BEREIT FÜR 2021
MIT HAUFE TVöD OFFICE
Jetzt den Jahreswechsel im Personalwesen des öffentlichen Dienstes erfolgreich meistern
Alle wichtigen Änderungen für Ihre Personalarbeit 2021



Mit dem Jahreswechsel stehen wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen in den Bereichen Tarifrecht, allgemeines Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung an. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor und verpassen Sie keine Neuerung.
Mit uns als Marktführer sind Sie bestens vorbereitet für 2021: Haufe TVöD Office unterstützt Sie in Ihrer Personalarbeit bei der rechtssicheren Umsetzung aller gesetzlichen Neuerungen und Reformen.
Wählen Sie jetzt die passende Version von Haufe TVöD Office für Ihren Bedarf.
Alle Themen zum Jahreswechsel auf einen Blick
Tarifeinigung TVöD 2020, Kurzarbeit, Mindestlohn und Homeoffice – Mit Haufe TVöD Office Premium sind Sie zu allen Themen rund um den Jahreswechsel rechtssicher informiert. Nutzen Sie jetzt den kostenlosen 30 Minuten Test, lesen Sie spannende Beiträge und bilden Sie sich in kostenlosen Online-Seminaren weiter. Klicken Sie sich am besten gleich durch die unten stehenden Themen.
News: Einigung in der TVöD-Tarifrunde
Tarifeinigung TVöD 2020, Kurzarbeit, Mindestlohn und Homeoffice – Mit Haufe TVöD Office Premium sind Sie zu allen Themen rund um den Jahreswechsel rechtssicher informiert.
> Zum BeitragAuszahlung der Sonderzahlung nach dem TV Corona
Informieren Sie sich direkt im Haufe TVöD Office Premium. Testen Sie 30 Minuten registrierungsfrei und unverbindlich.
Zum 30 Min TestTarifrunde 2020 – Erläuterungen zur Tarifeinigung
Am 25.10.2020 haben sich die Tarifvertragsparteien Bund und VKA einerseits sowie ver.di und dbb tarifunion andererseits auf einen Tarifabschluss verständigt. In der diesjährigen Tarifrunde war die Weiterentwicklung der Tarifverträge von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der schwersten Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg aufgrund der Covid-19-Pandemie bestimmt.
Kurzarbeitergeld im öffentlichen Dienst
Für kommunale Arbeitgeber gibt es seit April 2020 einen Tarifvertrag zur Kurzarbeit (TV COVID), um den Auswirkungen der Corona-Krise zu begegnen.
Zum 30 Min TestKurzarbeit im öffentlichen Dienst
Informieren Sie sich direkt im Haufe TVöD Office Premium. Testen Sie 30 Minuten registrierungsfrei und unverbindlich.
Kurzarbeitergeld-Rechner
Mit dem Kurzarbeitergeld-Rechner von Haufe errechnen Sie neben dem reduzierten Nettoentgelt auch die Höhe des Kurzarbeitergeldes sowie den gesamten Auszahlungsbetrag.
Durch die Erfassung individueller Daten können Sie auch komplexere Sachverhalte abbilden.
Testen Sie den KUG Rechner von Haufe TVöD Office 30 Min lang kostenlos.
- 100 % verlässliche Informationen
- Centgenaue Berechnung des Kurzarbeitergeldes
- Zeit- und kostensparend
Erhöhung Mindestlohn
Derzeit beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 9,35 Euro. Nun wird er bis zum 1. Juli 2022 schrittweise auf 10,45 Euro erhöht.
Mindestlohn-Checkliste
Erfahren Sie als Arbeitgeber, was es beim gesetzlichen Mindestlohn zu prüfen gilt. Mit der kostenlosen Checkliste erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.
Mindestlohn-Rechner
Mit diesem Rechner berechnen Sie den Stundenlohn Ihrer Arbeitnehmer. Überprüfen Sie mit der HR-Software, ob der gesetzliche Mindestlohn erreicht wird. Testen Sie den Mindestlohn-Rechner von Haufe TVöD Office jetzt 30 Minuten kostenlos.
- Rechtssichere Informationen
- Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns
- Zeit sparen mit dem Mindestlohn-Rechner
Mobilarbeit vs. Homeoffice
Welche Unterschiede zwischen Homeoffice und Mobilarbeit im Hinblick auf Arbeitszeit, Daten- und Arbeitsschutz bestehen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
> Zum BeitragDatenschutz im Homeoffice
Lesen Sie in diesem Beitrag, welche datenschutzrechtlichen Vorkehrungen der Arbeitgeber treffen muss, wenn die Beschäftigten von Zuhause arbeiten und dabei personenbezogene Daten verarbeiten.
Homeoffice und mobile Arbeit in Zeiten der Corona-Krise
Das Coronavirus stellt derzeit viele Arbeitgeber vor Herausforderungen. Für diejenigen Arbeitnehmer in Betrieben, die nicht direkt von Corona-Infektionen betroffen sind, müssen Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um weitere Ansteckungen zu verhindern und eine Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Lesen Sie mit dem 30 Minuten Test direkt im Produkt weiter.
Haufe TVöD Office Premium für die Verwaltung
Die Nummer 1 bei Personalfragen
Alle Produkte auf einen blick
Das Haufe TVöD Office in seinen verschiedenen Varianten bereitet Sie optimal auf den bevorstehenden Jahresabschluss vor.
Überzeugen Sie sich von den verlässlichen Fachinformationen und testen Sie das für Sie passende Produkt vollumfänglich 4 Wochen kostenlos!
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Haufe TVöD Office für die Verwaltung | Haufe TVöD Office Professional für die Verwaltung | Haufe TVöD Office Premium für die Verwaltung |
---|---|---|---|
Aktuelle Urteilsbesprechung | |||
Lexikon von A-Z | |||
Lexikon/Fachbeiträge | |||
Lexikon/Fachbeiträge | |||
TVöD-V, TVöD-S, TVöD-E und TV-V | |||
TVöD-V, TVöD-S, TVöD-E und TV-V | |||
Kommentierung Leistungsentgelt | |||
Kommentierung Leistungsentgelt | |||
Lohn- und Gehaltsabrechnung | |||
Lohn- und Gehaltsabrechnung | |||
Zusatzversorgung | |||
Zusatzversorgung | |||
Verwaltungsmanagement | |||
Verwaltungsmanagement | - | - | |
Synopsen | |||
Synopsen | |||
Kommentare | |||
Kommentare | - | ||
Kündigungsschutzgesetz | |||
Kündigungsschutzgesetz | - | ||
Bundesurlaubsgesetz | |||
Bundesurlaubsgesetz | - | ||
Teilzeit- und Befristungsgesetz | |||
Teilzeit- und Befristungsgesetz | - | ||
Betriebsverfassungsgesetz | |||
Betriebsverfassungsgesetz | - | ||
SGB I – II | |||
SGB I – II | - | ||
Personalvertretungsrecht | |||
Personalvertretungsrecht | - | ||
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz | |||
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz | - | - | |
Arbeitszeitgesetz | |||
Arbeitszeitgeset | - | - | |
Mindestlohngesetz | |||
Mindestlohngesetz | - | - | |
Mutterschutzgesetz | |||
Mutterschutzgesetz | - | - | |
Rechtsquellen und Entscheidungen | |||
Rechtsquellen und Entscheidungen | |||
Entscheidungen | |||
Entscheidungen | 30.000 | 44.000 | 65.000 |
Gesetze | |||
Gesetze | |||
Tarifverträge und Entgelttabellen | |||
Tarifverträge und Entgelttabellen | |||
Rundschreiben | |||
Rundschreiben | |||
Beamtenrecht | |||
Beamtenrecht | - | ||
Arbeitshilfen | |||
Arbeitshilfen | |||
Rechner, Checklisten, Tabellen, Formulare | |||
Rechner, Checklisten, Tabellen, Formulare | |||
Musterschreiben, Verträge, Präsentationen | |||
Musterschreiben, Verträge, Präsentationen | |||
Abmahnungspaket | |||
Abmahnungspaket | - | ||
Zeugnis-Generator | |||
Zeugnis-Generator | - | - | |
Bewerberinterview-Generator | |||
Bewerberinterview-Generator | - | - | |
Assistenten | |||
Assistenten | - | - | |
Minijob- und Lohnpfändungs Assistent | |||
Minijob- und Lohnpfändungs Assistent | - | - | |
Online-Seminare | |||
Online-Seminare | |||
Aktuelle TVöD Themen, allg. Arbeitsrecht | |||
Aktuelle TVöD Themen, allg. Arbeitsrecht | |||
Personalmanagement, Arbeits- und Datenschutz | |||
Personalmanagement, Arbeits- und Datenschutz | - | - | |
Mediathek (Online-Seminar-Archiv) mit allen aufgezeichneten Online-Seminaren und Unterlagen | |||
Mediathek (Online-Seminar-Archiv) mit allen aufgezeichneten Online-Seminaren und Unterlagen | |||
e-Trainings mit Lernkontrolle | |||
e-Trainings mit Lernkontrolle | - | - | |
Mitarbeitergespräche | |||
Mitarbeitergespräche | - | - | |
Konfliktmanagement | |||
Konfliktmanagement | - | - | |
AGG für Mitarbeiter | |||
AGG für Mitarbeiter | - | - | |
Onboarding | |||
Onboarding | - | - | |
Elterngeld & Elternteilzeit | |||
Elterngeld & Elternteilzeit | - | - | |
Arbeitszeugnis | |||
Arbeitszeugnis | - | - | |
Sonstiges | |||
Sonstiges | - | - | |
Digitale Fachzeitschrift personalmagazin | |||
Digitale Fachzeitschrift personalmagazin | - | 12 Ausgaben/Jahr | 12 Ausgaben/Jahr |
Handbuch Personalmanagement | |||
Handbuch Personalmanagement | - | - | |
Konditionen | |||
Konditionen | |||
User-Lizenzen | |||
User-Lizenzen | 1 | 1 | 3 |
Haufe TVöD Office für die Verwaltung | Haufe TVöD Office Professional für die Verwaltung | Haufe TVöD Office Premium für die Verwaltung | |
Online Version Jahrespreis inkl. MwSt | 438,70 € | 725,46€ | 1.281,86 € |
Online Version Jahrespreis zzgl. MwSt. | 410,00 € | 678,00€ | 1.198,00€ |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung
Optimal unterstützt durch Haufe TVöD Office Premium: Lesen Sie in diesem Erfahrungsbericht, wie die Stadt Heidelberg die Online-Datenbank Haufe TVöD Office Premium einsetzt und damit ihre Arbeitsläufe optimiert
Jetzt Anwenderbericht downloadenGestalten Sie 2021 Ihren Eingruppierungsprozess digital
Die Software für rechtssichere Eingruppierungen im öffentlichen Dienst

Haufe Eingruppierungsmanager S
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Eingruppierungs-Workflow rechtssicher und effizient. Der Eingruppierungsmanager hilft bei der korrekten Eingruppierung, garantiert Ihnen eine rechtssichere Dokumentation und vereinfacht die Zusammenarbeit.
- in 4 Schritten zur rechtssicheren Eingruppierung
- Arbeitsvorgänge einfach delegieren
- Datensicherheit garantiert
Für das neue Jahr ein Muss
ab 798,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt.
949,62 € Jahrespreis inkl. MwSt.