Im Startmenü finden Sie bereits alle Anwendungen im Überblick und können direkt die gewünschte Aufgabe auswählen.
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
QuickImmobilie Start 2024
Für die einfache Vermietung von bis zu 10 Einheiten.
- Rechtssichere Abrechnungen
- Zeitersparnis bei ihren Verwaltungsaufgaben
- Für bis zu 10 Einheiten
Die schnelle Verwaltungs-Software für private Vermieter mit bis zu 10 Miet- oder Gewerbeeinheiten. Zuverlässig, schnell und einfach erstellen Sie korrekte Abrechnungen und haben alle wichtigen Zahlen stets im Blick.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Speziell für private Vermieter!
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
Vorteile
Aktuelles
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
Vorteile
Aktuelles
Sicherer abrechnen
Mit der QuickImmobilie Start verwalten Sie stressfrei bis zu 10 Miet- und Gewerbeeinheiten. Mit wenigen Klicks haben Sie alle Zählerstände im Blick und erstellen sicher und korrekt die Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten. Dabei werden alle gängigen Brennstoffe berücksichtigt.
Alles im Blick
Ob Kosten, Zahlungen, Guthaben oder Verbrauchswerte: QuickImmobilie Start verschafft Ihnen schnell einen Überblick über alle Zahlen. Diese stehen Ihnen dann natürlich auch für Jahresabrechnungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
- Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
- Geeignet für private Vermieter oder Hausverwalter mit bis zu 10 Wohneinheiten
- Professionelle Abrechnung für Miet-, Heiz- und Nebenkosten
- Jederzeit den Überblick über sämtliche Umsätze und Kosten
- Schnell und einfach zahlreiche Auswertungen und Listen erstellen
- Inklusive kompletter Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung)
Leistungsumfang (Auszug)
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Einfache Bedienbarkeit
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
- Das Dashboard:
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Miet- und Wohneigentumsverwaltung
- Bis zu 10 Miet-, WEG- und Gewerbeeinheiten
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
- Verwaltung von Zählerständen inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Frei wählbare Umlageschlüssel
- Übersichtliche Anzeige von Zahlungsterminen, Mahnwesen
- Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank
- Dokumentenmanagement
- NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt aus-schließlich im Namen des Verwalters)
- NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
- NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
- NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘
- NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z.B. in der Wohnung) über-sichtlicher gefiltert werden
Professionelle Abrechnungen
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
- NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
- NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
- NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
- NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe
Weiterhin natürlich inklusive:
- Vollständige Heizkostenabrechnung für alle Brennstoffe gem. § 9 Heizkostenverordnung
- Nebenkostenabrechnung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
Serienbrieferzeugung
- Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Serienbrieffelder verwenden
- Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen
Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- Historisierung der Zählerdaten und -werte
- Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kosten-anteilen wie z. B. den externen Heizkosten
- NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
- NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen – ver-teilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten
- NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
- NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
- NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden
Weiterhin natürlich inklusive:
- Einfache Buchhaltung
- Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben
- Formulardruck für Überweisungen und Lastschriften
- Einfache Verwaltung von Rücklagenbestandskonten wie Sparbuch oder Festgeldkonto
- Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- NEU! Import von Kontoauszügen, die als CSV-Datei vorliegen
Zahlreiche Listen und Auswertungen
- Übersicht über alle offenen Posten
- Kontoauszug jedes Mieters und Eigentümers
- Ausweis der Bestandskonten bei Hausabrechnungen
- Mahn- und Saldenliste
- Buchungsjournal
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und im PDF-Format
Multifensterfunktion
- Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten.
- Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
- Herauslösen und verschieben von Fenstern
- Gruppieren von Fenstern
Vorteile
Aktuelles
Inklusiv-Leistungen: | CD-ROM inklusive Schnelleinstieg |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inklusiv-Leistungen: | CD-ROM inklusive Schnelleinstieg |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |

Im Startmenü finden Sie bereits alle Anwendungen im Überblick und können direkt die gewünschte Aufgabe auswählen.

Adressverwaltung, Erstellung von Serienbriefen - mit Lexware QuickImmobilie mit wenigen Klicks erledigt.

Buchungen verwalten: Mahnungen schreiben, Offene Posten verwalten und Zahlungsverkehr beobachten - einfach und schnell.
Systemvoraussetzungen:
Microsoft® Windows® Windows 10 / Windows 11 (jeweils dt. Version) |Einzelplatzversion|
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) | Produktaktivierung: Internetzugang erforderlich |
Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail-Adresse erforderlich