Nachhaltige Unternehmensführung erfolgreich umsetzen - Aktuelle Themen und Trends aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis

Nachhaltige Unternehmensführung erfolgreich umsetzen

Rudolf Fellner / Albert Mayr / Klaus Pirklbauer

Aktuelle Themen und Trends aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis

  • Lernen vom unternehmerischen Erfolg und gesellschaftlichen Mehrwert prämierter Unternehmen
  • Herausragende Unternehmen erläutern ihre Nachhaltigskeitsstrategien
  • Vordenker aus Wissenschaft und Praxis geben neue Impulse
Bestellnummer E10117

Dynamische und innovative Unternehmen befassen sich heute mehr denn je mit ökologischen und sozialen Fragen. Der Best Business Award prämiert seit 15 Jahren diejenigen, die wirtschaftlichen Erfolg in nachhaltiger Weise erzielen.

Mehr Produktinformationen
49,95 €
inkl. MwSt.
46,68 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
49,95 €
inkl. MwSt.
46,68 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Nachhaltige Unternehmensführung erfolgreich umsetzen

Nachhaltigkeit verstehen und von den Besten lernen

Erfolgreiche Unternehmer und Meinungsführer aus Wirtschaft und Wissenschaft bieten Ihnen innovative Perspektiven zum Thema nachhaltige Unternehmensführung und deren praktische Umsetzung. Sie stellen eine breite Auswahl an Best-Practice-Beispielen vor, z.B. aus den Bereichen Energieeffizienz, Produktinnovation oder dem Management von Start-ups. Zusätzlich werden die Erfolgsgeschichten durch wissenschaftliche Beiträge namhafter Autoren wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu oder Joe Kaeser ergänzt.

Inhalte:

  • Fallbeispiele aus führenden Unternehmen
  • Nachhaltigkeit messen und steuern
  • Der "ehrbare Kaufmann" als Leitbild der Unternehmensführung
  • Ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit
  • Essays zum Thema Unternehmensführung von Persönlichkeiten wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu und Joe Kaeser

 

Vorteile

Aktuelles

Erfolgreiche Unternehmer und Meinungsführer aus Wirtschaft und Wissenschaft bieten Ihnen innovative Perspektiven zum Thema nachhaltige Unternehmensführung und deren praktische Umsetzung. Sie stellen eine breite Auswahl an Best-Practice-Beispielen vor, z.B. aus den Bereichen Energieeffizienz, Produktinnovation oder dem Management von Start-ups. Zusätzlich werden die Erfolgsgeschichten durch wissenschaftliche Beiträge namhafter Autoren wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu oder Joe Kaeser ergänzt.

Inhalte:

  • Fallbeispiele aus führenden Unternehmen
  • Nachhaltigkeit messen und steuern
  • Der "ehrbare Kaufmann" als Leitbild der Unternehmensführung
  • Ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit
  • Essays zum Thema Unternehmensführung von Persönlichkeiten wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu und Joe Kaeser

 

Vorteile

Aktuelles

Erfolgreiche Unternehmer und Meinungsführer aus Wirtschaft und Wissenschaft bieten Ihnen innovative Perspektiven zum Thema nachhaltige Unternehmensführung und deren praktische Umsetzung. Sie stellen eine breite Auswahl an Best-Practice-Beispielen vor, z.B. aus den Bereichen Energieeffizienz, Produktinnovation oder dem Management von Start-ups. Zusätzlich werden die Erfolgsgeschichten durch wissenschaftliche Beiträge namhafter Autoren wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu oder Joe Kaeser ergänzt.

Inhalte:

  • Fallbeispiele aus führenden Unternehmen
  • Nachhaltigkeit messen und steuern
  • Der "ehrbare Kaufmann" als Leitbild der Unternehmensführung
  • Ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit
  • Essays zum Thema Unternehmensführung von Persönlichkeiten wie Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Otto Wiesheu und Joe Kaeser

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Rudolf Fellner

Rudolf Fellner war nach einer technischen Ausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Finanzdienstleistung tätig, u.a. bei der BMW AG. Seit 1991 ist er selbstständiger Unternehmensberater in Passau und Linz (Österreich). Der Diplom-Kaufmann arbeitet seit über 20 Jahren als Trainer mit den Schwerpunkten Strategisches Führen, Organisations- und Managementtechniken. Darüber hinaus besitzt er langjährige Praxis in Unternehmens und QM-Audits sowie Referenzen in betrieblichen Personalberatungs- und Reorganisationsprozessen. Er ist Mitglied in mehreren Aufsichtsorganen und Interessenvertretungen sowie Initiator des Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung.

Albert Mayr

Albert Mayr ist seit 2002 an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management, als Professor für Finanzen und Controlling tätig. Er wurde am Controlling-Lehrstuhl der Johannes Kepler Universität in Linz promoviert, wo er bis 2002 als Assistenzprofessor tätig war. Zuvor war er bei BMW Austria einige Jahre als Vertriebscontroller beschäftigt. Nebenberufliche Tätigkeiten sind Unternehmensberatung und Managementtraining. Darüber hinaus fungiert er im Internationalen Controllerverein (ICV) als Leiter der Region Österreich. Er ist außerdem Auditor des Best Business Award.

Klaus Pirklbauer

Klaus Pirklbauer hat Informatik studiert und in technischen Wissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz promoviert. Er war in Forschung und Lehre im Bereich Algorithmen, Formale Sprachen, Übersetzerbau und Software Engineering an der Johannes Kepler Universität tätig. Zusätzlich gab er sein Wissen auch als Lehrender an der Fachhochschule Oberösterreich und als Berater und Trainer im Bereich Software Engineering und objektorientierte Softwarekonstruktion weiter. Praktische Erfahrung hat er in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten gewonnen. Seit 1999 ist Klaus Pirklbauer Geschäftsführer der Software Competence Center Hagenberg GmbH, eines anwendungsorientierten Forschungszentrums im Softwarepark Hagenberg. Darüber hinaus ist er im Vorstand des Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung und Sprecher der Jury des Best Business Award.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber

Best Business Award - eine Vorstellung

  • Europaregion Donau-Moldau (EDM) ... 3 Länder, 2 Sprachen, 1 gemeinsame Region
  • BBA: Chronologie eines Unternehmerpreises; Rudolf Fellner (FMC Personal- und Unternehmensberatung, Passau)
  • BBA: Auswahlverfahren der Preisträger; Dr. Klaus Pirklbauer (Software Competence Center Hagenberg GmbH, Hagenberg)
  • Wie nachhaltig erfolgreich sind die Sieger des Best Business Award?; Prof. Dr. Albert Mayr (Fachhochschule Oberösterreich, Steyr), Harald Scherrer (Arbeiterkammer Oberösterreich, Linz)

Nachhaltigkeit auf der Meta-Ebene

  • Systemarer Ansatz für eine nachhaltige Unternehmensführung; Prof. Dr. Peter A. Wilderer (Technische Universität München)
  • Nachhaltige Unternehmensführung erfolgreich umsetzen - Nachhaltigkeit muss aufrichtig sein; Hon. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Universität Freiburg, Freiburg)
  • Klima, Energie und zukunftsfähige Entwicklung; Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Claudia Köhler (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam)
  • Humanökonomie; Dr. Enrico Savio (Philosoph, Sierning/Steyr)
  • Zukunftsfähig; Ambros Pree (elements consult e.U., Ried i. Traunkreis)
  • Innovationskraft und Nachhaltigkeit; Prof. Dr. Carola Jungwirth (Universität Passau, Passau)
  • Der „ehrbare Kaufmann" als Leitbild nachhaltiger Unternehmensführung; Dr. Otto Wiesheu (Bayer. Staatsminister a.D., Wirtschaftsbeirat der Union, München)

Instrumente der Nachhaltigkeitsmessung

  • Nachhaltigkeit und Shareholder Value - ein Widerspruch?; Prof. Dr. Heimo Losbichler (Fachhochschule Oberösterreich, Steyr)
  • Wie eine Balanced Scorecard nachhaltiges Wirtschaften begleiten kann; Dr. Walter Schmidt (ask Dr. Walter Schmidt, Berlin)
  • Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Berichterstattung von Unternehmen; Christa Hangl (Fachhochschule Oberösterreich, Steyr)
  • Von Alleinstellungsmerkmalen zu exzellenten Wettbewerbsvorteilen; Hubert Preisinger (Unternehmensberater, Steyr)

Branchenabhängige Perspektiven zum Thema Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit und Kreditwirtschaft; Georg Fahrenschon (Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin)
  • Industrieller Versicherungsschutz zur betrieblichen Existenzsicherung; Dr. Joachim ten Eicken (HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, Hannover)
  • Nachhaltiges Wachstum - vier Punkte für ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwert (Siemens); Joe Kaeser (Siemens AG, München)
  • Die Rolle der Chemieindustrie für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt; Dr. Rudolf Staudigl (Wacker Chemie AG, München)

Erfolgsstorys der BBA-Preisträger und deren Nachhaltigkeitssichtweisen

  • Unternehmensstrategie als Erfolgsfaktor nachhaltiger Unternehmensführung für kleine und mittlere Unternehmen (Zwiesel Kristallglas AG); Dr. Andreas Buske (Zwiesel Kristallglas AG, Zwiesel)
  • Fünf Generationen Innovationskraft und verantwortungsvolles Wirtschaften (Leipfinger-Bader); Thomas Bader (Leipfinger-Bader KG, Vatersdorf/Landshut)
  • Müsli nach Maß - über die Gründung und Vermarktung eines ungewöhnlichen Start-ups (mymuesli); Max Wittrock (mymuesli GmbH, Passau)
  • Kundenwunsch + Erfüllungsgrad = Innovationsqualität? Messbarkeit von Innovation im Dienstleistungsbereich (ICUnet.AG); Dr. Fritz Audebert, Veronika Hackl (ICUnet.AG, Passau)
  • Innovationskraft mit Begeisterung (Rohde & Schwarz Teisnach); Thomas Kasparbauer (Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Teisnach)
  • Personalmarketing in schwierigem Umfeld (Rohde & Schwarz); Václav Hanzlik (Rohde & Schwarz závod Vimperk, s.r.o, Vimperk)
  • Der Weg zur erfolgreichen Arbeitgebermarke - das CORE Prinzip (Fill); Andreas Fill (Fill GmbH, Gurten)
  • Herausforderung Sprachdienstleistungen (Ü-Werk GmbH); Barbara Wohanka (Ü-Werk GmbH, Landshut)
  • Mensch und Maschine - Das nachhaltige Erfolgsrezept (RUBBLE MASTER); Gerald Hanisch (RUBBLE MASTER HMH GmbH, Linz)
  • Organisation statt Improvisation! - wie Sie Ihrem Team Freiräume schaffen (KWP); Stefan Rixinger (KWP Informationssysteme GmbH, Landshut)
  • Mit gesundem Menschenverstand zur Nachhaltigkeit; Franz Obermayer (FOXiT GmbH, Kirchweidach)

Autorenverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN