DIE BESTEN ZUSAMMENBRINGEN

Was bedeutet Innovation im Unternehmen und wie kann ich diese fördern? Auf diese Frage geben über 40 namhafte Expert:innen aus Politik und Wirtschaft spannende Antworten und faszinierende Impulse.

Buchcover

#Innovation kann MEHR

Kultur, Werte, Infrastrukturen, Produktion, Konsum und Politik sind untrennbar mit technologischen Entwicklungen verbunden, deshalb müssen diese Bereiche in alle Innovations-Strategien einbezogen werden.


Mut und Lust auf neue Ideen

Das Buch ist Ihre Einladung zum Umdenken, ein Weckruf, sich endlich zu trauen, überfällige Veränderungen anzustoßen und eine neue Innovationskultur zu leben.

Mit einem Vorwort von Katrin Suder (Leitung Digitalrat der Bundesregierung) und Katja Kraus (Geschäftsführerin der Agentur Jung von Matt Sports).

Jetzt kaufen

29,95 € [D] inkl. MwSt., versandkostenfrei


Warum Sie dieses Buch lesen müssen

Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner
Dr. Christian Betz
Dr. Stephan Degmair
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner Dr. Christian Betz Dr. Stephan Degmair
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner Dr. Christian Betz Dr. Stephan Degmair

Die Herausgeberin

Deepa Gautam-Nigge ist in der Unternehmensentwicklung (Corporate Development) des Technologiekonzerns SAP tätig und weithin als »Mittlerin zwischen den Welten« bekannt – sei es zwischen Wissenschaft & Wirtschaft sowie Corporate, VC & Start-up. Sie ist davon überzeugt, dass Innovation nur dann entsteht, wenn man sich die kollektive Intelligenz eines diversen Netzwerks zunutze macht. Als Expertin für Ecosystem Innovation ist sie Start-up-Mentorin und regelmäßig Gastdozentin an verschiedenen Universitäten. Darüber hinaus ist sie Mitglied in diversen Aufsichtsgremien von börsennotierten und familiengeführten Unternehmen sowie Beirätin der Digital-Hub-Initiative (de:hub) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Portrait V. Lindenberg

Diese 46 Expert:innen laden zum Umdenken ein

Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München, Multi-Aufsichtsrätin

Marius Almstedt, PatentPlus.io

Dr. Nils Beier, Accenture Strategy

Dr. Christian Betz, Accenture Strategy

Sascha Bever, Brains & Confetti GmbH

Christoph Bornschein, TLGG Group

Dr. Hendrik Brandis, Earlybird

Prof. Dr. Malte Brettel, RWTH AAchen

Andreas Bruckschloegl, Ryte

Dipl.-Ing. Architekt Christos Chantzaras, TU München

Dr. Stephan Degmair, Stolzenberg Legal

Deepa Gautam-Nigge, SAP

Prof. Dr. Tobias Gutmann, EBS Business School

Jenny Havemann, German-Israeli Innovation Network (GIIN)

Jan Hiesserich, Palantir Technologies

Dr. Klaus Hommels, Lakestar

Prof. Dr. Julian Kawohl, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Katja Kraus, Jung von Matt/sports und Multi-Aufsichtsrätin

Markus Kreßmann, High-Tech Gründerfonds (HTGF)

Rafael Laguna de la Vera, Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIN-D

Dr. Thorsten Lambertus, NeuroTechlab by Biogen

Wolf Lotter, Journalist

Simone Menne, Multi-Aufsichtsrätin, Galeristin

Dr. Gesa Miczaika, AUXXO Female Catalyst Fund

Dr. Frank Niederländer, BMW Foundation Herbert Quandt

Sohaila Ouffata, BMW i Ventures GmbH

Dr. Frank Pawlitschek, Hasso Plattner Institut

Raffaela Rein, WildWild-Ventures GmbH

Rosa Riera, Kienbaum

Marius Rosenberg, Exzellenz Start-up Center RWTH Aachen

Lucas Sauberschwarz, Venture Idea

Prof. Dr. Helmut Schönenberger, UnternehmerTUM, TU München

Prof. Dr. Günther Schuh, RWTH Aachen

Prof. Martin Stuchtey, Universität Innsbruck The Landbanking Group, SYSTEMIQ

Dr. Sonja Stuchtey, The Landbanking Group, Nota Bene, Alliance4Europe, Science-Lab

Dr. Katrin Suder, Multi-Aufsichtsrätin

Carl-Christian Thier, Urban Thier & Federer

Catharina van Delden, Innosabi

Oliver Vivell, SAP

Dr. Alex von Frankenberg, High-Tech Gründerfonds (HTGF)

Dr. Bettina Wawretschek, Stolzenberg Legal

Dr. Lysander Weiß, Venture Idea

Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß, Technische Hochschule Nürnberg, Multi-Aufsichtsrätin

Albert Wenger, Union Square Ventures

Miriam Wohlfarth, Banxware und Ratepay

Natascha Zeljko, Fe:maleOneZero und CURAZE