformationale Führung
- Der richtige Mix
Wege zur transformationalen Selbstführung
- Die transformationale Haltung
- Die 4i der Selbstführung
- Der richtige Mix
Zehn Übungen zur transformationalen Selbstführung
- Inspirierende Motivation ‒ In welche Richtung will ich gehen?
- Individuelle Berücksichtigung ‒ Wie komme ich voran?
- Ideelle Klarheit ‒ Wofür will ich stehen?
- Intellektuelle Herausforderung ‒ Wie kann ich denken wie ein Forscher?
- Mein nächster Schritt der Selbstführung: Integration
Zusammenfassung
Stichwortverzeichnis