Coming soon: CoPilot HR öD im Haufe TVöD Office für Krankenhäuser
CoPilot HR öD
Mit dem CoPilot HR öD erhalten Sie blitzschnell und fundiert KI-Antworten auf Ihre Personalfragen zum TVöD und TV-L - mit dem kompetenten Fachwissen der Haufe Fachdatenbanken.

Fundiertes Haufe-Fachwissen trifft auf KI
Der CoPilot HR öD ist Ihr persönlicher KI-Assistent für alle Personalfragen aus dem öffentlichen Dienst. Er greift auf die rechtssicheren Fachinhalten der für Sie jeweiligen relevanten Haufe Fachdatenbank – Haufe TVöD Office oder Haufe TV-L Office – zu. So erhalten Sie schnell und einfach eine individuelle Antwort zu Ihren spezifischen Problemstellungen. Genau dann, wenn Sie diese brauchen. Inklusive Links zu den Quellen für eine optimalen Nachvollziehbarkeit.
Hinweis: Mit höheren Produktversionen steigt auch die Leistungsfähigkeit des CoPiloten – unserem intelligenten KI-Assistenten. Dieser ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeit noch effizienter und angenehmer zu gestalten, damit Sie Ihren Personalalltag einfach meistern können.
Verfeinern Sie Ihre Anfragen durch Anschlussfragen und erhalten Sie maßgeschneiderte Antworten, die exakt zu Ihrem Bedarf passen. Verlässlich und genau.
CoPilot HR öD versteht den Kontext und entwickelt Antworten im Dialog weiter.
Schnell und effizient.
Das Haufe TVöD Office oder das Haufe TV-L Office ist die Quelle aller Antworten – mit Direktlinks zur Originalquelle.
Nachvollziehbar und transparent.
So einfach geht’s
Frage stellen
Formulieren Sie Ihre Frage einfach so, wie Sie sie auch einer Kollegin oder einem Kollegen stellen würden. Der CoPilot HR öD analysiert Ihre Eingabe, versteht den fachlichen Kontext und liefert eine fundierte, präzise Antwort. Je nach Thema erhalten Sie zusätzlich Formulierungshilfen, Entscheidungsvorlagen oder Praxisbeispiele – direkt nutzbar für Ihre tägliche Arbeit

Quellen prüfen
CoPilot HR öD basiert ausschließlich auf den geprüften, rechtssicheren Fachinhalten des Haufe TVöD Office oder Haufe TV-L Office. Damit ist er deutlich verlässlicher als frei zugängliche KI-Chatbots. Die Quellen jeder Antwort sind transparent ausgewiesen und direkt verlinkt. So können Sie jede Aussage nachvollziehen, prüfen und bei Bedarf gezielt weiter recherchieren.

Antworten verfeinern
Sie möchten tiefer ins Thema einsteigen oder eine Antwort weiter konkretisieren? Bleiben Sie im Dialog mit CoPilot HR öD – durch gezielte Rückfragen oder präzisierende Anweisungen. So erhalten Sie genau die Information, die Sie brauchen: vom schnellen Überblick bis zur detaillierten Entscheidungshilfe.

CoPilot HR öD in der Praxis
Ob kurzer Faktencheck, komplexe Personalfragen, neue gesetzliche Anforderungen oder die Vorbereitung von Berichten – CoPilot HR öD liefert Ihnen genau die Informationen, die Sie brauchen.
Fristen und Schutzzeiten voll im Griff – auf Knopfdruck die richtige Antwort
Schutzzeiten, Kündigungs- und Ausschlussfristen – CoPilot HR öD liefert schnell die richtige Einordnung und hilft Ihnen, Entscheidungen sicher zu treffen.

Inhalte mit CoPilot HR öD vorbereiten & rechtssicher handeln
Ob Arbeitsverträge, Abmahnungen oder Dienstvereinbarungen: CoPilot HR öD erstellt tarifspezifische Textvorlagen – fachlich korrekt, rechtssicher und direkt einsetzbar.

Handlungssicherheit bei Praxis- und Spezialfällen gewinnen
Ob Eingruppierung, Stellenbewertung oder neue tarifliche Regelungen: CoPilot HR öD unterstützt bei komplexen Fällen und Themen. Verständlich, effizient, praxisnah.

Ihre Unterstützung im Jahreswechsel: CoPilot HR öD
Fragen zum Tarifrecht beantworten

Berechnungen oder Vergleiche ziehen

Dokumentenerstellung

HR-Recherche zur Entgeltabrechnung

Produktpräsentation
Lassen Sie sich CoPilot HR öD in der kostenlosen Online-Produktpräsentation vorstellen. Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fragen, wie der KI-Assistent Ihren Alltag im Personalwesen des öffentlichen Dienstes schneller, einfacher und sicher macht.
- Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Personalwesen.
- Hey CoPilot HR öD, wer bist du und was kannst du?
- Einblicke in die Praxis: Erfahren Sie, wie der CoPilot HR öD Sie bei allen Personalfragen unterstützt.
Video-Reihe
So einfach – mit dem CoPilot HR öD
Mit dem CoPilot HR öD werden viele Aufgaben im HR-Alltag direkt viel einfacher – egal, ob Sie ein neues Thema verstehen, Fragen klären oder Dokumente erstellen wollen. Wir zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie den KI-Chatbot gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

So einfach geht KI – mit dem CoPilot HR öD

So einfach geht HR-Fragen beantworten – mit dem CoPilot HR öD

So einfach sich einen Überblick verschaffen – mit dem CoPilot HR öD

So einfach geht die Erstellung von HR-Dokumenten – mit dem CoPilot HR öD

So einfach geht die Berechnung von Fristen – mit dem CoPilot HR öD
Stellen Sie jetzt Ihre Personalfrage an den CoPilot HR öD
Ihr persönlicher KI-Assistent CoPilot HR öD ist in allen Versionen des Haufe TVöD Office bzw. Haufe TV-L Office enthalten. Überzeugen Sie sich selbst.

CoPilot HR öD - Die Künstliche Intelligenz in der Haufe Fachdatenbank für Ihren Tarifvertrag
Jetzt Produktvergleich für Ihren Tarifvertrag öffnen:
Haufe TVöD Office
519,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD.
- Urteile & Rechtsquellen: über 55.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 700 Arbeitshilfen (z. B. Minijob Beitragsrechner, Mutterschutz- und Elternzeitrechner, Urlaubsrechner etc.).
- Weiterbildung: 2 Online-Seminare inklusive.
Haufe TVöD Office Professional
849,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD.
- Urteile & Rechtsquellen: über 65.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 800 Arbeitshilfen (z. B. inkl. Abmahnungspaket).
- Weiterbildung: 10 Online-Seminare inklusive.
Zusätzlich zur Standard-Version:
- Kommentare: BetrVG, KSchG, TzBfG, Urlaubsrecht, SGB I – II (relevante Auszüge für Personaler), Personalvertretungsrecht.
- Ausführliche Beiträge: Kommentierung Leistungsentgelt.
Haufe TVöD Office Premium
1.468,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 3er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD.
- Urteile & Rechtsquellen: über 90.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 950 Arbeitshilfen (inkl. erweitertes Abmahnungspaket, Gesetzesradar öffentlicher Dienst etc.).
- Weiterbildung: 20 Online-Seminare inklusive.
Zusätzlich zur Professional-Version:
- Kommentare: BEEG (Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz), Mutterschutzgesetz.
- Ausführliche Beiträge: Personalmanagement.
- Applikationen: Minijob-Assistent, Zeugnisgenerator, Bewerberinterviewgenerator.
- 6 eTrainings: KI-Tool Kompetenzen nachweislich aufbauen, Onboarding, AGG für Mitarbeiter, Reisekosten, Datenschutz, Konfliktmanagement.
Haufe TVöD Office Platin
2.198,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 3er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD.
- Urteile & Rechtsquellen: über 100.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 1.050 Arbeitshilfen (z. B. Eingruppierungsmuster).
- Weiterbildung: 35 Online-Seminare inklusive.
Zusätzlich zur Premium-Version:
- Kommentare: Entgeltfortzahlungsgesetz, Berufsbildungsgesetz (Auszüge), Einkommensteuergesetz (Auszüge).
- Ausführliche Beiträge: Erweitertes Personalmanagement-Paket, Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Applikationen: Abmahnungsgenerator, Scheinselbständigkeits-Check.
- 6 weitere eTrainings: Kommunikationstraining, Arbeitsschutz im Büro, Mutterschutz und Elternzeit, Scheinselbstständigkeit, e-Recruiting, Arbeitszeugnis.
- Arbeitsrechts-Frühstück & Entgelt-Frühstück
Haufe TV-L Office
.
519,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon: ca. 140 ausführliche Stichwörter, die den kompletten TV-L praxisorientiert erklären.
- Rundschreiben: ca. 500 Rundschreiben zu allen relevanten Bereichen.
- Urteile & Rechtsquellen: über 55.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 700 Arbeitshilfen (z. B. Minijob Beitragsrechner, Mutterschutz- und Elternzeitrechner, Urlaubsrechner etc.).
- Weiterbildung: 2 Online-Seminare inklusive.
Haufe TV-L Office Professional
849,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon: ca. 140 ausführliche Stichwörter, die den kompletten TV-L praxisorientiert erklären.
- Rundschreiben: ca. 500 Rundschreiben zu allen relevanten Bereichen.
- Urteile & Rechtsquellen: über 65.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 800 Arbeitshilfen (inkl. Abmahnungspaket).
- Weiterbildung: 10 Online-Seminare inklusive.
Zusätzlich zur Standard-Version:
- Kommentare: BetrVG, KSchG, TzBfG, Urlaubsrecht, SGB I – II (relevante Auszüge für Personaler), Personalvertretungsrecht.
- Ausführliche Beiträge: Kommentierung Leistungsentgelt.
Haufe TV-L Office Premium
1.398,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 3er Lizenz
- Lexikon: ca. 140 ausführliche Stichwörter, die den kompletten TV-L praxisorientiert erklären.
- Rundschreiben: ca. 500 Rundschreiben zu allen relevanten Bereichen.
- Urteile & Rechtsquellen: über 90.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 950 Arbeitshilfen (inkl. erweitertes Abmahnungspaket, Gesetzesradar öffentlicher Dienst etc.).
- Weiterbildung: 20 Online-Seminare inklusive, 6 E-Trainings.
Zusätzlich zur Professional-Version:
- Kommentare: BEEG (Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz), Mutterschutzgesetz.
- Ausführliche Beiträge: Personalmanagement.
- Applikationen: Minijob-Assistent, Zeugnisgenerator, Bewerberinterview-Generator.
Haufe TVöD Office
Für Krankenhäuser
519,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD-K.
- Urteile & Rechtsquellen: über 55.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 900 Arbeitshilfen (z. B. Minijob Beitragsrechner, Mutterschutz- und Elternzeitrechner, Urlaubsrechner etc.).
- Weiterbildung: 2 Online-Seminare inklusive.
Haufe TVöD Office Professional
Für Krankenhäuser
849,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz
- Lexikon & Rundschreiben: für alle relevanten Bereiche des TVöD-K.
- Urteile & Rechtsquellen: über 65.000 Urteile und Rechtsquellen.
- Arbeitshilfen: über 1.000 Arbeitshilfen (inkl. Abmahnungspaket).
- Weiterbildung: 10 Online-Seminare inklusive.
- Kommentare: BetrVG, KSchG, TzBfG, Urlaubsrecht, SGB I – II (relevante Auszüge für Personaler), Personalvertretungsrecht.
- Ausführliche Beiträge: Kommentierung Leistungsentgelt.
Weitere Vorteile von Ihrer Haufe Fachdatenbank
Mit dem Haufe TVöD und Haufe TV-L Office erhalten Sie schnell topaktuelle und rechtssichere Informationen in Form von:
Rechtssicherem
Fachwissen
Sie erhalten rechtssichere Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Tarifrecht, Entgeltabrechnung und Personalmanagement.
Topaktuellen
Informationen
Die Fachdatenbank wird von unseren Expertinnen und Experten laufend aktualisiert. So verpassen Sie keine relevante Änderung.
Zeitsparenden
Arbeitshilfen
Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch effiziente Arbeitshilfen und praktische Tools, wie dem Abmahnungsgenerator und dem Zeugnisgenerator.
Flexibler
Weiterbildung
Profitieren Sie von unseren Online-Seminaren und eTrainings. Live oder auf Abruf!
Sicherheit
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat bei Haufe höchste Priorität. Alle Daten liegen sicher im Cloud-Dienst Microsoft Azure auf europäischen Servern und werden nicht zum Training großer Sprachmodelle genutzt oder in sonstiger Form zu Entwicklungszwecken dieser Systeme zur Verfügung gestellt und das ganze DSGVO, ISO 27001 und AI Act konform.
Technologie
Der CoPilot HR öD ist eine generative KI für Personalfragen im öffentlichen Dienst. Er wertet die gestellten Anfragen aus und versteht das Anliegen bzw. die Absicht des Nutzers. Anschließend stellt CoPilot HR öD passende Quellen aus dem Datenbestand des Haufe TVöD Office oder Haufe TV-L Office zusammen und generiert mit Hilfe eines sogenannten Large Language Models eine eigene Antwort auf die gestellte Frage.
Kostenlose Inhalte zu KI im Personalwesen für den öffentlichen Dienst
FAQ
Der CoPilot HR öD ist ein Service des Haufe TVöD Office bzw. Haufe TV-L Office. Seine Antworten basieren auf dem Datenbestand dieser Fachdatenbanken. Daher kann der CoPilot HR öD ausschließlich im Rahmen eines Haufe TVöD Office- oder Haufe TV-L Office-Abonnements genutzt werden.
Ich bin noch kein Kunde des Haufe TVöD Office oder Haufe TV-L Office. Wie kann ich den CoPilot HR öD testen?
Sie können den CoPilot HR öD einfach und unverbindlich testen, indem Sie sich für ein kostenloses 4-wöchiges Testabo einer Version des Haufe TVöD Office oder Haufe TV-L Office registrieren. Die Freischaltung erfolgt innerhalb weniger Minuten. Der CoPilot HR öD ist in allen Versionen integriert und verursacht keine zusätzlichen Kosten – die Nutzung ist im Abonnementpreis enthalten.
Wie ist der CoPilot HR öD nach dem AI Act einzuordnen?
Der CoPilot HR öD wird gemäß den Vorgaben des AI Act als System mit begrenztem Risiko klassifiziert. Er unterstützt bei der Informationsbeschaffung und übernimmt keine autonomen Entscheidungsprozesse. Damit gelten spezifische Transparenz- und Risikomanagementpflichten, jedoch keine strengeren Auflagen für hochriskante Systeme. Für die Nutzung gelten unsere verbindlichen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen, die alle relevanten Einsatzbedingungen, Haftungsregelungen und Datenschutzaspekte regeln.
Sind die Antworten des CoPilot HR öD rechtssicher?
Derzeit gibt es keine KI, die fehlerfrei arbeitet. Unsere KI- und Fachexperten optimieren den CoPilot HR öD kontinuierlich. Das Fachwissen basiert ausschließlich auf den rechtssicheren Inhalten des Haufe TVöD Office bzw. Haufe TV-L Office. Der CoPilot HR öD erfasst die Semantik Ihrer Anfrage und extrahiert relevante Inhalte aus der Fachdatenbank. Fehlerquellen werden dadurch minimiert, dennoch sollte jede Antwort geprüft werden. Die zugrunde liegenden Quellen werden transparent angezeigt und sind direkt im Haufe TVöD Office bzw. Haufe TV-L Office abrufbar.




