Vermieterwissen 2023 - Mit praktischem Kalender



Vermieterwissen 2023

Birgit Noack

Mit praktischem Kalender

  • Die neuen Energieversorgungsverordnungen
  • Die aktuelle BGH-Rechtsprechung
  • In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München
Bestellnummer E08306APDF

Dieses Jahrbuch informiert Sie über alle wichtigen Änderungen bei der Vermietung und der Verwaltung einer Immobilie: ob Mietspiegelreform, Mietpreisbremse oder die aktuelle Rechtsprechung des BGH. Mit praktischem Kalender.

Mehr Produktinformationen
25,99 €
inkl. MwSt.
24,29 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
25,99 €
inkl. MwSt.
24,29 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Vermieterwissen 2023

Im Abo erhältlich

Aktualitätsgarantie: Gesetzlich und inhaltlich immer auf dem neuesten Stand.

  • Neuauflage max. 1/Jahr
  • Jederzeit kündbar
Versandkostenfrei bestellen

Alles Wichtige für die Vermietung und Verwaltung

Als Vermieter:in und Verwalter:in müssen Sie stets auf dem Laufenden sein. Damit Sie Ihre Rechts und Pflichten kennen, sollten Sie über die Themen wie Mietpreisbremse, Kappungsgrenze, Indexmiete, Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezähler, Eichfristen oder Wohnungsgeberbescheinigung Bescheid wissen. Ein praktischer Kalender gibt Praxistipps und führt Sie durchs Jahr. Das Standardwerk in der neuen Ausgabe 2023!

Nutzen Sie das Wissen der erfahrenen Rechtsanwältin und Beraterin bei Haus + Grund, um Stress bei der Vermietung zu vermeiden und sich vor teuren Fehlentscheidungen zu schützen.

Inhalte:

  • Welche Pflichten die neuen Energiesparverordnungen bringen
  • Wie die Klimaabgabe bzw. der CO2-Preis aufgeteilt wird
  • Bis wann Verbrauchserfassungsgeräte funkablesbar sein müssen
  • Ab wann die Pflicht zur monatlichen Verbrauchsmitteilung gilt
  • Wie Heizkostenvorauszahlungen erhöht werden können
  • Wer zur Auskunft der Mietspiegelerstellung verpflichtet ist
  • Wo die Mietpreisbremse gilt
  • Wie die zulässige Miete ermittelt wird und mögliche Ausnahmen
  • In welchen Gemeinden die gesenkte Kappungsgrenze gilt
  • Was die Kündigungssperrfrist bedeutet und wo sie gilt

Digitale Extras:

  • Vermieterbescheinigung
  • Selbstauskunft des Mietinteressenten
  • Modernisierung: Ankündigung und Mieterhöhung
  • Muster für Bertriebskostenabrechnung
  • Muster für Kündigungen
  • Widerspruch gegen Mietminderung u.v.m.

Vorteile

Aktuelles

Als Vermieter:in und Verwalter:in müssen Sie stets auf dem Laufenden sein. Damit Sie Ihre Rechts und Pflichten kennen, sollten Sie über die Themen wie Mietpreisbremse, Kappungsgrenze, Indexmiete, Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezähler, Eichfristen oder Wohnungsgeberbescheinigung Bescheid wissen. Ein praktischer Kalender gibt Praxistipps und führt Sie durchs Jahr. Das Standardwerk in der neuen Ausgabe 2023!

Nutzen Sie das Wissen der erfahrenen Rechtsanwältin und Beraterin bei Haus + Grund, um Stress bei der Vermietung zu vermeiden und sich vor teuren Fehlentscheidungen zu schützen.

Inhalte:

  • Welche Pflichten die neuen Energiesparverordnungen bringen
  • Wie die Klimaabgabe bzw. der CO2-Preis aufgeteilt wird
  • Bis wann Verbrauchserfassungsgeräte funkablesbar sein müssen
  • Ab wann die Pflicht zur monatlichen Verbrauchsmitteilung gilt
  • Wie Heizkostenvorauszahlungen erhöht werden können
  • Wer zur Auskunft der Mietspiegelerstellung verpflichtet ist
  • Wo die Mietpreisbremse gilt
  • Wie die zulässige Miete ermittelt wird und mögliche Ausnahmen
  • In welchen Gemeinden die gesenkte Kappungsgrenze gilt
  • Was die Kündigungssperrfrist bedeutet und wo sie gilt

Digitale Extras:

  • Vermieterbescheinigung
  • Selbstauskunft des Mietinteressenten
  • Modernisierung: Ankündigung und Mieterhöhung
  • Muster für Bertriebskostenabrechnung
  • Muster für Kündigungen
  • Widerspruch gegen Mietminderung u.v.m.

Vorteile

Aktuelles

Als Vermieter:in und Verwalter:in müssen Sie stets auf dem Laufenden sein. Damit Sie Ihre Rechts und Pflichten kennen, sollten Sie über die Themen wie Mietpreisbremse, Kappungsgrenze, Indexmiete, Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezähler, Eichfristen oder Wohnungsgeberbescheinigung Bescheid wissen. Ein praktischer Kalender gibt Praxistipps und führt Sie durchs Jahr. Das Standardwerk in der neuen Ausgabe 2023!

Nutzen Sie das Wissen der erfahrenen Rechtsanwältin und Beraterin bei Haus + Grund, um Stress bei der Vermietung zu vermeiden und sich vor teuren Fehlentscheidungen zu schützen.

Inhalte:

  • Welche Pflichten die neuen Energiesparverordnungen bringen
  • Wie die Klimaabgabe bzw. der CO2-Preis aufgeteilt wird
  • Bis wann Verbrauchserfassungsgeräte funkablesbar sein müssen
  • Ab wann die Pflicht zur monatlichen Verbrauchsmitteilung gilt
  • Wie Heizkostenvorauszahlungen erhöht werden können
  • Wer zur Auskunft der Mietspiegelerstellung verpflichtet ist
  • Wo die Mietpreisbremse gilt
  • Wie die zulässige Miete ermittelt wird und mögliche Ausnahmen
  • In welchen Gemeinden die gesenkte Kappungsgrenze gilt
  • Was die Kündigungssperrfrist bedeutet und wo sie gilt

Digitale Extras:

  • Vermieterbescheinigung
  • Selbstauskunft des Mietinteressenten
  • Modernisierung: Ankündigung und Mieterhöhung
  • Muster für Bertriebskostenabrechnung
  • Muster für Kündigungen
  • Widerspruch gegen Mietminderung u.v.m.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Birgit Noack

Die Rechtsanwältin Birgit Noack ist seit über 15 Jahren als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.

Bewertungen
eKomi - The Feedback Company
eKomi - Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 1
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (5/5)
16.03.2016 um 16:19 Uhr
„Auch für mich als Mietverwalterin sehr interessant. Gute Informationen über alle Änderungen und Neuigkeiten“