Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Schlagfertigkeit
- Einfache Techniken gegen Blockaden
- Trainingslektionen für Ihr Sprachvermögen
- So nutzen Sie Körpersprache
Eine spitze Bemerkung des Kollegen, Diskussionen im Team die passende Bemerkung fällt einem oft erst zu spät ein. Aber: Schlagfertigkeit kann man lernen. Dieses Buch trainiert in vielen praxisnahen Lektionen das verbale Reaktionsvermögen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Immer die passende Antwort parat
Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Vorteile
Aktuelles
Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Vorteile
Aktuelles
Der Autor vermittelt genau die Techniken, die Sie brauchen, um in jeder Situation souverän und schlagfertig zu reagieren: die richtigen Rezepte gegen unsachliche Kritik oder gegen spitze Bemerkungen. Das Buch ist ein einprägsames, kurzweiliges Trainingsprogramm für mehr Schlagfertigkeit mit vielen praktischen Übungen.
Inhalte:
- Die richtigen Techniken, um gelassen zu reagieren
- Wie sie andere zum Lachen bringen
- Schlagfertig vor Publikum
- Reaktion auf unangemessene Kritik
- Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Einsatz von Sprachvermögen und Körpersprache
- Beispiele mit Analysen und Handlungsempfehlungen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Matthias Nöllke
Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik und Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Autor und Keynote-Speaker tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen. Im Haufe Verlag sind von ihm über 20 erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher erschienen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur vierten Auflage
Einführung
Schlagfertig werden - aber wie?
- Frechheit siegt nicht immer
- Das spielerische Element
- Das Ziel: die eigene Souveränität schützen
- Sie müssen sofort reagieren
- Schlagfertigkeit gegen Nervensägen
- Schlagfertigkeit als Spiel
- Wie Sie Ihr Buch nutzen können
Erste Lektion: Körpersprache
- Schlagfertigkeit beginnt mit der Körpersprache
- Alles eine Frage der Haltung
- Wie Sie Ihre Gestik einsetzen können
- Und wie steht es mit Ihrer Mimik?
- Der Blickkontakt
- So setzen Sie Ihre Stimme ein
Zweite Lektion: Die Blockade verstehen und durchbrechen
- Warum „so etwas" nicht nur Ihnen passiert
- Wie wir handeln
- Warum wir so blockiert sind
- Wie Sie die Blockade durchbrechen
Dritte Lektion: Einfache Techniken
- Sagen Sie doch was
- Die Instant-Sätze
- Absurdes Theater
Vierte Lektion: Wie Sie unangemessener Kritik begegnen
- Das verletzte Selbstwertgefühl
- Das ungerechte Urteil
- Die „Gegendarstellung"
- Das "Urteil zum Urteil"
- Die Nachfrage
- Das vergiftete Kompliment
- Die Dolmetscher-Technik
Fünfte Lektion: Was tun bei Wut?
- Die geballte Energieabfuhr
- Bei Wutausbrüchen souverän bleiben
- Das „Niederschweigen"
- Zwei Grundregeln zur Wutbewältigung
- Der Wutkeller
- Mit der „Diplomatenzunge" Wut entschärfen
- Schützen Sie Ihre persönliche Würde
- Darf man die Unbeherrschtheit von anderen ausnutzen?
Sechste Lektion: Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Die große Häme
- Die Umarmungstechnik
- „Witzige" Ablenkungsmanöver
- Ehrverletzungen
- Die „gewissen" Anspielungen
Siebte Lektion: Wie Sie die anderen zum Lachen bringen
- Wundermittel Humor
- Die lustige Bemerkung
- Angriffe parieren
- Durchbrechen Sie die Erwartung
- Einfach überraschend: Die SIHR-Technik
- Nutzen Sie die Ansteckungskraft des Lachens
- Die Macht der Anspielung
- Spielen Sie den Clown
- Machen Sie sich über Ihren Angreifer lustig
Achte Lektion: Schlagfertig vor Publikum
- Zuhörer sind überall
- Souverän in der Diskussion
- Interviews meistern
- Die Gegenfrage
- Der Gegensog
Neunte Lektion: Schulen Sie Ihr Sprachvermögen
- Ihr Handwerkszeug - die gesprochene Sprache
- So wird Ihre „Spreche" schlagfertiger
- Schlagfertigkeit hoch drei
- So werden Sie schneller
- Am Ende zurück zum Anfang
Lösungsteil
Über den Autor
Literatur