Prüfungstraining Induktive Statistik - Klausur- und Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik

Prüfungstraining Induktive Statistik

Ulrike Schuldenzucker

Klausur- und Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik

  • Praktische Lösungsrezepte für alle typischen Aufgabenstellungen
  • Anwendungsaufgaben mit Lösungen zum Üben
  • Komplette Musterklausuren für den Ernstfalltest
Bestellnummer E20855APDF

Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit, stetige Zufallsvariablen, Gleichverteilung, Exponential- und Normalverteilung, Unabhängigkeitstests u.v.m. - optimal für die Prüfungsvorbereitung vermittelt anhand von Anwendungsaufgaben, Musterklausuren und Lösungen.

Mehr Produktinformationen
19,95 €
inkl. MwSt.
18,64 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
18,99 €
inkl. MwSt.
17,75 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
18,99 €
inkl. MwSt.
17,75 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Prüfungstraining Induktive Statistik

Souverän über die Prüfungshürde Mathematik

Alle notwendigen Grundlagen der induktiven Statistik für Wirtschaftswissenschaftler:

  • Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
  • Wahrscheinlichkeitsgesetze, Unabhängigkeit von Ereignissen
  • Diskrete Zufallsvariablen
  • Binomialverteilung, geometrische, hypergeometrische und Poisson-Verteilung
  • Stetige Zufallsvariablen
  • Gleichverteilung, Exponential- und Normalverteilung
  • Statistische Schätz- und Testverfahren
  • Erwartungswerte und Vertrauensintervall
  • Unabhängigkeitstests

Didaktisch durchdacht und an den Prüfungsanforderungen ausgerichtet, lassen sich die individuell benötigten Lernbausteine auswählen. Dazu gehören:

  • Repetitorium des prüfungsrelevanten Stoffes
  • Anwendungsaufgaben zu jedem Thema plus Lösungen
  • Musterklausuren inklusive ausführlicher Lösungen
  • Formelsammlung

Ideal für die Prüfungsvorbereitung und zur schnellen Wiederholung mathematischer Themen in höheren Semestern.

Vorteile

Aktuelles

Alle notwendigen Grundlagen der induktiven Statistik für Wirtschaftswissenschaftler:

  • Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
  • Wahrscheinlichkeitsgesetze, Unabhängigkeit von Ereignissen
  • Diskrete Zufallsvariablen
  • Binomialverteilung, geometrische, hypergeometrische und Poisson-Verteilung
  • Stetige Zufallsvariablen
  • Gleichverteilung, Exponential- und Normalverteilung
  • Statistische Schätz- und Testverfahren
  • Erwartungswerte und Vertrauensintervall
  • Unabhängigkeitstests

Didaktisch durchdacht und an den Prüfungsanforderungen ausgerichtet, lassen sich die individuell benötigten Lernbausteine auswählen. Dazu gehören:

  • Repetitorium des prüfungsrelevanten Stoffes
  • Anwendungsaufgaben zu jedem Thema plus Lösungen
  • Musterklausuren inklusive ausführlicher Lösungen
  • Formelsammlung

Ideal für die Prüfungsvorbereitung und zur schnellen Wiederholung mathematischer Themen in höheren Semestern.

Vorteile

Aktuelles

Alle notwendigen Grundlagen der induktiven Statistik für Wirtschaftswissenschaftler:

  • Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
  • Wahrscheinlichkeitsgesetze, Unabhängigkeit von Ereignissen
  • Diskrete Zufallsvariablen
  • Binomialverteilung, geometrische, hypergeometrische und Poisson-Verteilung
  • Stetige Zufallsvariablen
  • Gleichverteilung, Exponential- und Normalverteilung
  • Statistische Schätz- und Testverfahren
  • Erwartungswerte und Vertrauensintervall
  • Unabhängigkeitstests

Didaktisch durchdacht und an den Prüfungsanforderungen ausgerichtet, lassen sich die individuell benötigten Lernbausteine auswählen. Dazu gehören:

  • Repetitorium des prüfungsrelevanten Stoffes
  • Anwendungsaufgaben zu jedem Thema plus Lösungen
  • Musterklausuren inklusive ausführlicher Lösungen
  • Formelsammlung

Ideal für die Prüfungsvorbereitung und zur schnellen Wiederholung mathematischer Themen in höheren Semestern.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Ulrike Schuldenzucker

Prof. Dr. Ulrike Schuldenzucker, Professorin für Mathematik und Statistik an der Fresenius Hochschule Köln; davor tätig als Wissenschaftlerin und Dozentin an der Universität Bonn, beim AKAD Institut für Erwachsenenbildung und bei der Forschungsstiftung caesar in Bonn.

Inhaltsverzeichnis

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Inhaltsverzeichnis downloaden