Vom Fachbeitrag über Arbeitshilfen, bis hin zu Kommentaren - Sie finden alle relevanten Informationen zum Thema Jahresabschluss gesammelt an einem Ort.
Jahresabschluss korrekt erstellen
- Jahresabschluss-Checklisten nach Handels- und Steuerrecht
- Schnellzugriff auf Fachinhalte, Arbeitshilfen und e-Trainings zum Jahresabschluss
- HGB Bilanz Kommentar inkl. BilRUG und EStG Kommentar
Aktuell ist wieder die Zeit der Jahresabschlüsse – eine Herausforderung auch für Fachleute. Abschluss der Buchhaltung, Zusammenstellung und Prüfung aller Dokumente zur Rechnungslegung, Erstellung der GuV und Bilanz sowie des Anhangs und Lageberichts.
Die zahlreichen Aufgaben sind nicht nur sehr zeitaufwendig, sondern bedürfen auch größter Sorgfalt. Sie müssen auf jede Kleinigkeit achten, denn ein fehlerhafter Jahresabschluss kann zur Nichtigkeit führen und es besteht die Gefahr von erheblichen Konsequenzen bei einer Steuerprüfung.
Mit Haufe Finance Office Premium haben Sie die ideale Unterstützung zum Jahresabschluss an Ihrer Seite. Denn Haufe Finance Office Premium hilft Ihnen u.a., wichtige Geschäftsvorfälle richtig zu bilanzieren und einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss zu erstellen. Durch die zahlreich enthaltenen Checklisten entgehen Ihnen auch in etwas hektischeren Phasen garantiert keine Details.
Zudem erhalten Sie sehr praxisnahe und stets aktuelle Informationen und somit alles, was Sie zum Thema Jahresabschluss brauchen. So erledigen Sie zügig und betriebsprüfungssicher Ihren Jahresabschluss.
Ihre Vorteile bei der Erstellung des Jahresabschlusses!
Schnell
Schnelle Umsetzung aller Vorgaben dank zeitsparender Recherche und Arbeitshilfen
Einfach
Leicht verständlich durch praxisgerechte Fallbeispiele & Muster-Buchungssätze
Rechtssicher
Rechtssichere Informationen dank laufender Aktualisierung aller Inhalte
Die wichtigsten Features im Überblick

Alles aus einer Hand
Vom Fachbeitrag über Arbeitshilfen, bis hin zu Kommentaren - Sie finden alle relevanten Informationen zum Thema Jahresabschluss gesammelt an einem Ort.

Praktische Arbeitshilfen
Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen, wie z.B. die Jahresabschluss-Checklisten oder die Buchungssätze, erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wichtige Geschäftsvorfälle richtig zu bilanzieren.

Stets rechtssichere Informationen
Beim Jahresabschluss und der Bilanzierung sind Sie stets auf rechtssichere Informationen angewiesen. Dank permanenter, automatischer Aktualisierungen aller Inhalte arbeiten Sie immer mit dem neuesten Rechtsstand. Zudem erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen für den Jahresabschluss 2016 nach dem BilRUG.

Weiterbildung am Arbeitsplatz
Mit den integrierten e-Trainings und aktuellen Online-Seminaren werden Sie bestens auf den Jahresabschluss vorbereitet. Während die Online-Seminare Sie über die neuesten gesetzlichen Änderungen informieren, behandeln die e-Trainings spezielle Jahresabschluss-Themen im Detail.
Alle Leistungsmerkmale des Haufe Finance Office Premium auf einen Blick
- Fachinformationen:
Zahlreiche Lexikonstichwörter und Beiträge zu allen wichtigen Themen bei der Jahresabschluss-Erstellung, u.a. Abschreibungen, Rückstellungen, Ermittlung von Herstellungskosten, Vorratsbewertung, geringwertige Wirtschaftsgüter, Investitionsabzugsbetrag, uvm. - Arbeitshilfen und Rechner:
Jahresabschluss-Checklisten für die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie zu Besonderheiten für Personen- und Kapitalgesellschaften, Anhang-Checklisten für alle Gesellschaftsformen, AfA-Rechner, uvm. - Buchungssätze:
Die Umsetzung der wichtigsten Geschäftsvorfälle zum Jahresabschluss von A wie „außergewöhnliche Abschreibung“ bis Z wie „Zinsen für Gesellschafterdarlehen“. - Entscheidungen, Gesetze und Kommentare:
Neben allen relevanten Gesetzen, steuerlichen Richtlinien, Urteilen und zahlreichen Verwaltungsvorschriften unterstützt Sie der Haufe HGB Bilanz Kommentar und der Haufe EStG Kommentar bei einer rechtssicheren Bilanzierung und Aufstellung Ihres Jahresabschlusses. - Online-Seminare und e-Trainings:
Informieren Sie sich zeitsparend und bequem an Ihrem Arbeitsplatz. Mit unseren Online-Seminaren zum Jahresabschluss bereiten Sie sich perfekt auf die anstehenden Arbeiten vor. Die Reihe „Steuerrecht aktuell“ gibt Ihnen zudem einen regelmäßigen Überblick über die steuerlichen und bilanzrechtlichen Entwicklungen. In zahlreichen e-Trainings u.a. „Fit in den Jahresabschluss“ oder „Rückstellungen“ können Sie unabhängig von Referent und Termin Ihr Wissen zu jeder Zeit auffrischen und prüfen. - Direkter Kontakt:
Noch Fragen? In unseren Online-Seminaren können Sie Experten direkt Ihre Fragen zum Jahresabschluss stellen. Und sollten Sie dennoch mal nicht finden, was Sie suchen, steht Ihnen die Redaktion als direkter Ansprechpartner zur Verfügung.
Was unsere Kunden zum Haufe Finance Office Premium sagen

Jahresabschluss korrekt erstellen
Mit Haufe Finance Office Premium erstellen Sie Ihren Jahresabschluss schnell, rechtssicher und fehlerfrei.
- Jahresabschluss-Checklisten nach Handels- und Steuerrecht
- Schnellzugriff auf Fachinhalte, Arbeitshilfen und e-Trainings zum Jahresabschluss
- HGB Bilanz Kommentar inkl. BilRUG und EStG Kommentar
1.598,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt.
1.709,86 Jahrespreis inkl. MwSt.