STARTKLAR FÜR 2021
MIT HAUFE PERSONAL OFFICE
Alles was Sie jetzt im Personalwesen wissen müssen
Alle wichtigen Änderungen für Ihre Personalarbeit 2021
Mit dem Jahreswechsel stehen wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung an. Doch das soll für Sie kein Hindernis sein, erfolgreich ins neue Jahr zu starten.
Mit uns als Marktführer sind Sie startklar für 2021: Die HR-Software von Haufe unterstützt Sie als Personaler*in bei der rechtssicheren Umsetzung aller gesetzlichen Neuerungen und Reformen.
Finden Sie jetzt die passende Version von Haufe Personal Office für Ihre Bedürfnisse!
Zum Produktberater
Alle Themen zum Jahreswechsel auf einen Blick
Mit den kostenlosen Downloads, Beiträgen und Online-Seminaren stehen wir Ihnen beim Jahreswechsel im Personalwesen zur Seite. Nutzen Sie das umfangreiche Fachwissen von Haufe Personal Office zu den Bereichen Kurzarbeitergeld, Mindestlohn, Sachbezüge und Homeoffice und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Homeoffice-Pflicht?
Arbeitgeber werden zur Pandemiebekämpfung dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice anzubieten. Alles wichtige dazu, erfahren Sie in diesem Beitrag.
> Zum BeitragWas gilt bei Homeoffice?
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen bei der Vereinbarung von Homeoffice-Regelungen derzeit aussehen.
Online-Seminar Homeoffice
Wie die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen bei der Vereinbarung von Homeoffice-Regelungen derzeit aussehen, was Sie künftig erwarten könnte und welche Regelungen Arbeitgeber in der Sozialversicherung und dem Recht der Lohnsteuer beachten müssen erfahren Sie in diesem Onlinetraining.
Seminarinhalte:
- Arbeitsrechtliche Voraussetzungen
- Regelungen für Sozialversicherung
- Homeoffice im Ausland
- Lohnsteuerliche Regelungen
Haufe Personal Office Gold
Die Nummer 1 bei Personalfragen
Urlaub und Kurzarbeit
Erfahren Sie in diesem Beitrag, was aus arbeitsrechtlicher Sicht beim Thema Urlaub und Kurzarbeit beachtet werden muss und wie die Urlaubsvergütung während der Kurzarbeit geregelt ist.
> Zum BeitragInteraktive Infografik
Mit der Infografik behalten Sie den Überblick über alle gesetzlichen Änderungen sowie Neuerungen im Personalwesen.
> Zur InfografikKurzarbeitergeld-Rechner
Mit dem Kurzarbeitergeld-Rechner von Haufe errechnen Sie neben dem reduzierten Nettoentgelt auch die Höhe des Kurzarbeitergeldes sowie den gesamten Auszahlungsbetrag.
Durch die Erfassung individueller Daten können Sie auch komplexere Sachverhalte abbilden.
Testen Sie jetzt kostenlos den KUG-Rechner von Haufe Personal Office.
- 100 % verlässliche Informationen
- Centgenaue Berechnung des Kurzarbeitergeldes
- Zeit- und kostensparend
Erhöhung Mindestlohn
Derzeit beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 9,35 Euro. Nun wird er bis zum 1. Juli 2022 schrittweise auf 10,45 Euro erhöht.
Mindestlohn-Checkliste
Erfahren Sie als Arbeitgeber, was es beim gesetzlichen Mindestlohn zu prüfen gilt. Mit der kostenlosen Checkliste erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.
Mindestlohn-Rechner
Mit diesem Rechner berechnen Sie den Stundenlohn Ihrer Arbeitnehmer. Überprüfen Sie mit der HR-Software, ob der gesetzliche Mindestlohn erreicht wird. Testen Sie den Mindestlohn-Rechner von Haufe Personal Office Gold jetzt 30 Minuten kostenlos.
- Rechtssichere Informationen
- Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns
- Zeit sparen mit dem Mindestlohn-Rechner
Geschenke an Mitarbeiter
Geschenke an Mitarbeiter, ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag, können als Sachzuwendung in vielen Fällen steuervergünstigt oder sogar steuerfrei gewährt werden.
Das Lohnsteuerecht bietet bei Sachgeschenken zahlreiche Möglichkeiten für eine steuergünstige Gestaltung. Geldgeschenke hingegen sind immer in vollem Umfang steuerpflichtig. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über alle Besonderheiten.
Online-Seminar
In dem 90-Minütigen Online-Seminar „Aufmerksamkeiten und Geschenke in der Lohnsteuer“ erfahren Sie alles zum Thema steuerbegünstigte und steuerfreie Aufmerksamkeiten und Geschenke an Ihre Mitarbeiter. Dieses Seminar ist kostenfrei in Haufe Personal Office Gold enthalten.
Ihr Haufe Produktberater
In nur 3 Schritten zum passenden Produkt
Sie sind sich unsicher, welche Version von Haufe Personal Office Ihren Anforderungen am besten entspricht? Mit unserem Produktberater helfen wir Ihnen bei der Entscheidung – schnell & einfach.
Und das Beste: Testen Sie jetzt 4 Wochen lang kostenlos & unverbindlich die Haufe Personal Office Version Ihrer Wahl.
Unsere Empfehlung für Sie
Alle Produkte auf einen blick
Haufe Personal Office ist die HR-Software, die Ihnen das ganze Jahr rechtssichere und topaktuelle Antworten auf alle Fragen im Personalwesen liefert. Greifen Sie auf viele nützliche Arbeitshilfen und digitale Generatoren zurück, wie den Zeugnisgenerator, den Kurzarbeit, Lohn- und Gehaltsrechner. Profitieren Sie von dem Befristungs-Check, verschiedenen Vertragsvorlagen und Checklisten.
Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos die Version Ihrer Wahl.
Topseller | ||||
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe Personal Office Standard | Haufe Personal Office Premium | Haufe Personal Office Gold | Haufe Personal Office Platin |
---|---|---|---|---|
Lexikon von A-Z | ||||
Lexikon von A-Z | ||||
Über 850 originäre Stichwörter u.a. zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung und Personalmanagement | ||||
Über 850 originäre Stichwörter u.a. zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung und Personalmanagement | ||||
Stichwörter zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement | ||||
Stichwörter zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement | - | - | ||
Fachbeiträge | ||||
Fachbeiträge | ||||
Arbeitsrecht | ||||
Arbeitsrecht | ||||
Lohn und Gehalt | ||||
Lohn und Gehalt | ||||
Sozialversicherung und PKV, Vermögensbildung und Altersvorsorge | ||||
Sozialversicherung und PKV, Vermögensbildung und Altersvorsorge | ||||
Personalmanagement, Aus- und Weiterbildung | ||||
Personalmanagement, Aus- und Weiterbildung | ||||
Internationale Personalarbeit | ||||
Internationale Personalarbeit | - | |||
Betriebliches Gesundheitsmanagement | ||||
Betriebliches Gesundheitsmanagement | - | - | ||
New Work | ||||
New Work | - | - | - | |
Kommentare | ||||
Kommentare | - | |||
BGB (relevante Auszüge), BtrVG, KSchG | ||||
BGB (relevante Auszüge), BtrVG, KSchG | - | |||
AAG, BEEG, BurlG, EFZG MiLoG, EstG, SGB-Kommentierungen III-VII und I-I, TzBfG - I | ||||
AAG, BEEG, BurlG, EFZG MiLoG, EstG, SGB-Kommentierungen III-VII und I-I, TzBfG - I | - | |||
ArbZG, AÜG, MiLoG, MuSchG, ZPO (Zwangsvollstreckung, relevante Auszüge) | ||||
ArbZG, AÜG, MiLoG, MuSchG, ZPO (Zwangsvollstreckung, relevante Auszüge) | - | - | ||
Rechtsquellen und Entscheidungen | ||||
Rechtsquellen und Entscheidungen | ||||
Entscheidungen | ||||
Entscheidungen | ||||
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verwaltungsvorschriften, Besprechungsergebnisse und Rundschreiben | ||||
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verwaltungsvorschriften, Besprechungsergebnisse und Rundschreiben | ||||
Doppelbesteuerungsabkommen | ||||
Doppelbesteuerungsabkommen | - | |||
TVöD Tarifregelungen | ||||
TVöD Tarifregelungen | - | |||
Alle allgemeinverbindlichen Tarifverträge | ||||
Alle allgemeinverbindlichen Tarifverträge | - | - | ||
Arbeitshilfen und Programme | ||||
Arbeitshilfen und Programme | ||||
Rechner, Checklisten und Tabellen | ||||
Rechner, Checklisten und Tabellen | ||||
Mustertexte und -zeugnisse, Verträge und Formulare | ||||
Mustertexte und -zeugnisse, Verträge und Formulare | ||||
Betriebsvereinbarungen und Wahlverfahren | ||||
Betriebsvereinbarungen und Wahlverfahren | ||||
Gehaltsanalysen | ||||
Gehaltsanalysen | - | |||
Abmahnungspaket | ||||
Abmahnungspaket | - | |||
Generatoren & Checks | ||||
Generatoren & Checks | - | |||
Zeugnisgenerator | ||||
Zeugnisgenerator | - | - | ||
Abmahnungsgenerator | ||||
Abmahnungsgenerator | - | - | - | |
Bewerberinterviewgenerator | ||||
Bewerberinterviewgenerator | - | - | - | |
Checks: | ||||
Checks: | ||||
Scheinselbständigkeits-Check | ||||
Scheinselbständigkeits-Check | - | - | - | |
Befristungs-Check | ||||
Befristungs-Check | - | |||
Kündigungs-Check (bald verfügbar) | ||||
Kündigungs-Check (bald verfügbar) | - | - | - | |
Services | ||||
Services | ||||
Fachzeitschrift »personalmagazin« | ||||
Fachzeitschrift »personalmagazin« | Print & digital | Print & digital | Print & digital | Print & digital |
Digitales Heftarchiv: »personalmagazin« | ||||
Digitales Heftarchiv: »personalmagazin« | ||||
Online-Produktschulung | ||||
Online-Produktschulung | ||||
Kostenlose Service-Hotline | ||||
Kostenlose Service-Hotline | ||||
Redaktionskontakt: Fragen an die Redaktion | ||||
Redaktionskontakt: Fragen an die Redaktion | Standard | Standard | Standard | Exklusiv |
Online-Seminare | ||||
Online-Seminare | min. 4 Seminare / Jahr |
min. 24 Seminare / Jahr |
min. 40 Seminare / Jahr |
min. 50 Seminare / Jahr |
Highlight: Haufe Arbeitsrechts-Frühstück mit Dr. P. Rambach und C. Tillmanns | ||||
Highlight: Haufe Arbeitsrechts-Frühstück mit Dr. P. Rambach und C. Tillmanns | - | - | ||
Online-Seminare zu den Themen Arbeitsrecht, Lohnsteuersteuer- und Sozialversicherung, Personalmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement | ||||
Online-Seminare zu den Themen Arbeitsrecht, Lohnsteuersteuer- und Sozialversicherung, Personalmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement | ||||
Mediathek: Seminar-Aufzeichnungen jederzeit abrufbar inklusive Unterlagen | ||||
Mediathek: Seminar-Aufzeichnungen jederzeit abrufbar inklusive Unterlagen | ||||
e-Trainings | ||||
e-Trainings | - | - | 7 e-Trainings / Jahr | 20 e-Trainings / Jahr |
e-Trainings Arbeitsrecht | ||||
e-Trainings Arbeitsrecht | - | - | 1 | 4 |
e-Trainings Entgeltabrechnung | ||||
e-Trainings Entgeltabrechnung | - | - | 2 | 2 |
e-Trainings Personalmanagement und Organisation | ||||
e-Trainings Personalmanagement und Organisation | - | - | 3 | 3 |
e-Trainings Persönliche Entwicklung | ||||
e-Trainings Persönliche Entwicklung | - | - | - | 7 |
e-Trainings Compliance | ||||
e-Trainings Compliance | - | - | 1 | 4 |
Lizenzen | ||||
Lizenzen | 1 | 3 | 3 | 3 |
Mobile Version für Tablet und Smartphone | ||||
Mobile Version für Tablet und Smartphone | ||||
Haufe Personal Office Standard | Haufe Personal Office Premium | Haufe Personal Office Gold | Haufe Personal Office Platin | |
Online Version Jahrespreis inkl. MwSt | 555,33 € | 1.336,43 € | 1.978,43 € | 3.048,43 € |
Online Version Jahrespreis zzgl. MwSt. | 519,00 € | 1.249,00 € | 1.849,00 € | 2.849,00 € |
4 Wochen kostenlos testen | 4 Wochen kostenlos testen | 4 Wochen kostenlos testen | 4 Wochen kostenlos testen |
Unser Tipp zum jahreswechsel: Personalrecht 2021
Sind Sie bereit für den Jahreswechsel 2020/2021?

Haufe Personalrecht 2021
- Die wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & SozialversicherungDie wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & SozialversicherungDie wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & Sozialversicherung
- Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen
- Wertvolle Praxistipps - täglich griffbereitWertvolle Praxistipps - täglich griffbereitWertvolle Praxistipps - täglich griffbereit
Haufe Zeugnis Manager Basic
Ihre Software für das perfekte und rechtssichere Arbeitszeugnis

Mit dem Haufe Zeugnis Manager Basic erstellen Sie schnell und einfach rechtssichere Arbeitszeugnisse. Die Zeugnis-Software ist für max. 50 Zeugnisse pro Jahr geeignet und enthält 1 Lizenz.
- Für bis zu 50 Zeugnisse pro Jahr
- Über 12.000 Musterformulierungen & Vorlagen
- 100% rechtssicher für alle Zeugnisarten
Sofort verfügbar
ab 399,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt.
474,81 € Jahrespreis inkl. MwSt.