Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Miet- und Mietprozessrecht
Kommentar zu den §§ 535-580a BGB mit Schriftsatz- und Klagemustern für die Rechtspraxis
- Alles zum Miet- und Mietprozessrecht
- Inklusive Mietrechtsänderung 2013
- Zahlreiche Schriftsatz- und Klagemuster
Unentbehrlich für jeden Mietrechtler: Der umfassende Kommentar beantwortet detailliert und praxisnah alle Fragen zum Miet- und Mietprozessrecht. Berücksichtigt sind die Neuerungen des Mietrechtsänderungsgesetzes 2013 sowie die aktuelle Rechtsprechung.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E06239 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-03845-1 |
Auflage: | 7. Auflage |
Umfang: | 1607 Seiten |
Einband: | Hardcover |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Der Kinne / Schach / Bieber in 7. Auflage mit den Neuerungen des Mietrechtsänderungsgesetzes 2013
Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Vorteile
Aktuelles
Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Vorteile
Aktuelles
Der erste Teil des Standardwerkes bietet eine umfassende Kommentierung des gesamten Mietrechts. Im zweiten Teil finden Sie eine ausführliche Darstellung des Mietprozessrechts mit Klageverfahren, Zwangsvollstreckung, Kosten und Streitwert, Güteverfahren.
Neu in der 7. Auflage:
- Neue Regelung zum Härteeinwand
- Kodifizierung des Wärmecontracting
- Neuregelung Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierung
- Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Vorteile:
- Kommentierung des gesamten Miet- und Mietprozessrechts
- Über 80 Schriftsatz, Klage- und Antragsmuster
Arbeitshilfen:
Umfangreiche Muster, z.B. für
- Mietverträge
- Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen
- Zahlungsklage des Vermieters
- Räumungsklage nach fristloser Kündigung
- Auftrag zur Vollstreckung des Räumungstitels
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E06239 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-03845-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 7. Auflage |
Umfang: | 1607 | |
Einband: | Hardcover | |
Produktart: |
Autoren
Harald Kinne
Harald Kinne ist Vorsitzender Richter am LG Berlin a.D.
Klaus Schach
Klaus Schach ist Rechtsanwalt und Vorsitzender Richter am LG Berlin a.D.
Hans-Jürgen Bieber
Hans-Jürgen Bieber ist Vorsitzender Richter am Kammergericht a.D.