Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Richtig priorisieren
Das Arbeitsvolumen und die Informationsflut im Alltag steigen ständig. Die Autoren beschreiben hier, wie Sie den Überblick behalten und die richtigen Prioritäten setzen. Anhand von ganz konkreten Beispielen stellen sie viele praktische Techniken vor.
Mehr Produktdetails- Effektiv und selbstbestimmt arbeiten
- Wie Sie den Überblick behalten
- Techniken zum Umgang mit der Informationsflut
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Die richtigen Prioritäten setzen - so geht's
Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Vorteile
Aktuelles
Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Vorteile
Aktuelles
Erfolg hat nur, wer seine Aufgaben ständig neu sortiert, bewertet und den Mut hat, Aufgaben ersatzlos zu streichen. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen Techniken vor, mit denen Sie im Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzen, Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und ein Plus an Zufriedenheit erreichen.
Inhalte:
- Effektiv arbeiten: Warum es sich lohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
- Wo wollen Sie hin? Die eigenen Grundlagen und Ziele kennenlernen
- To-do-Listen und mehr: Wie Sie Ihre Aufgaben mit System verwalten
- Aufgaben anpacken: die besten Techniken und Methoden zum Priorisieren
- Soziale Netzwerke und Apps: Priorisieren 2.0
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Hailka Proske
Hailka Proske ist Management-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation.
Johannes Friedrich Reichert
Johannes Friedrich Reichert ist Journalist und als Trainer, Berater und Coach für Klienten aus dem Medienbereich tätig.
Eva Reiff
Eva Reiff ist Management-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation.
Inhaltsverzeichnis
Das A und O des Selbstmanagements
- Warum Priorisieren immer wichtiger wird
- Effektivität versus Effizienz
- Selbsttest: Können Sie Prioritäten setzen?
Was ist Ihnen wirklich wichtig?
- Welche Prioritäten wir unterscheiden
- Werte: Grundlagen unseres Handelns und Denkens
- Ziele: Wohin wollen Sie?
- Beruf und Privatleben in Balance
- Fremd- oder selbstbestimmt? Ihre Einflussbereiche
- Von der Theorie zur Praxis
Wie Sie den Überblick behalten
- To-dos festlegen
- Ihr eigenes To-do-System einrichten
- Der Klassiker: die Liste auf Papier
- Das Kanban-Board
- Die Modernen: elektronische To-do-Listen
Methoden und Techniken
- Intuitiv priorisieren
- Die 1-2-3-Methode
- Die Eisenhower Matrix
- Das Pareto-Prinzip
- Einfach: priorisieren mit Fragen
Prioritäten in den Alltag integrieren
- Orientierungsphase: Überblick über anstehende Aufgaben
- Wie Sie Prioritäten einplanen
- Die gesetzten Prioritäten einhalten
- Mit schwierigen Situationen umgehen
Priorisieren mit den neuen Medien
- Strategien gegen den Informationsüberfluss
- Outlook & Co.
- Zeitfresser Internet
- Priorisieren rund um Social Networks
- Smartphones
Stichwortverzeichnis