Umbruch in der Chefetage - Vom Heldentum zur agilen Führung

Umbruch in der Chefetage

Wolfgang Zimmermann

Vom Heldentum zur agilen Führung

  • Die eigene Führungsrolle auf dem Prüfstand
  • Den Generationenwandel erfolgreich meistern
  • Zukunftsfähig durch Kooperation, Klarheit und Mut
Bestellnummer E10181EPDF

Moderne Herausforderungen erfordern ein modernes Führungsverständnis. Das Buch unterstützt Sie als hierarchisch etablierte Führungskraft, Ihren Führungsstil mit neuen Führungskonzepten abzugleichen und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Mehr Produktinformationen
29,95 €
inkl. MwSt.
27,99 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Umbruch in der Chefetage

Innovation Führungsstil

Führungsformen, die auf der Stärke des heroischen Managers in einer hierarchischen Organisation basieren, haben sich überlebt. Dieses Buch macht Mut für eine dringend notwendige Weiterentwicklung der organisationalen und persönlichen Führungsfähigkeit, um sich für die Next Society mit ihrer Digital Economy zu rüsten.

Wolfgang Zimmermann hält ein kraftvolles Plädoyer für mehr Kooperationsfähigkeit, Klarheit und zeitgemäße Rollenbilder: So überwinden Manager Grenzen, entwickeln Agilität und gestalten die produktive, kreative Zusammenarbeit von Frauen und Männern.

Inhalte:

  • Wie neue Akteure alte Regeln außer Kraft setzen
  • Von alten Hasen und jungen Weicheiern
  • Umparken in der Chefetage
  • Wie neue Gestaltungsmacht entsteht
  • Was sich in Organisationsstrukturen ändern muss

 

„Generation Y, allen voran die hervorragend ausgebildeten jungen Frauen, drängen jetzt in die einflussreichen Positionen in den Unternehmen. Sie scheinen angepasst und selbstbezogen zu sein, doch das täuscht. Sie entpuppen sich als sanfte Revolutionäre, die im Beruf sinnvoll und erfüllt arbeiten, Teamgeist mit Fairness verbinden und Beruf und Familie anspruchsvoll in Einklang bringen wollen. Die traditionelle Führung ist massiv in Frage gestellt. Dieses Buch zeigt u. a., wie dieser kreative Umbruch gemeistert werden kann."
Prof. Klaus Hurrelmann, Bildungsforscher und Leiter der Shell Jugendstudie

 

„Frauen sind in deutschen Führungsetagen immer noch unterrepräsentiert. Wollen Unternehmen in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, muss die heutige - hervorragend ausgebildete - Frauengeneration Verantwortung übernehmen können. "
Stephanie Bschorr, Präsidentin des Unternehmerinnenverbands

Vorteile

Aktuelles

Führungsformen, die auf der Stärke des heroischen Managers in einer hierarchischen Organisation basieren, haben sich überlebt. Dieses Buch macht Mut für eine dringend notwendige Weiterentwicklung der organisationalen und persönlichen Führungsfähigkeit, um sich für die Next Society mit ihrer Digital Economy zu rüsten.

Wolfgang Zimmermann hält ein kraftvolles Plädoyer für mehr Kooperationsfähigkeit, Klarheit und zeitgemäße Rollenbilder: So überwinden Manager Grenzen, entwickeln Agilität und gestalten die produktive, kreative Zusammenarbeit von Frauen und Männern.

Inhalte:

  • Wie neue Akteure alte Regeln außer Kraft setzen
  • Von alten Hasen und jungen Weicheiern
  • Umparken in der Chefetage
  • Wie neue Gestaltungsmacht entsteht
  • Was sich in Organisationsstrukturen ändern muss

 

„Generation Y, allen voran die hervorragend ausgebildeten jungen Frauen, drängen jetzt in die einflussreichen Positionen in den Unternehmen. Sie scheinen angepasst und selbstbezogen zu sein, doch das täuscht. Sie entpuppen sich als sanfte Revolutionäre, die im Beruf sinnvoll und erfüllt arbeiten, Teamgeist mit Fairness verbinden und Beruf und Familie anspruchsvoll in Einklang bringen wollen. Die traditionelle Führung ist massiv in Frage gestellt. Dieses Buch zeigt u. a., wie dieser kreative Umbruch gemeistert werden kann."
Prof. Klaus Hurrelmann, Bildungsforscher und Leiter der Shell Jugendstudie

 

„Frauen sind in deutschen Führungsetagen immer noch unterrepräsentiert. Wollen Unternehmen in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, muss die heutige - hervorragend ausgebildete - Frauengeneration Verantwortung übernehmen können. "
Stephanie Bschorr, Präsidentin des Unternehmerinnenverbands

Vorteile

Aktuelles

Führungsformen, die auf der Stärke des heroischen Managers in einer hierarchischen Organisation basieren, haben sich überlebt. Dieses Buch macht Mut für eine dringend notwendige Weiterentwicklung der organisationalen und persönlichen Führungsfähigkeit, um sich für die Next Society mit ihrer Digital Economy zu rüsten.

Wolfgang Zimmermann hält ein kraftvolles Plädoyer für mehr Kooperationsfähigkeit, Klarheit und zeitgemäße Rollenbilder: So überwinden Manager Grenzen, entwickeln Agilität und gestalten die produktive, kreative Zusammenarbeit von Frauen und Männern.

Inhalte:

  • Wie neue Akteure alte Regeln außer Kraft setzen
  • Von alten Hasen und jungen Weicheiern
  • Umparken in der Chefetage
  • Wie neue Gestaltungsmacht entsteht
  • Was sich in Organisationsstrukturen ändern muss

 

„Generation Y, allen voran die hervorragend ausgebildeten jungen Frauen, drängen jetzt in die einflussreichen Positionen in den Unternehmen. Sie scheinen angepasst und selbstbezogen zu sein, doch das täuscht. Sie entpuppen sich als sanfte Revolutionäre, die im Beruf sinnvoll und erfüllt arbeiten, Teamgeist mit Fairness verbinden und Beruf und Familie anspruchsvoll in Einklang bringen wollen. Die traditionelle Führung ist massiv in Frage gestellt. Dieses Buch zeigt u. a., wie dieser kreative Umbruch gemeistert werden kann."
Prof. Klaus Hurrelmann, Bildungsforscher und Leiter der Shell Jugendstudie

 

„Frauen sind in deutschen Führungsetagen immer noch unterrepräsentiert. Wollen Unternehmen in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, muss die heutige - hervorragend ausgebildete - Frauengeneration Verantwortung übernehmen können. "
Stephanie Bschorr, Präsidentin des Unternehmerinnenverbands

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Wolfgang Zimmermann

Wolfgang Zimmermann ist seit zwanzig Jahren als Berater selbstständig und arbeitet als Sparringspartner für Unternehmer und Manager und hilft ihnen dabei, sich mit anspruchsvollen Fragen von Führung, innovativer Zukunftsgestaltung und Organisation auseinanderzusetzen. Seine Klientel ist facettenreich und reicht vom Unternehmer bis zum Vorstand von Non-Profit-Organisationen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil 1: Heldendämmerung
Wechselnde Spielfelder
In Strukturen gefangen
Männerdominiertes Management
Überholte Rollenbilder

Teil 2: Machtverschiebungen
Next Society
Next Organisation
Agil und zukunftsoffen führen

Teil 3: Re-Start
Personal Leadership und Anfängergeist: Erkenne dich!
Eva-lution: Mann und Frau auf Augenhöhe
Möglichkeit Mann
Mut, auch zum Scheitern

Schlusswort

Thesen und Provokationen: Organisationen in Bewegung
# Gesellschaft
# Organisation
# Führung
# Innovation
# Steuerung und Entscheidung
# Self Leadership
# Change Management (oder: robuste Schritte vorwärts)

Literatur und Quellen

Anhang

Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis downloaden