Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Kommentierungen, Rechtsquellen und Online-Seminare zu.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.

DIESES PRODUKT TEILEN



Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste.

In Ihrem Abonnement sind ausgewählte Online-Seminare rund um die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) enthalten. Die Aufzeichnung der Veranstaltungen finden Sie im Nachgang in Ihrer Mediathek. Jederzeit und von überall abrufbar.
Haufe ESRS-Kommentar Online
Kommentar zu den European Sustainability Reporting Standards
- Verlässliches Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung
- Aktuelle Beispiele und Umsetzungsempfehlungen
- Online-Seminare zu den ESRS und deren Aufzeichnung im Abo enthalten
Unverzichtbare Erstkommentierung für alle, die zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den ESRS verpflichtet sein werden oder sich auf diese (freiwillig) vorbereiten.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Jens Freiberg/Georg Lanfermann |
---|---|
Bestell-Nr.: | A11128VJ01 |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-17019-9 |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Produktinformationen
Der Haufe ESRS-Kommentar steht für:Der Haufe ESRS-Kommentar steht für:Der Haufe ESRS-Kommentar steht für:

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Kommentierungen, Rechtsquellen und Online-Seminare zu.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
- profundes Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Fachwissen von Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie bringen Beispiele, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen ein. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke eingebracht.
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- Mit Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Jeweils verlinkt mit den Kommentierungen
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung, zeitnah zur Veröffentlichung von Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Update-Informationen
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shops Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shops Käuferschutz
- Schnelle Lieferung

Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste.

In Ihrem Abonnement sind ausgewählte Online-Seminare rund um die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) enthalten. Die Aufzeichnung der Veranstaltungen finden Sie im Nachgang in Ihrer Mediathek. Jederzeit und von überall abrufbar.
Bestell-Nr.: | A11128VJ01 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-17019-9 | |
Auflage: | Auflage/Version: | |
Umfang: | ||
Einband: | ||
Produktart: |

Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Kommentierungen, Rechtsquellen und Online-Seminare zu.

Geben Sie Ihren Suchbegriff in die zentrale Suche ein. Schnell gelangen Sie zur übersichtlichen Trefferliste.

In Ihrem Abonnement sind ausgewählte Online-Seminare rund um die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) enthalten. Die Aufzeichnung der Veranstaltungen finden Sie im Nachgang in Ihrer Mediathek. Jederzeit und von überall abrufbar.
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)
Haufe ESRS-Kommentar Online
Kommentar zu den European Sustainability Reporting Standards

In nur 2 Minuten loslegen!
In nur 2 Minuten loslegen!
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT
