Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Probleme lösen I und II - 2 Bände
27 Stichworte von Akzeptanz bis Zeitdruck
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Mehr Produktdetails- 27 Stichworte von Akzeptanz bis Zeitdruck
- Konzeptionelle Lösungen
- Probleme erfolgreich angehen
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Probleme lösen
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Vorteile
Aktuelles
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Vorteile
Aktuelles
Wie Sie erfolgreich Probleme angehen und konzeptionell lösen.
Inhalte
- Wie lautet der Auftrag?
- Mit wem und in welcher Form das Thema angegangen werden sollte
- Wie sich ein schlagkräftiges Team formen lässt
- Welche Prozesse im Team sind förderlich, welche destruktiv und hinderlich?
- Mit welchen Techniken Sie einem Problem zu Leibe rücken können
- Störungen aus dem Umfeld
- Unterlagen und Berichte
- Erfolgskontrolle und Implementierung
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Markus Stamm
Markus Stamm, lic. Oec. HSG, hat seit seinem Studium den Arbeitsschwerpunkt in der Betriebs- und Organisationspsychologie. In seiner Berufsrolle als Trainer konzpiert und betreut er viele der verhaltensorientiert angelegten Seminare der Controller Akademie. Als selbstständiger Berater unterstützt er Firmen bei fundamentalen Veränderungsprozessen.