Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Renovieren und Modernisieren - inkl. Arbeitshilfen online
Sofort einsetzbare Muster für Vermieter und Eigentümer
- Investieren und den Wert Ihrer Immobilie steigern
- Alle Unterlagen, um die richtige Entscheidung zu treffen
- Unterstützung für den rechtssicheren Schriftverkehr
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch gezielte Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Dieses Buch erklärt Ihnen den Rahmen, den das Mietrecht setzt. Die Autoren geben Antworten auf alle Fragen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So lohnen sich Renovierung und Modernisierung
Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Vorteile
Aktuelles
Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Vorteile
Aktuelles
Ein Rechtsexperte und ein Architekt erläutern Ihnen juristische und bauliche Aspekte, die Vermieter und Immobilieneigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten beachten müssen. Jedes Muster und jedes Formular wird ausführlich kommentiert. So hilft Ihnen das Buch ganz praktisch beim rentablen Investieren. Aktuell mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz: Senkung der Modernisierungsumlage auf 8 %.
Inhalte:
- Das sind die rechtlichen Änderungen bei Neubauten
- Energieausweis, Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Bauliche Maßnahmen am Gebäudebestand
- Musterbriefe zur Modernisierungsmieterhöhung und zur Mietminderung, zur Sanierung und Instandhaltung
- Was Sie als Vermieter gegen Mietminderung tun können
- Checklisten zu den Kosten einzelner Gewerke und zur Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
- Gesetze
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Georg Hopfensperger
Georg Hopfensperger ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, berät als freier Mitarbeiter des Haus- und Grundbesitzervereins München in Mietrechtsfragen und ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Stefan Onischke
Stefan Onischke ist Dipl.-Ing. (Univ.) und freiberuflicher Architekt. Bisherige Veröffentlichungen in Bayerische Haus- und Grundbesitzerzeitung, Abendzeitung München.
Inhaltsverzeichnis
Einführung/Vorwort
Änderungen seit dem 1.1.2019 durch das Mietrechtsanpassungsgesetz
- Verringerung der Modernisierungsumlage und neue Kappungsgrenzen
- Vereinfachtes Verfahren (§ 559c BGB)
- Hinausmodernisieren
Sanieren im bestehenden Mietverhältnis
- Musterbrief: Besichtigung zur Prüfung eines Schadens an der Mietsache
- Musterbrief: Ankündigung von Erhaltungsmaßnahmen und Zurückweisung von Mietminderungen
- Formular: Vereinbarung über die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen
- Musterbrief: Zur Duldung von Erhaltungsmaßnahmen/Zurückweisung von Gegenrechten des Mieters
- Musterbrief: Mieterhinweis - kein Härteeinwand bei Erhaltungsmaßnahmen
- Musterbrief: Forderung des Vermieters wegen einer Kleinreparaturklausel
- Musterbrief: Kündigung des Mietverhältnisses wegen Weigerung des Mieters, Instandsetzungsmaßnahmen zu dulden
Modernisieren im bestehenden Mietverhältnis
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Anbringung Wärmedämmverbundsystem
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - umfassende Dämmmaßnahme
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung im vereinfachten Verfahren - Fenstertausch
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Aufzugseinbau
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Fensteraustausch
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Balkonanbau und Fensteraustausch mit direkt zuzuordnenden Kosten
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Einbau einer Videogegensprechanlage
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Austausch Einzelöfen, Anschluss an moderne Gasetagenheizung
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Heizungsaustausch durch Einbringung einer modernen Brennwertheizung
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Heizungsaustausch durch Einbringung einer modernen Brennwertheizung (keine Mieterhöhung wegen Index-/Staffelmiete)
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - Anschluss an eine energiesparende Zentralheizung (Anschluss nur noch einer Wohnung an die Zentralheizung)
- Musterbrief: Modernisierungsankündigung - umfassende Modernisierung: Einbau einer Gasbrennwertheizung, Anbau Fahrstuhl und Balkone
- Musterbrief: Nachfrist zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen mit Androhung gerichtlicher Inanspruchnahme des Mieters
- Musterbrief: Zurückweisung von Mietminderungen während Modernisierungsarbeiten
- Musterbrief: Abwehr inhaltlich nicht berechtigter Härteeinwände
- Musterbrief: Abwehr eines unzulässigen Härteeinwands des Mieters bei Versetzen der Mietsache in einen allgemein üblichen Zustand
- Musterbrief: Zurückweisung Härteeinwand wegen falscher Darlegung des Nettoeinkommens und Verpflichtung zum Austausch der Heizung nach EnEV
- Formular: Münchner Modernisierungsvereinbarung zur energetischen Modernisierung
Mieterhöhung nach durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen
- Musterbrief: Mieterhöhung nach Anbringen eines Wärmeverbundsystems
- Musterbrief: Mieterhöhung nach Heizungsmodernisierung
- Musterbrief: Mieterhöhung nach Durchführung einer energetischen Modernisierung - Maßnahmen nach § 9 EnEV mit Instandsetzungskosten (Anrechnung)
- Musterbrief: Mieterhöhung im vereinfachten Verfahren (§559c) nach Fenstermodernisierung, Kostensteigerung von mehr als 10 %
- Musterbrief: Mieterhöhung nach aufwendiger energetischer Modernisierung, Anrechnung von Drittmitteln (§ 559a BGB)
- Musterbrief: Mieterhöhung Fenstermodernisierung, energetische Modernisierung/Erhöhung des Gebrauchswerts der Mietsache- Kürzung wegen eines Zuschusses
Die Potenziale eines Gebäudes entdecken, entwickeln und umsetzen
- Die nachhaltige Entwicklung eines Gebäudes
- Rahmenbedingungen zur nachhaltigen Entwicklung eines Gebäudes
- Technische Umsetzung der baulichen Maßnahmen
Die Autoren

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 0
-
4 Sterne 1
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
die Mappe ist für mich sehr hilfreich insbesondere bei der Vorbereitung von Anschreiben für Mieter. Das Kapitel Sanieren, Instandhaltung könnte etwas ausführlicher beschrieben sein. Gerade hier gibt es im Vermieteralltag häufig Probleme. Insbesondere wenn Mieter kleinere Maßnahmen zur Verbesserungen am Objekt persönlich als unnütz empfinden und solche Maßnahmen nicht dulden wollen. “