![Geldvernichtung Imagefilm Geldvernichtung Imagefilm - Werbefilme richtig einsetzen, Unternehmensgewinne erhöhen](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/152/10677-0001-152.png/Haufe-geldvernichtung-imagefilm.jpg?w=152&h=152&id=13f40ebe888a5aa803640e558dc923e9eeb3486b)
![Touchpoint Live Touchpoint Live - Praxistest: Kaufentscheidungen und Kundenbeziehungen mit Hilfe von TPM erfolgreich managen](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/152/10650-0001-152.png/Haufe-touchpoint-live.jpg?w=152&h=152&id=4635c00072e2f2522ec6a33813948ce8f7e2bc18)
![Wie Werte Marken stark machen Wie Werte Marken stark machen - Mit dem Leitsystem für werteorientierte Markenführung mehr gesellschaftlichen Impact erzielen](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/152/10697-0001-152.png/Haufe-wie-werte-marken-stark-machen.jpg?w=152&h=152&id=a576c667489f7044c16a26614f127a19f005ff84)
![Das Vertriebskompendium Das Vertriebskompendium - Entscheiderwissen aus der Praxis für die Praxis](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/152/12021-0001-152.png/Haufe-das-vertriebskompendium.jpg?w=152&h=152&id=67195493711a0d61b8d3543e6246196292611f70)
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und technologischen Innovationen müssen Unternehmen ihr Marketing stets an die Marketing-Trends anpassen. So kommen sie beispielsweise nicht um den Einsatz künstlicher Intelligenz oder Ansätze von Augmented Reality herum. Um mit dem Wettbewerb mithalten zu können, sollten Unternehmen aktuelle Marketing-Trends in ihre Strategie aufnehmen. Dies kann herausfordernd sein, jedoch auch viele neue Möglichkeiten eröffnen.
Von Markenwerten über Social Media als Suchmaschine bis zu langfristigen Influencer-Beziehungen: Erfahren Sie, welche aktuellen Marketingthemen und -trends die Strategien von Unternehmen nachhaltig prägen werden. In unserer Fachliteratur erwarten Sie hilfreiche Tipps von Expertinnen und Experten, mit denen Sie typische Trends im Marketing auch in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
In den letzten Jahren hat sich das Marketing aufgrund der Market-Trends stark gewandelt. Von der Corona-Pandemie über den Ukraine-Krieg bis zu Hitzerekorden: Die Ereignisse haben nachhaltige Auswirkungen auf Marketingthemen. Um eine aktuelle Strategie zu entwickeln, sollten Unternehmen das Verhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher berücksichtigen.
Neben dem Konsumentenverhalten spielen auch der Markenaufbau, digitales Marketing sowie Vertrieb und E-Commerce eine tragende Rolle. In der Haufe Fachliteratur erwarten Sie Praxistipps von ausgewiesenen Expertinnen und Experten. Erfahren Sie mehr über den Aufbau von Kundenbeziehungen, das Management von Kaufentscheidungen und weitere Marketing-Trends.
Die Werte eines Unternehmens und die Anliegen, für die es sich einsetzt, gewinnen an Bedeutung. Denn immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher beziehen bei ihrer Kaufentscheidung mit ein, ob eine Marke zu ihrem Werteverständnis passt. Daher sollten sich Unternehmen bei ihrer Marketing-Strategie an gesellschaftlichen Werten orientieren. Dazu zählen neben qualitativ hochwertigen Produkten auch folgende Aspekte:
Vor allem im Content-Marketing sollten Unternehmen diese Trends bei der Planung von Kampagnen und anderen Marketingmaßnahmen berücksichtigen. Denn werden die Werte vernachlässigt, kann das den Ruf schädigen und finanzielle Auswirkungen haben. Vor allem Millennials und die Generation Z beziehen die Sorgfaltspflicht von Unternehmen in ihre Kaufentscheidungen mit ein.
Für viele Unternehmen gehören KI-Tools bereits zum Alltag – und dieser Marketing-Trend setzt sich fort. Häufig unterstützen die Tools bei der Erstellung von Content. Integrieren Unternehmen die KI in ihr System, lässt sich dadurch die Produktivität steigern. Doch Marketing-Automation-Trends zeigen, dass künstliche Intelligenz auch in anderen Bereichen zum Einsatz kommt. Dazu zählen:
Ebenso setzen Virtual und Augmented Reality in Kombination mit künstlicher Intelligenz Trends im Performance Marketing. Denn sie bieten Möglichkeiten, das Markenerlebnis neu zu gestalten, indem Produkte in einer virtuellen Umgebung integriert und somit greifbarer werden. Das kann die Kaufentscheidung von Interessierten positiv beeinflussen.
Beim Blick auf Marketing-Trends sollten Sie Social Media nicht außer Acht lassen. Immer öfter verwenden Nutzerinnen und Nutzer Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook als Suchmaschine. So lassen sich viele inspirieren – vor allem von ästhetisch ansprechendem Content. Trends im Bild- und Video-Marketing ermöglichen es Verbraucherinnen und Verbrauchern unter anderem, angesagte Restaurants oder Locations zu finden.
Über diese Plattformen gelangen Interessierte zudem zu Onlineshops – oftmals, ohne die App verlassen zu müssen. Im Social-Commerce-Umfeld zeigen sich viele Konsumentinnen und Konsumenten empfänglicher für Werbebotschaften und die Schwelle zur Kaufentscheidung sinkt. Mobile-Marketing-Trends wie diese zeigen, dass Unternehmen Social Media in ihre Strategien einbeziehen sollten.
Als Teil der Social-Media-Strategie gelten Trends im Influencer Marketing als digitalisierte Mund-zu-Mund-Propaganda. Das Konzept ist zwar nicht neu, dennoch können Unternehmen ihre Zielgruppe so authentischer ansprechen. Gute Gründe für das Influencer Marketing:
Langfristige Beziehungen mit Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern ermöglichen sowohl Influencerinnen und Influencern als auch Unternehmen, das Vertrauen der Zielgruppe auf der Social-Media-Plattform aufrechtzuerhalten.
Die organische Suche reicht für Unternehmen oftmals nicht mehr aus, um Interessierte auf ihre Seite zu führen. Soziale Netzwerke und Bewertungsplattformen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Denn mithilfe der dort veröffentlichten Empfehlungen anderer, können Marken ihre Expertise und marktführende Position untermauern.
Dank der Möglichkeit, sich mit der Zielgruppe auf professioneller Ebene auszutauschen, werden Plattformen wie LinkedIn für das B2B-Marketing interessanter. Trends zeigen, dass auch andere Social-Media-Netzwerke wie Instagram und TikTok dazu beitragen können, das Keyword-Universum für Marken und Unternehmen aufzubauen.
Mit der Haufe Marketing-Literatur bleiben Sie aktuellen Marketingthemen und -Trends stets auf der Spur.
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen gerne für Sie da:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00