NEU


CoPilot Finance -
Der KI-Assistent für Ihre Buchungsfragen


Sie haben Praxisfragen im Rechnungswesen?
Klären Sie diese einfach im Dialog mit dem neuen KI-Assistenten des Haufe Finance Office.


Image
Image

Haufe Finance Office trifft auf Künstliche Intelligenz

CoPilot Finance ist der neue KI-Assistent des Haufe Finance Office. Er liefert Ihnen präzise Antworten auf Ihre Praxisfragen im Rechnungswesen, indem er auf die rechtssicheren Fachinhalte Ihrer Version des Haufe Finance Office zugreift. Der Wissensumfang von CoPilot Finance ist abhängig von der jeweiligen Version.

Statt allgemeiner KI-Antworten erhalten Sie fundierte und fachlich verlässliche Unterstützung, die auf Ihre beruflichen Anforderungen im Finanz- und Rechnungswesen zugeschnitten ist.

Ihre Vorteile mit CoPilot Finance


Blitzschnelle Antworten
auf komplexe Fragen
CoPilot Finance bringt Ihre Fachfragen in Sekunden auf den Punkt – für maximale Effizienz im Rechnungswesen.
Bequem im Dialog
zur richtigen Lösung
So einfach wie ein Gespräch: CoPilot Finance versteht den Kontext und entwickelt Antworten im Dialog weiter.
Klare Quellenangaben
zu jeder KI-Antwort
CoPilot Finance belegt jede Antwort ausschließlich mit Informationen aus dem Haufe Finance Office.

So einfach geht’s


Image
1

Frage stellen

Formulieren Sie Ihre Frage einfach so, wie Sie sie auch einer Kollegin oder einem Kollegen stellen würden. CoPilot Finance analysiert Ihre Eingabe, versteht den fachlichen Kontext und liefert eine fundierte, präzise Antwort. Je nach Thema erhalten Sie zusätzlich Formulierungshilfen, Entscheidungsvorlagen oder Praxisbeispiele – direkt nutzbar für Ihre tägliche Arbeit.

Image
2

Quellen prüfen

CoPilot Finance basiert ausschließlich auf den geprüften, rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Finance Office. Damit ist er deutlich verlässlicher als frei zugängliche Chat-KIs. Die Quellen jeder Antwort sind transparent ausgewiesen und direkt verlinkt. So können Sie jede Aussage nachvollziehen, prüfen und bei Bedarf gezielt weiter recherchieren.

Image
3

Antworten verfeinern

Sie möchten tiefer ins Thema einsteigen oder eine Antwort weiter konkretisieren? Bleiben Sie im Dialog mit CoPilot Finance – durch gezielte Rückfragen oder präzisierende Anweisungen. So erhalten Sie genau die Information, die Sie brauchen: vom schnellen Überblick bis zur detaillierten Entscheidungshilfe.

CoPilot Finance in der Praxis

Ob kurzer Faktencheck, komplexe Bilanzierungsfrage, neue gesetzliche Anforderungen oder die Vorbereitung von Berichten – CoPilot Finance liefert Ihnen genau die Informationen, die Sie brauchen.


Buchhaltung & Bilanz im Griff – mit fundierten Antworten auf Knopfdruck

Bewertungsfragen, Spezialfälle, Wahlrechte – CoPilot Finance liefert schnell die richtige Einordnung und hilft Ihnen, Entscheidungen sicher zu treffen.


Buchhaltung & Bilanz

Neue Regularien KI-gestützt verstehen & richtig anwenden

CoPilot Finance erklärt neue Regelungen so, wie Sie sie wirklich brauchen – verständlich, effizient, praxisnah.


Neue Regularien verstehen

Inhalte mit CoPilot Finance vorbereiten & klar kommunizieren

Ob Bericht an die Geschäftsleitung, E-Mails an fachfremde Teams oder Fachinfos an Geschäftspartner: CoPilot Finance erstellt zielgruppen-gerechte Textvorlagen – fachlich korrekt, klar formuliert und direkt einsetzbar.


Kommunikation mit CoPilot

Stellen Sie jetzt Ihre Frage an CoPilot Finance

CoPilot Finance ist in allen Versionen des Haufe Finance Office enthalten. Testen Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Version mit CoPilot Finance 4 Wochen kostenlos und unverbindlich.

Produktpräsentation

Lassen Sie sich CoPilot Finance in der kostenlosen Online-Produktpräsentation vorstellen. Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fragen, wie der KI-Assistent Ihren Alltag im Finanz- und Rechnungswesen schneller, einfacher und sicherer macht.

  • Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Finanz- und Rechnungswesen 
  • Hey CoPilot Finance, wer bist du und was kannst du?
  • Einblicke in die Praxis: Erfahren Sie, wie CoPilot Finance Sie im Finanz- und Rechnungswesen unterstützt 
Donnerstag 23. Oktober, 11–12 Uhr
Montag 17. November, 11–12 Uhr
Mittwoch 17. Dezember, 10–11 Uhr

CoPilot Finance - Die Künstliche Intelligenz im Haufe Finance Office



Haufe Finance Office

Basic

4 Wochen kostenlos testen

579,00 €

Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz

NEU: CoPilot Finance
Fachwissen
  • Grundlegende Fachinhalte zu Buchführung, Bilanzierung, Lohn und Gehalt, Steuern und Betriebsprüfung, Steuerdeklaration, Controlling u. v. m.
  • Praxisbeispiele und Muster, z. B. zu den Themen GWG, Geschenke, Dienstwagen
    u. v. m.
Arbeitshilfen
  • Grundlegende Rechner, Checklisten, Formulare, FAQs, interaktive Grafiken, Mustervorlagen und Musterverträge zu verschiedenen Fachthemen
Fortbildung
  • Mind. 10 Online-Seminare zu verschiedenen Fachthemen
  • Zusätzlich mind. 10 weitere e-Trainings zu verschiedenen Fachthemen

Haufe Finance Office

Premium

4 Wochen kostenlos testen

1.699,00 €

Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz

NEU: CoPilot Finance
Alle Inhalte der Basic-Version
Fachwissen
  • Erweiterte Fachinhalte zu Bilanzierung, Konzernabschluss, internationale Rechnungslegung, Compliance, Praxiswissen für Führungskräfte und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • HGB Bilanz Kommentar, EStG Kommentar, UStG Kommentar
Arbeitshilfen
  • Smart Solution Umsatzsteuer Navigator
Fortbildung
  • Mind. 20 weitere Online-Seminare zu verschiedenen Fachthemen
  • Mind. 15 e-Trainings zu verschiedenen Fachthemen
  • Podcast-Reihe “Controlling Vordenker”

Haufe Finance Office

Platin

4 Wochen kostenlos testen

2.449,00 €

Jahrespreis zzgl. MwSt. - 1er Lizenz

NEU: CoPilot Finance
Alle Inhalte de Basic-Version
Alle Inhalte der Premium-Version
Fachwissen
  • ESRS Kommentar, KStG Kommentar
Arbeitshilfen
  • Smart Solution Geschenkemanager
Fortbildung
  • Zusätzlich mind. 10 weitere e-Trainings zu verschiedenen Fachthemen
  • (Wunsch-) Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie im Wert von 790 €

Sicherheit


Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat bei Haufe höchste Priorität. Alle Daten liegen sicher im Cloud-Dienst Microsoft Azure auf europäischen Servern und werden nicht zum Training großer Sprachmodelle genutzt oder in sonstiger Form zu Entwicklungszwecken dieser Systeme zur Verfügung gestellt.

Technologie

CoPilot Finance ist eine generative KI für Fragen im Rechnungswesen. Er wertet die gestellten Anfragen aus und versteht das Anliegen bzw. die Absicht des Nutzers. Anschließend stellt CoPilot Finance passende Quellen aus dem Datenbestand des Haufe Finance Office zusammen und generiert mit Hilfe eines sogenannten Large Language Models eine eigene Antwort auf die gestellte Frage.

Häufige Fragen


Kann ich mich mit CoPilot Finance unterhalten? +

Ja, und wir empfehlen dies auch, um auf dem schnellsten Weg zur gewünschten Lösung zu gelangen. So sind in einem Gespräch (Chatverlauf) Anschlussfragen möglich. Häufig ist es sogar vorteilhaft, die erste Frage allgemeiner zu formulieren und je nach Antwort von CoPilot Finance mit einer oder mehreren Anschlussfragen gezielt zu präzisieren.


Ich bin noch kein Haufe Finance Office Kunde. Wie kann ich CoPilot Finance testen? +

Sie können CoPilot Finance einfach und unverbindlich nutzen, indem Sie sich für ein kostenloses 4-wöchiges Testabo einer Haufe Finance Office-Version registrieren. Die Freischaltung für eine Version von Haufe Finance Office erfolgt innerhalb weniger Minuten. CoPilot Finance ist in allen Haufe Finance Office-Versionen verfügbar.


Sind die Antworten von CoPilot Finance rechtssicher? +

Trotz der Genauigkeit, mit der wir arbeiten, ist beim Einsatz von KI stets eine gewisse Unsicherheit präsent, da Stochastik eine Rolle spielt und „kreative Ausführungen“ der KI nicht vollständig auszuschließen sind.

Das Fachwissen des CoPilot Finance besteht allerdings ausschließlich aus den rechtssicheren Inhalten des Haufe Finance Office. CoPilot Finance erfasst den Sinn und die Semantik einer Anfrage und basierend darauf extrahiert er relevante Inhalte aus der Fachdatenbank. Auf dieser Grundlage minimieren wir Fehlerquellen signifikant. Trotzdem sollte - wie bei jeder KI - die Antwort gegebenenfalls geprüft werden. Dazu zeigt CoPilot Finance die Quellen an, die der Antwort zugrunde liegen. Diese können über einen Link im Haufe Finance Office jederzeit schnell und einfach aufgerufen werden.

CoPilot Finance ist so programmiert, dass er Grenzen kennt und kommuniziert. Findet er im Haufe Finance Office keine passenden Quellen, teilt er Ihnen dies in seiner Antwort mit. Fragen außerhalb des Finanz- und Rechnungswesens beantwortet CoPilot Finance grundsätzlich nicht.

Derzeit gibt es (noch) keine KI, die fehlerfrei arbeitet. Unsere KI- und Fachexperten arbeiten jedoch täglich gemeinsam daran, die Rahmenbedingungen und Informationen für CoPilot Finance zu optimieren, um die Antworten und Lösungsstrategien stetig zu verbessern.


Kann ich CoPilot Finance auch ohne ein Abonnement von Haufe Finance Office nutzen? +

Die Antworten des CoPilot Finance basieren auf dem Datenbestand von Haufe Finance Office. CoPilot Finance kann daher nur im Rahmen eines Haufe Finance Office-Abonnements genutzt werden.


Was kann ich CoPilot Finance fragen? +

CoPilot Finance ist für die Beantwortung von Fragen zu allen Kerntätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen optimiert. Der KI-Assistent für Experten im Finanz und Rechnungswesen greift dafür auf den Datenbestand der von Ihnen abonnierten Version des Haufe Finance Office zurück.

Sie sind noch kein Kunde? Testen Sie Haufe Finance Office kostenlos und lernen Sie CoPilot Finance einfach persönlich kennen.


Produktvergleich