Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Planung, Budgetierung und Forecasting
Innovative und digitale Instrumente für die Unternehmenssteuerung
Wie wird das Controlling den gestiegenen Anforderungen an einen zeitgemäßen Planungs- und Budgetierungsprozess gerecht? Experten zeigen, wie Sie mit flexiblen Instrumenten das Unternehmen besser steuern können.
Mehr Produktdetails- Zukunftsweisende und praxiserprobte Instrumente anwenden
- Chancen der Digitalisierung nutzen
- Von erfahrenen Praktikern profitieren
Herausgeber: | Ronald Gleich/Michael Kappes/Jörg Leyk |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Von der modernen zur digitalen Planung
Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Vorteile
Aktuelles
Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Vorteile
Aktuelles
Planung, Budgetierung und Forecasting sollen das Management bestmöglich bei der Steuerung eines Unternehmens unterstützen - und dies mit möglichst wenig Aufwand in der Organisation. Für die Bewältigung dieses Spagates bietet die Digitalisierung neue Instrumente und damit auch Chancen, um Ergebnis und Prozess der Steuerungswerkzeuge zu verbessern.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Qualität und Kosten der Planung dank neuer Konzepte und Technologien optimieren können. Unsere Experten zeigen dafür Lösungen und Best-Practice-Beispiele auf.
Inhalte:
- Digitale Planung: integriert, automatisiert, analytics-gestützt
- Prozessoptimierung für eine schlanke und strategieorientierte Budgetierung
- Integration von Finanz-Forecast und Sales & Operations Planning (S&OP)
- Planung im Mittelstand: Alternativen zu Excel
- Planungsplattformen als Basis der modernen Unternehmenssteuerung
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Ronald Gleich
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management. Im Internationalen Controller Verein (ICV) leitet er die Ideenwerkstatt.
Michael Kappes
Michael Kappes ist Principal und Leiter des Segments Planung und Forecasting im Competence Center Controlling & Finance von Horváth & Partners Management Consultants in Stuttgart.
Jörg Leyk
Jörg Leyk ist Partner im Competence Center Controlling & Finance bei Horváth & Partners Management Consultants und Leiter des Büros in Hamburg.