Manipulationstechniken - Erkennen und abwehren


TOP BEWERTET 6. aktualisierte Auflage 2025

Manipulationstechniken

Andreas Edmüller / Thomas Wilhelm

Erkennen und abwehren

  • Manipulationen anderer erkennen
  • Der beste Schutz gegen Manipulationen
  • Mit großem Trainingsteil
Bestellnummer E01306APDF

Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie die Manipulationsversuche anderer erkennen, und vermittelt Ihnen die elegantesten und wirksamsten Techniken, mit denen Sie sie geschickt abwehren können.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-648-19019-7
Auflage: 6. aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 256 Seiten

Die TaschenGuides sind im Haufe-Shop nur als E-Book erhältlich. Die Printausgabe können Sie im Buchhandel erwerben.

14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025, Lieferfrist 1-3 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025, Lieferfrist 1-3 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025
Lieferfrist 1-3 Tage
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
14,99 €
inkl. MwSt.
14,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Manipulationstechniken
Manipulationen erkennen und abwehren

Durch Manipulation gelingt es, andere zu etwas zu bringen, was diese eigentlich gar nicht wollen. Die Taktiken sind sehr unterschiedlich und oft nicht leicht zu durchschauen. Doch nur, wer Manipulationsversuche erkennt, kann Scheinargumente wirkungsvoll abwehren. Andreas Edmüller und Thomas Wilhelm zeigen Ihnen, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren.

Inhalte:

  • Typische Manipulationsstrategien
  • Eelegante Abwehrtechniken
  • Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren
  • Mit großem Trainingsteil: die gängigsten Manipulationen im Alltag und erprobte Gegenstrategien

 

 

Vorteile
Aktuelles

Durch Manipulation gelingt es, andere zu etwas zu bringen, was diese eigentlich gar nicht wollen. Die Taktiken sind sehr unterschiedlich und oft nicht leicht zu durchschauen. Doch nur, wer Manipulationsversuche erkennt, kann Scheinargumente wirkungsvoll abwehren. Andreas Edmüller und Thomas Wilhelm zeigen Ihnen, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren.

Inhalte:

  • Typische Manipulationsstrategien
  • Eelegante Abwehrtechniken
  • Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren
  • Mit großem Trainingsteil: die gängigsten Manipulationen im Alltag und erprobte Gegenstrategien

 

 

Vorteile
Aktuelles

Durch Manipulation gelingt es, andere zu etwas zu bringen, was diese eigentlich gar nicht wollen. Die Taktiken sind sehr unterschiedlich und oft nicht leicht zu durchschauen. Doch nur, wer Manipulationsversuche erkennt, kann Scheinargumente wirkungsvoll abwehren. Andreas Edmüller und Thomas Wilhelm zeigen Ihnen, welche Arten von Manipulationen Ihnen begegnen, mit welchen Methoden Sie sich davor schützen, wie Sie die Gesprächsinitiative behalten und Ihre Interessen wahren.

Inhalte:

  • Typische Manipulationsstrategien
  • Eelegante Abwehrtechniken
  • Wissen, worauf es wirklich ankommt: Fallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren
  • Mit großem Trainingsteil: die gängigsten Manipulationen im Alltag und erprobte Gegenstrategien

 

 

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-648-19019-7
Auflage: Auflage/Version: 6. aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 256  
Autoren
Andreas Edmüller

Dr. Andreas Edmüller ist Privatdozent für Philosophie an der LMU München und war bis 2019 geschäftsführender Gesellschafter bei Projekt Philosophie.

Thomas Wilhelm

Als Mitbegründer von Projekt Philosophie gehört Prof. Dr. Thomas Wilhelm zu den Pionieren der philosophischen Beratung. In den letzten drei Jahrzehnten begleitete er mehr als 10.000 Manager und Business Professionals in Seminaren, Workshops und Coachings zu den Themen Leadership, Kommunikation und interkulturelle Zusammenarbeit. Dabei sind auch mehrere Bücher zu verschiedenen Themen entstanden: Argumentieren, Schutz vor Manipulation, Moderation und Ethik. An der Internationalen Hochschule SDI in München hat Thomas Wilhelm eine Professur für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Praxiswissen Manipulationstechniken

Was ist Manipulation?

  • Ein alltägliches Phänomen
  • Wie sollte man mit Manipulation umgehen? 
  • Sechs Maximen für den Umgang mit Manipulation

Typische Manipulationsstrategien

  • Die Blockadestrategie
  • Die Durchsetzungsstrategie
  • Sabotage im Gespräch
  • Sabotage nach dem Gespräch

Elegante Abwehrtechniken

  • Fragen und zuhören
  • Das Gespräch versachlichen: der Präzisierungstrichter
  • Ignorieren und weitermachen
  • Dumm stellen und Band zurückspulen
  • Schallplatte mit Sprung
  • Perspektive wechseln
  • Aus der Situation treten
  • Wie Sie mit Blockaden umgehen
  • Wie Sie ein Gespräch abbrechen 

Argumentationsfallen und Scheinargumente

  • Wie Sie sich wehren
  • Schwarz-Weiß-Malerei
  • Der Fehlschluss der falschen Alternative
  • Das falsche Dilemma
  • Die Analogiefalle
  • Schwarzfärberei
  • Die Rutschbahntaktik
  • Die Präzisionsfalle
  • Die Autoritätstaktik
  • Die Brunnenvergiftung
  • Die Evidenztaktik
  • Die Garantietaktik
  • Die Traditionstaktik
  • Die Tabuisierungstaktik
  • Die Perfektionsfalle
  • Die Irrelevanztaktik
  • Der Angriff auf die Person
  • Der Angriff auf die Unparteilichkeit
  • Die Prinzipienfalle
  • Emotionale Appelle
  • Die Strohmanntaktik
  • Der Trivialitätstrick
  • Der Zirkelschluss
  • Der Mengentrick
  • Die Perspektivefalle
  • Der definitorische Rückzug
  • Absicherungstaktik und Sicherheitsleinen

Teil 2: Training Manipulationstechniken erkennen und abwehren

  • Im Sog der Emotionen
  • Falsche Fährten
  • Wenn der Schein trügt
  • Beziehungspflege
  • Logischer Treibsand
  • Kausale Irrtümer
  • Verhandlungspoker
  • Unfreundliche Attacken
  • Manipulationen im Alltag
Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Bewertungen
  • Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 1
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (5/5)
17.03.2021 um 02:01 Uhr
„Buch gefält mir gut“