Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Prozessoptimierung und IT-Controlling
- Erfolgreiche IT-Controlling-Werkzeuge kennenlernen
- Best-Practice-Beispiele
- Fundiertes Wissen von Controlling-Experten
Ein effektives IT-Controlling wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Das Buch erklärt Schritt für Schritt, wie IT-Controller ihren Workflow und ihre Prozesse verbessern, um das Unternehmen optimal bei Steuerungsaufgaben zu unterstützen.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Andreas Klein |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Von den Besten lernen beim IT-Controlling
Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Vorteile
Aktuelles
Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Vorteile
Aktuelles
Ob Kostendruck, Anpassung der Prozesse an Markterfordernisse oder neue Geschäftsfelder, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als IT-Controller den steigenden Anforderungen am besten gerecht werden. Experten aus der Praxis erläutern, wie Sie Ihr IT-Controlling mit Erfolg weiterentwickeln und für neue Geschäftsfelder fit machen.
Inhalte:
- Best-Practice-Beispiele zum IT-Kosten- und Prozessmanagement und zum Supportcontrolling
- So optimieren Sie Ihre Strategie, Workflows und Prozesse
- IT Experten stellen erprobte Instrumente des IT-Controlling vor
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Andreas Klein
Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe "Der Controlling-Berater" und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Standpunkt
- Experten-Interview zum Thema „IT-Controlling" - Andreas Gadatsch
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
- IT-Controlling: Kosten- und Leistungstransparenz mit den richtigen Kennzahlen schaffen - Joachim Bloemer
- Cloud Computing: Was IT-Controller wissen müssen - Andreas Gadatsch
- Finance-Prozessmodell: Organisation von Finance-Prozessen am Beispiel der Kreditorenbuchhaltung - Jana Heimel, Daniel Mönch, Achim Wenning
- IT-Managementstrategie fördert neue Geschäftsmodelle und verbessert Kosten-Nutzen-Verhältnis - Robert Brun, Peter Knoll
Kapitel 3: Umsetzung & Praxis
- Shared Service Center: Operative Steuerung in einem internationalen Konzern - Christian Kunze, Robert Brun
- Benchmarks von Supportprozessen effizient und sicher setzen - Reinhard Bleiber
- Unternehmensplanung: Integration als Katalysator eines zentralen
- Controllingprozesses - Michael Svoboda, Karl Zehetner
- Supportprozess Qualifizierung des Controllingpersonals - Heinz-Josef Botthof
- Controlling von Supportprozessen im Personalwesen - Fred Schübbe
Kapitel 4: Organisation & IT
- IT-Infrastruktur modernisieren: Fallstudie „Veraltete Betriebssysteme" - Andreas Gadatsch
- Chancen- und Risikomanagement: Entscheidungsprozesse durch bessere Prognosen unterstützen - Matthias Nagel, René Schäfer, Robin Prosch
- Foresight Support Systeme für das strategische Controlling - René Schäfer, Matthias Nagel, Robin Prosch
- IT-Controlling braucht Anwendungen jenseits der „Excel"-Welt - Bernd Worlitzer, Alexander Becker
Kapitel 5: Literaturanalyse
- Literaturanalyse zum Thema „IT-Controlling" - Andreas Klein
Stichwortverzeichnis