Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen
Konzepte - Controllinginstrumente - Praxisbeispiele
- Die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Die strategischen Ziele effektiv umsetzen
- Die Zukunft des Unternehmens sichern
Um am Markt dauerhaft erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Strategien immer wieder überarbeiten und neu ausrichten. In diesem Buch zeigen die Experten, worauf es bei der Strategiefindung und der effektiven Umsetzung der Strategie ankommt.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Andreas Klein/Markus Kottbauer |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Den Unternehmenserfolg nachhaltig sichern
Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Vorteile
Aktuelles
Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Vorteile
Aktuelles
Die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie ist die Königsdisziplin der Unternehmenssteuerung. Die richtigen Werkzeuge zur Strategiefindung, klare Ziele, die Einbeziehung der Menschen und eine effiziente Vorgehensweise sind für das Gelingen einer Strategie unumgänglich. In diesem Buch stellen die Autoren konkrete Wege und Instrumente zur Analyse, Zielfindung und Umsetzung vor. So können Sie die Zukunft Ihres Unternehmens effektiv und langfristig sichern.
Inhalt:
- Grundlagen und die 7 Erfolgsfaktoren der Strategiearbeit
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, die Menschen mitnehmen
- Fragestellungen und Instrumente zur Analyse
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren
- Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation erarbeiten
- Strategieklausuren organisieren und moderieren
- Design Thinking und Open Innovation einsetzen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Andreas Klein
Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe "Der Controlling-Berater" und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.
Markus Kottbauer
Dr. Markus Kottbauer ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungs- und Trainingsunternehmens decision partners. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Strategieentwicklung und der Optimierung von Unternehmenssteuerung und Controlling, immer im Hinblick auf Entscheidungsoptimierung. Zudem war er Partner und Trainer der Controller Akademie, war Berater bei SAP und Ernst&Young und ist heute Dozent an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich.
Kapitel 1: Standpunkt
- Das Experten-Interview zum Thema „Strategieentwicklung in Start-ups", Alex von Frankenberg, Markus Kottbauer
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
- Strategieentwicklung: Prozess, Team und Analysefelder als Grundlagen und Erfolgsfaktoren, Markus Kottbauer
- Strategieentwicklung: Instrumente und Fragestellungen der Analysephase, Markus Kottbauer
- Strategieentwicklung: Werkzeuge und Fragestellungen der Unternehmensanalyse und Beschreibung des Geschäftsmodells, Markus Kottbauer
- Digitalisierung: Erfolgreiche digitale Transformation braucht eine Strategie, Armin Roth
- Design Thinking: Komplexität bei Innovation und Strategieentwicklung besser bewältigen, Thomas Vehmeier
Kapitel 3: Umsetzung & Praxis
- Strategische Analyse für Start-ups der Mobilitätsbranche: Anregungen und Erfahrungen für Gründer und etablierte Unternehmen, Jana Heimel, Martin Stirzel
- Strategieentwicklung: Ziele setzen, konsequent sein, die Menschen mitnehmen, Konflikte konstruktiv nutzen, Walter Schmidt, Herwig R. Friedag, Johannes Lorenz
- Strategieumsetzung: konkrete Aktionen und Projekte realisieren, Walter Schmidt, Herwig R. Friedag, Johannes Lorenz
- SWOT-Analyse: Controllinginstrument zur Identifikation strategischer Handlungsoptionen, Mario Stephan
- Balanced Scorecard 2.0: Neue Anforderungen durch technischen Fortschritt und wirtschaftlichen Wandel, Mario Stephan
- Digital Value Creation: Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Jürgen Seitz
Kapitel 4: Organisation & IT
- Übergabe von strategischer Mitverantwortung an das mittlere Management in Familienunternehmen mithilfe des ABKVV-Modells, Tosja Zywietz
- Strategiearbeit: Führung und Moderation von Strategieklausuren, Manfred Grotheer
- Organisation einer Strategieklausur, Manfred Grotheer
- Open Innovation als strategisches Instrument in mittelständischen Unternehmen nutzen, Matthias Nagel, Robert Mothes
Kapitel 5: Literaturanalyse
- Literaturanalyse zum Thema „Strategieentwicklung"
- Stichwortverzeichnis