Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Wohnungs- und Immobilienlexikon
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie alternative Energien oder Genossenschaftsrecht
- Standardwerk für die Praxis
Das Nachschlagewerk für alle, die im Beruf mit Immobilien zu tun haben. Experten schreiben kurz und präzise zu Themen rund um die Immobilie. Ob Wohnungswirtschaft, Baurecht, Genossenschaften oder sozialer Wohnungsbau: Hier finden Sie alle Infos in einem Band.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E06681 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-87292-300-4 |
Auflage: | 2. Auflage |
Umfang: | 1968 Seiten |
Einband: | Hardcover |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Einfach mehr wissen über Immobilien!
Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Lexikon bietet Ihnen schnelles Wissen für die Immobilienbranche. 1.800 Einträge von rund 200 Fachautoren verschaffen einen kompetenten Überblick zu allen Fragestellungen.
Inhalte:
- Breites Themenspektrum: Bewirtschaftung und Vermietung, Baurecht, Immobilienwirtschaft u.v.m.
- Aktuelle Informationen zu Gebieten wie Architektur, alternative Energien oder Genossenschaftsrecht.
- Hintergrundwissen und Praxistipps zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E06681 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-87292-300-4 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 2. Auflage |
Umfang: | 1968 | |
Einband: | Hardcover | |
Produktart: |
Autoren
Eduard Mändle
Markus Mändle
Professor Dr. oec. Dipl.-Ök. Markus Mändle ist Gründer und Leiter des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (IfK). Er ist Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Kooperationswesen an der HfWU und Mitglied des Instituts für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.Markus Mändle ist Autor von wissenschaftlichen Arbeiten und Aufsätzen zu volkswirtschaftlichen, immobilienwirtschaftlichen und genossenschaftlichen Themen sowie Herausgeber der Schriften des Instituts für Kooperationswesen und Mitherausgeber der Fachbuchreihe MI Moderne Immobilienwirtschaft – Lehrbücher für Studium, Fortbildung und Praxis. Er ist Mitglied zahlreicher Fachverbände, unter anderem der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Leiter des Arbeitskreises Akkreditierung), des Vereins für Socialpolitik, der European Real Estate Society (ERES) und der American Real Estate and Urban Economics Association (AREUEA). Markus Mändle ist Beirat des Alb-Elektrizitätswerks Geislingen-Steige eG sowie der Arbeitsgemeinschaft Genossenschaften im vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und der Frankfurter Wohnungs-Genossenschaft eG (FWG). Weiterhin ist er langjähriger Dozent bei verschiedenen Aus-bildungseinrichtungen, unter anderem bei der EBZ Business School in Bochum und der Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Baden-Württemberg (AWI).Prof. Mändle befasst sich vor allem mit mikroökonomischen Aspekten des Kooperationswesens. Zu seinem Forschungsschwerpunkt zählen Genossenschaften, insbesondere Wohnungsgenossenschaften.Link zur Website von Prof. Mändle: http://www.ifk-office.de