AGG BEACHTEN - GLEICHBEHANDLUNG LEBEN!

Mitarbeiter und Führungskräfte weiterbilden - Kosten & Imageschäden vermeiden


  • Effektives AGG e-Training für Ihr Unternehmen
  • Für Mitarbeiter und/oder Führungskräfte
  • Online-Weiterbildung flexibel nach Ihren Wünschen
  • Bewährte Präventionsmaßnahmen von Experten
  • Schnell, sicher, kostengünstig

Warum ist eine AGG-Schulung für Mitarbeiter wichtig?

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie ”anders” sind. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zu informieren und zu schulen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei deren Beitrag für ein tolerantes und benachteiligungsfreies Miteinander am Arbeitsplatz.

Bedenken Sie: Schon ein einziger Fall von Diskriminierung innerhalb des Unternehmens kann fatale Folgen haben: Es drohen Klagen von vermeintlich Diskriminierten und hohe Schadenersatzforderungen.

Mit den „Haufe AGG e-Training“-Programmen schulen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter schnell, sicher und kostengünstig!

AGG e-Training für Mitarbeiter

Lernziele:

  • Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie Benachteiligungen am Arbeitsplatz vermeiden und sich davor schützen können.
  • Ihre Mitarbeiter kennen die Benachteiligungen und wissen, was verboten ist.
  • Ihre Mitarbeiter kennen die zulässigen Ausnahmen und wissen, was ist erlaubt.
  • Ein benachteiligungsfreies Arbeitsumfeld: Jeder Mitarbeiter weiß, was er dafür tun kann.

Inhalte:

  • Interaktive Übungen zur optimalen Vermittlung der Lerninhalte
  • Feedback-Elemente als direkte Lernkontrolle
  • Abschluss-Test mit 13 Testfragen
  • Teilnahmezertifikate und – bestätigungen
  • Zusatzinformationen und Umsetzungshilfen für AGG-sicheres Arbeiten

Kapitel:

Respektvoller Umgang im Arbeitsumfeld

Die 8 geschützten Merkmale

Welche Formen der Diskriminierung gibt es?

Diskriminierung geht uns alle an!

Abschlusstest und Teilnahmezertifikat

AGG e-Training für Führungskräfte

Lernziele:

  • Ihre Führungskräfte wissen, wie sie Benachteiligungen am Arbeitsplatz vermeiden und welche Maßnahmen bei Benachteiligungen zu ergreifen sind.
  • Ihre Führungskräfte wissen, was sie für ein benachteiligungsfreies Arbeitsumfeld tun können.
  • Ihre Führungskräfte kennen die eigene Verantwortung und Pflichten.
  • Von der Bewerbung bis zur Kündigung: Ihre Führungskräfte wissen wie sie sich und ihre Mitarbeiter vor Benachteiligungen schützen.

Inhalte:

  • Interaktive Übungen zur optimalen Vermittlung der Lerninhalte
  • Feedback-Elemente als direkte Lernkontrolle
  • Abschluss-Test mit 13 Testfragen
  • Teilnahmezertifikate und – bestätigungen
  • Zusatzinformationen und Umsetzungshilfen für AGG-sicheres Arbeiten

Kapitel:

Respektvoller Umgang im Arbeitsumfeld

Die 8 geschützten Merkmale

Welche Formen der Diskriminierung gibt es?

Korrekte Stellenausschreibung!

Korrektes Bewerbungs-verfahren

Anordnen und entscheiden

Umgang mit Diskrimierungsbeschwerden

Diskriminierung geht uns alle an!

Abschlusstest und Teilnahmezertifikat

Referenzen


 
 

KONTAKT

Haufe AGG e-Training

Eigenes Learning Management System vorhanden? *



* Pflichtfeld
Angebotsanfrage & Beratung: +49 761 898 4060