Lexware hausverwaltung 2024 - Das flexible Lexware-Programm für die Hausverwaltung
Empfohlen von
PC Magazin 06/2022PC go 06/2022
PC go 04/2019Business & IT 03/2019

Lexware hausverwaltung 2024

Das flexible Lexware-Programm für die Hausverwaltung

  • komfortable Miet- und Hausverwaltung
  • Finanzamtspflichten schneller erledigt
  • Empfohlen für bis zu 250 verwaltete Einheiten
Bestellnummer DL06455

Die vielfältigen Aufgaben rund um die Hausverwaltung schnell und zuverlässig erledigen. Auf Knopfdruck lassen sich damit Wohnungen sowie Häuser mühelos verwalten.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: DL06455
ISBN: 978-3-648-17451-7
Auflage: Version 24.00
356,29 €
zzgl. MwSt.
423,99 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
267,22 €
zzgl. MwSt.
317,99 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
320,66 €
zzgl. MwSt.
381,59 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
302,85 €
zzgl. MwSt.
360,39 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
285,03 €
zzgl. MwSt.
339,19 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
356,29 €
zzgl. MwSt.
423,99 €
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Option wählen
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!

  • Voller Funktionsumfang?
    Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
  • Muss ich vorab etwas bezahlen?
    Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
  • Wie storniere ich?
    Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Ihre Auswahl:Lexware hausverwaltung 2024
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Arbeitswelt
  • Trusted Shops Käuferschutz

Alles, was Sie für die Hausverwaltung brauchen!

Die Zuverlässigkeit der Lexware Produkte gibt es auch speziell für Hausverwalter. Mit der Lexware hausverwaltung erhalten Sie eine flexible Profisoftware für Ihre Hausverwaltung. Die moderne Benutzeroberfläche von Lexware macht sie einfach bedienbar und beantwortet Ihre Fragen mit wenigen Klicks. So lösen Sie ab jetzt viele Aufgaben der Hausverwaltung schneller und zuverlässiger. Informieren Sie sich hier auf dieser Seite!

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Empfohlen für Hausverwaltungen mit einem Arbeitsplatz und bis zu 250 verwalteten Einheiten
  • Zuverlässige und komfortable Verwaltung von Objekten und Einheiten
  • Verwaltung von Wohnungseigentum, privat und gewerblich genutzten Mietobjekten
  • Einfache Adressverwaltung und bedienungsfreundliche Grunddateneingabe
  • Komfortable Betriebskostenabrechnungen
  • Integrierte Heizkostenabrechnung nach § 9 Heizkostenverordnung
  • Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
  • Zahlreiche Schnittstellen zu Dienstleistern
  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm


Leistungsumfang (Auszug)

Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!

 

Einfache Bedienbarkeit

  • Die Software ist einfach und übersichtlich zu bedienen.
  • Dank der intuitiven Benutzeroberfläche finden Sie sich von Anfang an gut zurecht.
  • Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
  • Das Dashboard:
  • Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
  • Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
  • Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Programm-Assistenten stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Stammdatenverwaltung

  • Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
  • Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
  • Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie mit der Version 2019: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
  • Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
  • Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
  • Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
  • Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
  • Zählerverwaltung inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
  • Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften)
  • Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
  • Mieter (auch Mietergemeinschaften)
  • Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
  • beliebige Umlageschlüssel
  • umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
  • Assistent für noch einfachere Datenerfassung
  • Verwalter-Assistent
  • Gebäude-Assistent
  • Umlagekonten-Assistent
  • Wohnungs-Assistent
  • Mieterhöhungs-Assistent
  • NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt ausschließlich im Namen des Verwalters)
  • NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
  • NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
  • NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z. B. in der Wohnung) übersichtlicher gefiltert werden
  • NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘

Serienbrieferzeugung

  • Briefvorlagen erzeugen und verwalten
  • Serienbrieffelder verwenden
  • Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
  • Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen

Buchhaltung

  • Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
  • Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
  • Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
  • In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Intuitiv bedienbare Buchführung
  • Ausgaben-Buchungen
  • Einnahme-Buchungen
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Automatik-Buchungen
  • Offene-Posten und Mahnwesen
  • Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
  • Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
  • 3-stufiges Mahnwesen
  • Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-) Positionen ausgleichen
  • Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
  • Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
  • Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
  • Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
  • Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
  • NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
  • NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen verteilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten

Zahlungsverkehr

  • Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
  • Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
  • Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
  • Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
  • Verbrauchsdaten-Erfassung
  • Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
  • Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
  • Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
  • Auswertungen und Abrechnungen
  • Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
  • Inkl. aller wichtigen SEPA-Funktionen
  • Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- und Eigentümerverträge
  • Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
  • NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
  • NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden

Abrechnungen

  • Vermögensbericht nach WEMoG
  • Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
  • Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
  • Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
  • Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Eigentümerabrechnung
  • Gesamtabrechnung
  • Mieterabrechnung
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Rücklagen-Übersicht
  • Wirtschaftsplan
  • Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
  • Historisierung der Zählerdaten und -werte
  • Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von kostenanteilen wie z.B. den externen Heizkosten
  • NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
  • NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
  • NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
  • NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
  • NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
  • NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe

 Multifensterfunktion

  • Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten
  • Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
  • Herauslösen und verschieben von Fenstern
  • Gruppieren von Fenstern

Weitere Funktionen und Schnittstellen

  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
  • Jetzt auch mandantenfähig: Madantenspezifische Datenbanken können Sie einfach anlegen und bearbeiten.
  • Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
  • Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)

Vorteile

Aktuelles

Die Zuverlässigkeit der Lexware Produkte gibt es auch speziell für Hausverwalter. Mit der Lexware hausverwaltung erhalten Sie eine flexible Profisoftware für Ihre Hausverwaltung. Die moderne Benutzeroberfläche von Lexware macht sie einfach bedienbar und beantwortet Ihre Fragen mit wenigen Klicks. So lösen Sie ab jetzt viele Aufgaben der Hausverwaltung schneller und zuverlässiger. Informieren Sie sich hier auf dieser Seite!

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Empfohlen für Hausverwaltungen mit einem Arbeitsplatz und bis zu 250 verwalteten Einheiten
  • Zuverlässige und komfortable Verwaltung von Objekten und Einheiten
  • Verwaltung von Wohnungseigentum, privat und gewerblich genutzten Mietobjekten
  • Einfache Adressverwaltung und bedienungsfreundliche Grunddateneingabe
  • Komfortable Betriebskostenabrechnungen
  • Integrierte Heizkostenabrechnung nach § 9 Heizkostenverordnung
  • Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
  • Zahlreiche Schnittstellen zu Dienstleistern
  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm


Leistungsumfang (Auszug)

Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!

 

Einfache Bedienbarkeit

  • Die Software ist einfach und übersichtlich zu bedienen.
  • Dank der intuitiven Benutzeroberfläche finden Sie sich von Anfang an gut zurecht.
  • Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
  • Das Dashboard:
  • Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
  • Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
  • Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Programm-Assistenten stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Stammdatenverwaltung

  • Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
  • Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
  • Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie mit der Version 2019: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
  • Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
  • Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
  • Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
  • Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
  • Zählerverwaltung inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
  • Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften)
  • Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
  • Mieter (auch Mietergemeinschaften)
  • Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
  • beliebige Umlageschlüssel
  • umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
  • Assistent für noch einfachere Datenerfassung
  • Verwalter-Assistent
  • Gebäude-Assistent
  • Umlagekonten-Assistent
  • Wohnungs-Assistent
  • Mieterhöhungs-Assistent
  • NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt ausschließlich im Namen des Verwalters)
  • NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
  • NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
  • NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z. B. in der Wohnung) übersichtlicher gefiltert werden
  • NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘

Serienbrieferzeugung

  • Briefvorlagen erzeugen und verwalten
  • Serienbrieffelder verwenden
  • Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
  • Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen

Buchhaltung

  • Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
  • Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
  • Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
  • In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Intuitiv bedienbare Buchführung
  • Ausgaben-Buchungen
  • Einnahme-Buchungen
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Automatik-Buchungen
  • Offene-Posten und Mahnwesen
  • Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
  • Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
  • 3-stufiges Mahnwesen
  • Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-) Positionen ausgleichen
  • Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
  • Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
  • Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
  • Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
  • Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
  • NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
  • NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen verteilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten

Zahlungsverkehr

  • Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
  • Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
  • Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
  • Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
  • Verbrauchsdaten-Erfassung
  • Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
  • Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
  • Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
  • Auswertungen und Abrechnungen
  • Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
  • Inkl. aller wichtigen SEPA-Funktionen
  • Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- und Eigentümerverträge
  • Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
  • NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
  • NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden

Abrechnungen

  • Vermögensbericht nach WEMoG
  • Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
  • Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
  • Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
  • Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Eigentümerabrechnung
  • Gesamtabrechnung
  • Mieterabrechnung
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Rücklagen-Übersicht
  • Wirtschaftsplan
  • Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
  • Historisierung der Zählerdaten und -werte
  • Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von kostenanteilen wie z.B. den externen Heizkosten
  • NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
  • NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
  • NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
  • NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
  • NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
  • NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe

 Multifensterfunktion

  • Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten
  • Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
  • Herauslösen und verschieben von Fenstern
  • Gruppieren von Fenstern

Weitere Funktionen und Schnittstellen

  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
  • Jetzt auch mandantenfähig: Madantenspezifische Datenbanken können Sie einfach anlegen und bearbeiten.
  • Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
  • Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)

Vorteile

Aktuelles

Die Zuverlässigkeit der Lexware Produkte gibt es auch speziell für Hausverwalter. Mit der Lexware hausverwaltung erhalten Sie eine flexible Profisoftware für Ihre Hausverwaltung. Die moderne Benutzeroberfläche von Lexware macht sie einfach bedienbar und beantwortet Ihre Fragen mit wenigen Klicks. So lösen Sie ab jetzt viele Aufgaben der Hausverwaltung schneller und zuverlässiger. Informieren Sie sich hier auf dieser Seite!

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Empfohlen für Hausverwaltungen mit einem Arbeitsplatz und bis zu 250 verwalteten Einheiten
  • Zuverlässige und komfortable Verwaltung von Objekten und Einheiten
  • Verwaltung von Wohnungseigentum, privat und gewerblich genutzten Mietobjekten
  • Einfache Adressverwaltung und bedienungsfreundliche Grunddateneingabe
  • Komfortable Betriebskostenabrechnungen
  • Integrierte Heizkostenabrechnung nach § 9 Heizkostenverordnung
  • Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
  • Zahlreiche Schnittstellen zu Dienstleistern
  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm


Leistungsumfang (Auszug)

Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!

 

Einfache Bedienbarkeit

  • Die Software ist einfach und übersichtlich zu bedienen.
  • Dank der intuitiven Benutzeroberfläche finden Sie sich von Anfang an gut zurecht.
  • Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch in der Bedienung freundlicher und moderner geworden.
  • Das Dashboard:
  • Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen.
  • Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten.
  • Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Programm-Assistenten stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Stammdatenverwaltung

  • Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters und einer Adresse.
  • Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen - inklusive praktischer Tipps:
  • Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie mit der Version 2019: Zum einen die „DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die „DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren.
  • Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen.
  • Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren.
  • Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
  • Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
  • Zählerverwaltung inkl. praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
  • Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften)
  • Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
  • Mieter (auch Mietergemeinschaften)
  • Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
  • beliebige Umlageschlüssel
  • umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
  • Assistent für noch einfachere Datenerfassung
  • Verwalter-Assistent
  • Gebäude-Assistent
  • Umlagekonten-Assistent
  • Wohnungs-Assistent
  • Mieterhöhungs-Assistent
  • NEU! Mieterabrechnungen können im Namen des Wohnungs-Eigentümers gedruckt werden (statt ausschließlich im Namen des Verwalters)
  • NEU! Hinzufügen von Bemerkungen zu Kosten
  • NEU! Erweiterte Filter und Suchfunktion in den Adressen
  • NEU! Eigene Dokumentenkategorien erfassen. Somit kann die Dokumentenliste (z. B. in der Wohnung) übersichtlicher gefiltert werden
  • NEU! eBook ’BGH kompakt: Die 175 wichtigsten Mietrechtsurteile bis 2022‘

Serienbrieferzeugung

  • Briefvorlagen erzeugen und verwalten
  • Serienbrieffelder verwenden
  • Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
  • Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen

Buchhaltung

  • Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge
  • Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
  • Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
  • In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Intuitiv bedienbare Buchführung
  • Ausgaben-Buchungen
  • Einnahme-Buchungen
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Automatik-Buchungen
  • Offene-Posten und Mahnwesen
  • Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
  • Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
  • 3-stufiges Mahnwesen
  • Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-) Positionen ausgleichen
  • Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
  • Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
  • Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
  • Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
  • Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
  • NEU! Umbuchungen zwischen Umlagekonten sind möglich
  • NEU! Buchungsvorlagen für Ausgabebuchungen verteilen Sie bequem einen Betrag auf mehrere Umlagekonten

Zahlungsverkehr

  • Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
  • Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
  • Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
  • Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
  • Verbrauchsdaten-Erfassung
  • Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
  • Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
  • Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
  • Auswertungen und Abrechnungen
  • Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
  • Inkl. aller wichtigen SEPA-Funktionen
  • Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- und Eigentümerverträge
  • Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
  • NEU! Eigene Zahlungsarten anlegen. Damit können z. B. Automatikbuchungen eingeschränkt werden
  • NEU! Sammellastschriften können mit nur einer (summierten) Position erstellt werden

Abrechnungen

  • Vermögensbericht nach WEMoG
  • Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
  • Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
  • Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
  • Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
  • Weiterhin natürlich inklusive:
  • Eigentümerabrechnung
  • Gesamtabrechnung
  • Mieterabrechnung
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
  • Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Rücklagen-Übersicht
  • Wirtschaftsplan
  • Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
  • Historisierung der Zählerdaten und -werte
  • Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von kostenanteilen wie z.B. den externen Heizkosten
  • NEU! Abrechnungsperioden sind ab sofort historisiert
  • NEU! Abrechnungsinformation für die Heizkostenabrechnung auf Grundlage der Novellierung der Heizkostenverordnung
  • NEU! Informationen über Anteil der eingesetzten Energieträger
  • NEU! Verbrauchseinheiten bei Brennstoffen können selbst angelegt werden
  • NEU! Brennstoffarten können selbst angelegt werden
  • NEU! Drucken Sie die Auswertung der haushaltsnahen Dienstleistungen für die jeweilige Zielgruppe

 Multifensterfunktion

  • Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster könne Sie ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für sie am besten ist zu arbeiten
  • Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
  • Herauslösen und verschieben von Fenstern
  • Gruppieren von Fenstern

Weitere Funktionen und Schnittstellen

  • Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
  • Jetzt auch mandantenfähig: Madantenspezifische Datenbanken können Sie einfach anlegen und bearbeiten.
  • Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
  • Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)

Vorteile

Aktuelles

Bestell-Nr.: DL06455
ISBN: 978-3-648-17451-7
Auflage: Auflage/Version: Version 24.00
Dashboard - direkt mit der Verwaltung Ihrer Gebäude und Immobilien starten
Dashboard - direkt mit der Verwaltung Ihrer Gebäude und Immobilien starten

Direkt beim Start erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Finanzen und können sich die Daten direkt aufrufen.

Daten einfach verwalten
Daten einfach verwalten

Übersicht über alle Gebäude und Wohnungen in der Stammdatenverwaltung.

Buchungen & Mahnungen einfach verwalten
Buchungen & Mahnungen einfach verwalten

Buchen, Offene-Posten-Übersicht, Mahnungen - alles möglich mit dem Lexware hausverwaltung.

Serienbrieferzeugung
Serienbrieferzeugung

Briefvorlagen verwalten und Serienbriefe erzeugen

Automatisch auf dem neuesten Stand – mit dem Lexware Aktualisierungs-Service

Mit dem Kauf einer Lexware Software entscheiden Sie sich automatisch für den Lexware Aktualisierungs-Service. Diese beginnt nach der 30-Tage-Testphase. Damit profitieren Sie von folgenden Leistungen:

  • Automatische Lieferung: Sobald sich wichtige gesetzliche, technische oder inhaltliche Änderungen ergeben, aktualisieren wir Ihre Software und senden Ihnen die neue Programm-Version automatisch per Mail zum Download – zum günstigen Preis. Kleine Aktualisierungen stellen wir Ihnen kostenlos im Programm zur Verfügung
  • Ihr Gewinn: Wir sorgen dafür, dass Ihre Software immer auf dem neuesten Stand ist. So erzielen Sie garantiert korrekte Ergebnisse. Gerade bei kaufmännischer Software ein Muss. Und das Beste: Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!

Diesen Service können Sie jederzeit kündigen: unter Mein Konto oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 5398011.

Neue Version 1-mal jährlich à € 252,09 zzgl. MwSt. (€ 299,99 inkl. MwSt.)​​

Systemvoraussetzungen:


Microsoft® Windows® Windows 10 / Windows 11 (jeweils dt. Version) |Einzelplatzversion|
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) | Produktaktivierung: Internetzugang erforderlich |
Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail-Adresse erforderlich

Referenzen
PC Magazin 06/2022
PC Magazin 06/2022

„Der Lexware Hausverwalter 2022 glänzt trotz des großen Funktionsumfangs mit einer übersichtlichen Struktur und einer gelungenen Anwenderunterstützung.“

PC go 06/2022
PC go 06/2022

„Mit dem Lexware Hausverwalter 2022 lassen sich kleine und mittelgroße Immobilienbestände verwalten. Hierfür kombiniert die Software die Bereiche Buchhaltung, Wohnungsverwaltung sowie die Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten.“

Business&IT 06/2022
Business&IT 06/2022

„Ein dreistufiges Mahnwesen hilft, bei Außenständen den Überblick zu wahren. Zu den Highlights der Software gehört das umfangreiche Berichtswesen, das allerdings in erster Linie auf den Druck ausgerichtet ist.“