Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Mitarbeitergespräche bei Suchtproblemen
- Praktisch: Short eBooks bieten passgenaue Informationen.
- Schnell: Short eBooks haben nur zwischen 10 und 30 Seiten.
- Günstig: Short eBooks liefern Wissen zum kleinen Preis.
Suchtprobleme von Mitarbeitern zu ignorieren, kann keine Lösung sein. Erfahren Sie hier, was Sie über das Thema Sucht wissen sollten und wie Sie als Führungskraft Ihre Fürsorgepflicht erfüllen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das Thema Sucht aktiv angehen
Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Vorteile
Aktuelles
Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Vorteile
Aktuelles
Als Führungskraft haben Sie allen Mitarbeitern gegenüber eine Fürsorgepflicht. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Mitarbeiter bei seinem Weg aus der Sucht zu unterstützen. Ein Gespräch ist dabei unabdingbar. Wie Sie das Suchtproblem eines Mitarbeiters klar und deutlich ansprechen, zeigt Ihnen dieses short eBook.
Haufe short e-books - praktisch, schnell und günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks zum Thema Mitarbeitergespräche finden Sie zusammengefasst im Titel "Schwierige Mitarbeitergespräche" von Franz Hölzl und Nadja Raslan.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Franz Hölzl
Franz Hölzl war in leitenden Positionen im Bankensektor tätig und ist heute Berater und Trainer der Haufe Akademie Inhouse mit den Schwerpunkten Führung, Kommunikation und Team.
Nadja Raslan
Nadja Raslan ist Geschäftsführerin von RaslanTraining und selbstständig als Beraterin und Trainerin tätig. Sie studierte Betriebswirtschaft mit dem Fokus Personal, Betriebspsychologie und Steuern. Ihre Kernkompetenzen liegen bei den Themen Führung, Kommunikation, Konflikt und Team. Als Lehrtrainerin bildet sie Systemische Coaches und Berater aus.