Selbstführung
Innere Klarheit für chaotische Zeiten
- Transformationale Selbstführung
- Stärken- und ressourcenorientiertes Selbstmanagement
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
Auf sich achten auch in unsicheren Zeiten. Mit einem praxiserprobten und handlungsorientierten Zugang wendet dieses Buch die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf die Selbstführung von Führungskräften an.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E10169EPDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-17377-0 |
Auflage: | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023 |
Umfang: | 120 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.





Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet. Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie sie ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
Neu in der 3. Auflage:
- Selbstführung in Zeiten von BANI (brittle, anxious, non-linear, in-comprehensible)
- Self-Leadership im Rahmen von New Work,
- Erweiterung des Übungs- und Selbstreflexionsteils
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet. Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie sie ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
Neu in der 3. Auflage:
- Selbstführung in Zeiten von BANI (brittle, anxious, non-linear, in-comprehensible)
- Self-Leadership im Rahmen von New Work,
- Erweiterung des Übungs- und Selbstreflexionsteils
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Transformationale Führung ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen. Sie bietet einen Rahmen, der Selbstführung in unsicheren Zeiten möglich macht und konkrete Hilfestellungen leistet. Dieses Buch wendet die Prinzipien der transformationalen Führung erstmals auf Führungskräfte an. Es fokussiert ihre eigenen Stärken und Ressourcen und zeigt, wie sie ihre Erwartungen und Ziele in Einklang bringen und sich selbst erfolgreich führen.
Inhalte:
- Orientieren Sie sich an Ihren Stärken und Ressourcen
- Wecken Sie Ihre intrinsische Motivation
- Selbstführung mit den vier I: Inspiration, Individualität, Integrität, intellektuelle Herausforderung
- Mit konkreten Beispielen aus der Coaching-Praxis
- Viele Übungen, Fragen zur Selbstreflexion und handlungsorientierte Zusammenfassungen
Neu in der 3. Auflage:
- Selbstführung in Zeiten von BANI (brittle, anxious, non-linear, in-comprehensible)
- Self-Leadership im Rahmen von New Work,
- Erweiterung des Übungs- und Selbstreflexionsteils
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Bestell-Nr.: | E10169EPDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-17377-0 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023 |
Umfang: | 120 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Dr. Marcus Heidbrink ist Dozent für Leadership, Kommunikation und Organisationskultur an der Executive School der Universität St. Gallen und an der International Academy der RWTH Aachen. Daneben arbeitet er als selbstständiger Berater und Coach für Organisationen in Fragen der Führungskräfte- und Kulturentwicklung.
Sebastian Debnar-Daumler ist Diplom-Psychologe und Berater und Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung.
Einleitung
Die Rahmenbedingungen für Selbstführung
Der transaktionale und der transformationale Führungsstil
- Die transaktionale Führung
- Die transformationale Führung
- Führung und Zusammenarbeit im New Work
- Der richtige Mix
Wege zur transformationalen Selbstführung
- Die transformationale Haltung
- Die 4i der Selbstführung
- Der richtige Mix
Zwölf Übungen zur transformationalen Selbstführung
- Inspirierende Motivation ‒ In welche Richtung will ich gehen?
- Individuelle Berücksichtigung ‒ Wie komme ich voran?
- Ideelle Klarheit ‒ Wofür will ich stehen?
- Intellektuelle Herausforderung ‒ Wie kann ich denken wie ein Forscher?
- Mein nächster Schritt der Selbstführung: Integration
Zusammenfassung
DIESES PRODUKT TEILEN