1. Auflage 2025

Radikal arbeiten

Markus Väth
Radikal arbeiten - Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben. Ein revolutionäres New-Work-Konzept für einen konstruktiven, wertschätzenden und fairen Arbeitsalltag in einer modernen Arbeitswelt

Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben. Ein revolutionäres New-Work-Konzept für einen konstruktiven, wertschätzenden und fairen Arbeitsalltag in einer modernen Arbeitswelt

  • Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens
  • Über fünfzehn Jahre schon begleitet er Organisationen hin zu Neuem Arbeiten
  • Wie wir echte Arbeit leisten und dabei auch noch Sinn und Wirksamkeit entsteht

Markus Väth zeigt, wie wir unser Arbeitsleben befreien und aufatmen können. Er plädiert für Arbeit ohne Bullshit, mit klaren Prinzipien und Lust an der Zukunft, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Arbeit für uns alle besser machen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-68951-061-9
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 216 Seiten
Produktart: Sachbuch
eBook / 24,00 €
inkl. MwSt.
22,43 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Buch / 24,00 €
inkl. MwSt.
22,43 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
eBook / 24,00 €
inkl. MwSt.
22,43 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Radikal arbeiten
eBook / 24,00 €
inkl. MwSt.
22,43 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Produktinformationen

Der Ausweg aus dem Arbeitschaos

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Hier setzt Markus Väth an. „Radikal Arbeiten“ ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und Arbeit, in der wir unsere Stärken tatsächlich verwirklichen können.

Markus Väth macht klar, wie wir Menschen ticken, was uns produktiv und glücklich macht, wie wir Sinn in unserer Arbeit finden und konstruktiv zusammenarbeiten – unterstützt von mehr als dreißig kleinen und großen Werkzeugen für den beruflichen Alltag.

Eindringlich legt er uns fünf Prinzipien ans Herz, von denen wir uns leiten lassen sollten:

  • Pragmatismus: „Mach das, was funktioniert und lass alles andere weg“
  • Entfaltung: „Bring das Beste in dir und anderen hervor“
  • Abgrenzung: „Schütze dein Privatleben vor deiner Arbeit“
  • Respekt: „Begegne anderen mit Hilfsbereitschaft und Wertschätzung“
  • Lernen: „Erweitere täglich dein Wissen und Können“

„Menschen wollen mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen, sie wollen etwas bewirken.“

Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Vertreter für Neues Arbeiten und zählte 2023 zu den Top 99 HR-Influencern in Deutschland. Er ist Co-Host des Podcasts „Der Radikale Salon“, Kolumnist bei CAPITAL und mit Interviews und Artikeln unter anderem bei ARD, RTL, WiWo und diversen Fachmagazinen vertreten.

Vorteile
Aktuelles

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Hier setzt Markus Väth an. „Radikal Arbeiten“ ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und Arbeit, in der wir unsere Stärken tatsächlich verwirklichen können.

Markus Väth macht klar, wie wir Menschen ticken, was uns produktiv und glücklich macht, wie wir Sinn in unserer Arbeit finden und konstruktiv zusammenarbeiten – unterstützt von mehr als dreißig kleinen und großen Werkzeugen für den beruflichen Alltag.

Eindringlich legt er uns fünf Prinzipien ans Herz, von denen wir uns leiten lassen sollten:

  • Pragmatismus: „Mach das, was funktioniert und lass alles andere weg“
  • Entfaltung: „Bring das Beste in dir und anderen hervor“
  • Abgrenzung: „Schütze dein Privatleben vor deiner Arbeit“
  • Respekt: „Begegne anderen mit Hilfsbereitschaft und Wertschätzung“
  • Lernen: „Erweitere täglich dein Wissen und Können“

„Menschen wollen mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen, sie wollen etwas bewirken.“

Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Vertreter für Neues Arbeiten und zählte 2023 zu den Top 99 HR-Influencern in Deutschland. Er ist Co-Host des Podcasts „Der Radikale Salon“, Kolumnist bei CAPITAL und mit Interviews und Artikeln unter anderem bei ARD, RTL, WiWo und diversen Fachmagazinen vertreten.

Vorteile
Aktuelles

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Hier setzt Markus Väth an. „Radikal Arbeiten“ ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und Arbeit, in der wir unsere Stärken tatsächlich verwirklichen können.

Markus Väth macht klar, wie wir Menschen ticken, was uns produktiv und glücklich macht, wie wir Sinn in unserer Arbeit finden und konstruktiv zusammenarbeiten – unterstützt von mehr als dreißig kleinen und großen Werkzeugen für den beruflichen Alltag.

Eindringlich legt er uns fünf Prinzipien ans Herz, von denen wir uns leiten lassen sollten:

  • Pragmatismus: „Mach das, was funktioniert und lass alles andere weg“
  • Entfaltung: „Bring das Beste in dir und anderen hervor“
  • Abgrenzung: „Schütze dein Privatleben vor deiner Arbeit“
  • Respekt: „Begegne anderen mit Hilfsbereitschaft und Wertschätzung“
  • Lernen: „Erweitere täglich dein Wissen und Können“

„Menschen wollen mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen, sie wollen etwas bewirken.“

Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Vertreter für Neues Arbeiten und zählte 2023 zu den Top 99 HR-Influencern in Deutschland. Er ist Co-Host des Podcasts „Der Radikale Salon“, Kolumnist bei CAPITAL und mit Interviews und Artikeln unter anderem bei ARD, RTL, WiWo und diversen Fachmagazinen vertreten.

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-68951-061-9
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 216  
Produktart: Sachbuch
Autoren
Markus Väth

Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Köpfe für Neues Arbeiten und begleitet seit über fünfzehn Jahren Organisationen zu Führung und Zusammenarbeit. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Ideen und Erfahrungen dokumentiert er in mittlerweile sechs Büchern und 70+ Artikeln und Interviews, unter anderem für ARD, RTL und diverse Printmedien. Er ist Kolumnist bei CAPITAL und Host des Podcasts "Der Radikale Salon".

 

Inhaltsverzeichnis

Der missverständliche Begriff: Was »radikal« wirklich bedeutet

  • Destruktive vs. konstruktive Radikalität
  • Vier Merkmale radikaler Ideen
  • Der Mensch und sein Verhältnis zur Arbeit

Teil 1: Krise, Knappheit, Kollaps: Die Arbeitswelt ist längst radikal

Flexibler Kapitalismus und seine Folgen

  • Der psychologische Arbeitsvertrag
  • Der soziale Kapitalismus
  • Der flexible Kapitalismus
  • Folgen der Schwächung des psychologischen Arbeitsvertrags

Wie Organisationen aus den Fugen geraten

  • Zweckrationalität und Wertrationalität
  • Organisationen im permanent beta
  • Unreflektierte Struktur- und Prozessanpassungen
  • Der unreflektierte Einsatz von Management-Methoden
  • Die humanzentrierte Organisation

Der Mensch als Arbeitskraftunternehmer

  • Das Mach-es-selbst-Prinzip
  • Die Entgrenzung der Arbeitswelt 
  • Der Mensch als Unternehmer in eigener Sache

Teil 2: Die Vision des Radikalen Arbeitens

Arbeit als Fortschritt

  • Wertschöpfung neu denken
  • Der Zusammenhang von Fortschritt, Wertschöpfung und Radikalem Arbeiten

Arbeit ohne Bullshit

  • Hauptformen von Bullshit
  • Raus aus dem Bullshit

Arbeit ohne Angst

  • Die drei Grundmotive menschlichen Lebens 
  • Die andere Seite der Medaille: Angst
  • Radikal gegen die Angst

Arbeit mit Dynamik

  • Gibt es ein ideales Tempo der Veränderung?
  • Der dynamische Puls

Arbeit, die man wirklich, wirklich will

  • Berufliche Stärken erkennen
  • Berufliche Stärken entwickeln
  • »Arbeit, die man wirklich, wirklich will« innerhalb der derzeitigen Arbeitswelt

Teil 3: Die Prinzipien des Radikalen Arbeitens

Pragmatismus: Mach das, was funktioniert – und lass alles andere weg

  • Werkzeuge für dich, dein Team und deine Organisation

Entfaltung: Bring das Beste in dir und anderen hervor

  • Werkzeuge für dich, dein Team und deine Organisation

Abgrenzung: Schütze dein Privatleben vor deiner Arbeit

  • Werkzeuge für dich, dein Team und deine Organisation

Respekt: Begegne anderen mit Hilfsbereitschaft und Wertschätzung

  • Werkzeuge für dich, dein Team und deine Organisation

Lernen: Erweitere täglich dein Wissen und Können

  • Werkzeuge für dich, dein Team und deine Organisation 

Ausblick
Weiterführende Infos
Danksagung
Anmerkungen 

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN