Zeitumstellung - Für einen guten Umgang mit der Zeit

Zeitumstellung

Frank Michael Orthey

Für einen guten Umgang mit der Zeit

  • Wissenswertes, Anregendes und Nützliches zum Thema Zeit
  • Impulse zur Reflexion und Anpassung der eigenen Haltung
  • Persönliches Übungsbuch für die eigene zeitliche Stimmigkeit
Bestellnummer E10228

Stets hastende und rastlose Menschen sind ständig erreichbar und kultivieren das Multitasking. Das führt auf Dauer zu Unzufriedenheit und restloser Überforderung. Das Buch zeigt Stressgeplagten Wege zu einem neuen Umgang mit und neuer Wahrnehmung von Zeit.

Mehr Produktinformationen
29,95 €
inkl. MwSt.
27,99 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
29,95 €
inkl. MwSt.
27,99 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Zeitumstellung

Für mehr zeitliche Gelassenheit

Das Buch hilft dabei, sich des Phänomens Zeit wieder bewusst werden. Denn jeder Mensch "tickt" anders und jeder muss seinen ganz persönlichen Umgang mit der Zeit finden. Wer aus dem  Takt kommt, wird auf Dauer unzufrieden. Das Buch bietet Empfehlungen und Übungen, um das eigene Zeitgefühl wieder den individuellen Bedürfnissen anzunähern - für mehr Zufriedenheit im Beruf und privat.


Inhalte:

  • Die Zeiten ändern sich: Antike Zeiten: Kulturzeit - Vormoderne Zeiten: Naturzeit - Moderne Zeiten: Uhrzeit - Postmoderne Zeiten: Gleichzeitigkeit
  • Zeitformen: Warten, Schnelligkeit, Takte und Rhythmen, Abschlüsse und Anfänge
  • Vom Zeitmanagement zur Zeitumstellung: die neue Zeit-Ordnung
  • Die Person im Zentrum: Aufgabenzeiten, Organisationszeiten, Kulturzeiten, Eigenzeiten, Sozialzeiten, Naturzeiten
  • Möglichkeiten der Zeitumstellung im Modell
  • Haltungsnoten für mehr zeitliche Gelassenheit

Vorteile

Aktuelles

Das Buch hilft dabei, sich des Phänomens Zeit wieder bewusst werden. Denn jeder Mensch "tickt" anders und jeder muss seinen ganz persönlichen Umgang mit der Zeit finden. Wer aus dem  Takt kommt, wird auf Dauer unzufrieden. Das Buch bietet Empfehlungen und Übungen, um das eigene Zeitgefühl wieder den individuellen Bedürfnissen anzunähern - für mehr Zufriedenheit im Beruf und privat.


Inhalte:

  • Die Zeiten ändern sich: Antike Zeiten: Kulturzeit - Vormoderne Zeiten: Naturzeit - Moderne Zeiten: Uhrzeit - Postmoderne Zeiten: Gleichzeitigkeit
  • Zeitformen: Warten, Schnelligkeit, Takte und Rhythmen, Abschlüsse und Anfänge
  • Vom Zeitmanagement zur Zeitumstellung: die neue Zeit-Ordnung
  • Die Person im Zentrum: Aufgabenzeiten, Organisationszeiten, Kulturzeiten, Eigenzeiten, Sozialzeiten, Naturzeiten
  • Möglichkeiten der Zeitumstellung im Modell
  • Haltungsnoten für mehr zeitliche Gelassenheit

Vorteile

Aktuelles

Das Buch hilft dabei, sich des Phänomens Zeit wieder bewusst werden. Denn jeder Mensch "tickt" anders und jeder muss seinen ganz persönlichen Umgang mit der Zeit finden. Wer aus dem  Takt kommt, wird auf Dauer unzufrieden. Das Buch bietet Empfehlungen und Übungen, um das eigene Zeitgefühl wieder den individuellen Bedürfnissen anzunähern - für mehr Zufriedenheit im Beruf und privat.


Inhalte:

  • Die Zeiten ändern sich: Antike Zeiten: Kulturzeit - Vormoderne Zeiten: Naturzeit - Moderne Zeiten: Uhrzeit - Postmoderne Zeiten: Gleichzeitigkeit
  • Zeitformen: Warten, Schnelligkeit, Takte und Rhythmen, Abschlüsse und Anfänge
  • Vom Zeitmanagement zur Zeitumstellung: die neue Zeit-Ordnung
  • Die Person im Zentrum: Aufgabenzeiten, Organisationszeiten, Kulturzeiten, Eigenzeiten, Sozialzeiten, Naturzeiten
  • Möglichkeiten der Zeitumstellung im Modell
  • Haltungsnoten für mehr zeitliche Gelassenheit

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Frank Michael Orthey

Frank Michael Orthey, Diplom-Pädagoge; Trainer und Berater für Lern-, Führungs- und Modernisierungsprozesse in Organisationen, Konzeptentwicklung und –beratung, Einzel- und Gruppencoaching, Zeitberatung, Autor, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Philosophie München.