Fundiertes Haufe-Fachwissen trifft auf KI
Der CoPilot HR ist Ihr persönlicher KI-Assistent rund um HR-Fragen. Er bedient sich aus rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Personal Office. So erhalten Sie schnell und einfach eine individuelle Antwort zu Ihren spezifischen Problemstellungen. Genau dann, wenn Sie diese brauchen. Inklusive Links zu den Quellen zur optimalen Nachvollziehbarkeit.
Schnelle Antworten
Egal, ob Sie einen kurzen Faktencheck benötigen oder sich mit einem komplexen HR-Prozess auseinandersetzen: Der CoPilot HR liefert in sekundenschnelle präzise Antworten und Berechnungen.
Nachvollziehbare Quellen
Jede Antwort enthält vollständige Quellenverweise und Direktlinks zur Originalquelle im Haufe Personal Office - für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Bequem im Dialog
Manche Themen sind komplex. Verfeinern Sie Ihre Anfragen durch Anschlussfragen und erhalten Sie maßgeschneiderte Antworten, die genau zu Ihrem Bedarf passen.
Mit dem CoPilot HR einfach effizienter arbeiten
“Als Platin-Kunde sind wir mit den Leistungen von Haufe rundum zufrieden. Besonders hervorheben möchten wir den neuen Chatbot – ein absolutes Highlight! Die Qualität der Antworten, die Geschwindigkeit und die präzise rechtliche Einordnung sind Weltklasse. [...]”
André Schrader
Leiter Personalentwicklung
projekt w Systeme aus Stahl GmbH (KMU)
Der CoPilot HR
Unterstützt Sie bei Ihrer HR-Recherche
Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick. Ziehen Sie fundierte Vergleiche und finden Sie genau die Informationen, die Sie für Ihre HR-Arbeit brauchen.
„CoPilot HR, kann ich meine Mitarbeiterin abmahnen, weil sie schon wieder zu spät gekommen ist?"
„CoPilot HR, erkläre mir die Vor-und Nachteile einer sachgrundlosen Befristung."

Der CoPilot HR
Entlastet Sie bei neuen und komplexen Anforderungen
"CoPilot HR, wie läuft ein BEM ab und ist es verpflichtend?"

Vom kurzen Faktencheck bis zum komplexen HR-Prozess - mit dem CoPilot HR gewinnen Sie Zeit und Sicherheit.
"CoPilot HR, unser Werkstudent will ein Urlaubssemester machen. Was hat das für einen Einfluss auf das Werkstudentenprivileg?"
Der CoPilot HR
Hilft Ihnen bei Berechnungen oder dem Erstellen von Dokumenten
Berechnungen aller Art oder das Erstellen von wichtigen HR-Dokumenten – das übernimmt ab jetzt der CoPilot HR für Sie.
"CoPilot HR, wie berechnet sich der geldwerte Vorteil bei E-Dienstwagen?"
"CoPilot HR, berechne die Mutterschutzfrist bei Geburt von Zwillingen und errechnetem Geburtstermin am 12.01.2026."

Stellen Sie jetzt Ihre HR-Frage an den CoPilot HR
Ihr persönlicher KI-Assistent CoPilot HR ist in allen Versionen des Haufe Personal Office enthalten. Überzeugen Sie sich selbst.
Der CoPilot HR begeistert
Haufe CoPilot HR
„Die Nutzung von Haufe CoPilot HR hat sich als große Arbeitserleichterung in meinem Alltag erwiesen. HR-Fragestellungen werden schnell und präzise beantwortet, zusätzlich werden relevante Quellen aus dem Haufe Personal Office direkt eingebunden. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt mir auch die Sicherheit, fundierte und rechtlich korrekte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus nutze ich Haufe CoPilot HR nicht nur für HR-spezifische Anfragen. Ob Textvorschläge für die interne Kommunikation oder andere organisatorische Themen – mit wenigen Eingaben erhalte ich hilfreiche Ergebnisse, die meine Arbeit deutlich erleichtern."
Claudia Neubauer, Personalreferentin
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Haufe CoPilot HR
„Als Platin-Kunde sind wir mit den Leistungen von Haufe rundum zufrieden. Besonders hervorheben möchten wir den neuen Chatbot – ein absolutes Highlight! Die Qualität der Antworten, die Geschwindigkeit und die präzise rechtliche Einordnung sind Weltklasse. Seit der Einführung des Chatbots hat sich unser Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Komplexe rechtliche Fragestellungen, die früher zeit- und kostenintensive Rücksprachen mit Anwälten erforderten, lassen sich nun schnell, zuverlässig und rund um die Uhr direkt im System klären. Unsere Ausgaben für externe Rechtsberatung sind seit Nutzung von Haufe nahezu auf null gesunken.“
André Schrader
Leiter Personalentwicklung - Projekt w Systeme aus Stahl GmbH (KMU)
Haufe Personal Office
„Bei arbeitsrechtlichen Fragen werde ich immer rechtssicher und aktuell informiert. Gesetzesänderungen und Neuregelungen werden schnell kommuniziert und dank der Arbeitshilfen zu vielen verschiedenen Themen kann ich viel Zeit sparen. Das Seminarangebot ist vielfältig, die Referenten sind sehr gut und die Seminarinhalte als Download ermöglichen mir meine eigene Personalbibliothek."
Michaela Schröer-Standfuß
Asendia Operations GmbH & Co. KG
Haufe Personal Office
„Haufe ist schon seit Jahren ständiger Begleiter in meinem Berufsleben. Mit HPO Platin haben wir jetzt ein Werkzeug an der Hand, mit dem wir sehr schnell kleine und zunehmend größere Themen im Tagesgeschäft lösen können. Alles in allem ein täglich genutztes und sehr wertgeschätztes Werkzeug in nahezu allen HR-Themen."
Ulrich Körfges
Heinrich Steuber GmbH + Co.
Haufe Personal Office
„Das Haufe Personal Office Platin hilft, effiziente Prozesse aufzubauen. Fachinformationen und qualifizierte Weiterbildung sind hier mustergültig kombiniert."
PC-Magazin 04/2025

Haufe Personal Office
„Inhaltlich ist Haufe Personal Office Platin breit aufgestellt und umfasst auch neue Bereiche wie New Work oder Altersvorsorge. Wer darauf Antworten hat, kann sich zeitgemäß aufstellen, um die eigene Position als attraktiver Arbeitgeber zu verbessern."
Business & IT 04/2025

Weitere Vorteile von Haufe Personal Office
Zu allen HR-relevanten Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung und Personalmanagement finden Sie im Haufe Personal Office schnell topaktuelle und rechtssichere Informationen in Form von:
Rechtssicheres Fachwissen
Sie erhalten rechtssichere Informationen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung und Personalmanagement.
Topaktuelle Informationen
Die Fachdatenbank wird von unseren Expertinnen und Experten laufend aktualisiert. So verpassen Sie keine relevante Änderung.
Zeitsparende Arbeitshilfen
Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch effiziente Arbeitshilfen und praktische Tools wie dem Dokumentengenerator DocPlus oder dem Zeugnisgenerator.
Flexible Weiterbildung
Profitieren Sie von unseren Online-Seminaren und e-Trainings. Live oder auf Abruf!
CoPilot HR - Die Künstliche Intelligenz im Haufe Personal Office
Haufe Personal Office
Standard
658,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. / 1er Lizenz
- Fachwissen zu Arbeitsrecht sowie Lohn und Gehalt
- 1.450 Arbeitshilfen
- Praxiskommentare zu BGB, BetrVG, KSchG
- Inkl. 4 Online-Seminare / Jahr
- Jetzt neu: CoPilot HR & DocPlus
Haufe Personal Office
Premium
1.648,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. / 3er Lizenz
- Fachwissen zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt sowie Personalmanagement
- 1.550 Arbeitshilfen
- Praxiskommentare zu BGB, BetrVG, KSchG, BEEG, BurlG, EFZG, MiLoG, SGB-Kommentierungen, TzBfG
- Inkl. 24 Online-Seminare / Jahr
- Jetzt neu: CoPilot HR & DocPlus
Haufe Personal Office
Gold
2.248,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. / 3er Lizenz
- Fachwissen zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Personalmanagement sowie BGM
- 1.600 Arbeitshilfen
- Praxiskommentare zu BGB, BetrVG, KSchG, BEEG, BurlG, EFZG, MiLoG, SGB-Kommentierungen, TzBfG, ArbZG, MuSchG
- Inkl. 40 Online-Seminare / Jahr
- Jetzt neu: CoPilot HR & DocPlus
Haufe Personal Office
Platin
3.248,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt. / 3er Lizenz
- Fachwissen zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Personalmanagement sowie BGM
- 1.600 Arbeitshilfen
- Praxiskommentare zu BGB, BetrVG, KSchG, BEEG, BurlG, EFZG, MiLoG, SGB-Kommentierungen, TzBfG, ArbZG, MuSchG
- Inkl. 50 Online-Seminare / Jahr
- Kündigungs-Check, Abmahnungs- und Bewerberinterviewgenerator
- Jetzt neu: CoPilot HR & DocPlus
Sicherheit
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat bei Haufe höchste Priorität. Alle Daten liegen sicher im Cloud-Dienst Microsoft Azure auf europäischen Servern und werden nicht zum Training großer Sprachmodelle genutzt oder in sonstiger Form zu Entwicklungszwecken dieser Systeme zur Verfügung gestellt
Technologie
Der CoPilot HR ist eine generative KI für HR-Fragen. Er wertet die gestellten Anfragen aus und versteht das Anliegen bzw. die Absicht des Nutzers. Anschließend stellt CoPilot HR passende Quellen aus dem Datenbestand des Haufe Personal Office zusammen und generiert mit Hilfe eines sogenannten Large Language Models eine eigene Antwort auf die gestellte Frage.
Kostenlose Inhalte zu KI in HR
Häufige Fragen
Sie können den CoPilot HR einfach und unverbindlich nutzen, indem Sie sich für ein kostenloses 4-wöchiges Testabo einer Version des Haufe Personal Office registrieren. Die Freischaltung für eine Version von Haufe Personal Office mit integriertem CoPilot HR erfolgt innerhalb weniger Minuten.
Der CoPilot HR ist in allen Versionen des Haufe Personal Office integriert. Für die Nutzung des CoPilot HR fallen keine zusätzlichen Kosten an, sie ist im Abonnementpreis enthalten.
Sind die Antworten des CoPilot HR rechtssicher?
Derzeit gibt es keine KI, die fehlerfrei arbeitet. Unsere KI- und Fachexperten arbeiten jedoch täglich gemeinsam daran, den CoPilot HR für Sie zu optimieren.
Das Fachwissen des CoPilot HR besteht aus den rechtssicheren Inhalten des Haufe Personal Office. Der CoPilot HR erfasst den Sinn und die Semantik einer Anfrage und basierend darauf extrahiert er relevante Inhalte aus der Fachdatenbank. Auf dieser Grundlage minimieren wir Fehlerquellen signifikant. Trotzdem sollte – wie bei jeder KI – die Antwort gegebenenfalls geprüft werden. Dazu zeigt der CoPilot HR die Quellen an, die der Antwort zugrunde liegen. Diese können über einen Link im Haufe Personal Office jederzeit schnell und einfach aufgerufen werden. Nutzen Sie außerdem die klassische Recherche in Ihrem Personal Office, um die Richtigkeit der Antwort zu verifizieren.
Kann ich den CoPilot HR auch ohne ein Abonnement von Haufe Personal Office nutzen?
Der CoPilot HR ist ein Service des Haufe Personal Office – seine Antworten basieren auf dem Datenbestand des Haufe Personal Office. Der CoPilot HR kann daher nur im Rahmen eines Haufe Personal Office-Abonnements genutzt werden.
Wie ist der CoPilot nach dem AI Act einzuordnen?
Der CoPilot wird gemäß den Vorgaben des AI Act als System mit begrenztem Risiko klassifiziert. Er wird unterstützend eingesetzt und übernimmt keine autonomen Entscheidungsprozesse. Dadurch unterliegt er spezifischen Transparenz- und Risikomanagementpflichten, ohne die strengeren Auflagen für hochriskante Systeme erfüllen zu müssen. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des CoPilot zusätzlich unsere verbindlichen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen gelten, die alle relevanten Einsatzbedingungen, Haftungsregelungen und Datenschutzaspekte regeln.
Sie nutzen bereits Haufe Personal Office oder haben weitere Fragen zum CoPilot HR? Weitere FAQs und Tipps zum Einstieg als Haufe Personal Office-Kunde finden Sie unter www.shop.haufe.de/copilot-hr-faq.