Schnell starten - einfach bedienen
1) Sie nutzen derzeit den "Lexware hausverwalter plus 2016" oder eine ältere Version?
Dann empfehlen wir Ihnen, die Software jetzt zu aktualisieren und hier die neueste Version 2017 Ihrer Software zu bestellen. Und können so weiterhin von den plus-Vorteilen profitieren! Die Daten des "Lexware hausverwalters plus 2016" oder einer älteren Version werden durch einen Assistenten automatisch übernommen.
Ihre neue Version entspricht den neuen Anforderungen, hält Sie auf dem aktuellen Stand und hat alles, damit Sie rechtssicher weiterarbeiten können.
2) Sie nutzen den "Lexware hausverwalter 2016"? Und Sie möchten auf die plus-Variante umsteigen (Upgrade)? Bestellen Sie als Kunde hier die Update-Version des "Lexware hausverwalters plus 2017"! Profitieren Sie von den plus-Vorteilen und sparen Sie nur hier rund € 100.
3) Sie nutzen die QuickImmobilie 2016 oder die QuickImmobilie Plus 2016 und möchten nun mehr als 30 oder 50 Einheiten verwalten?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit upzugraden. Mit dem "Lexware hausverwalter plus 2017" können Sie bis zu 250 Einheiten verwalten. Bestellen Sie als Kunde der "QuickImmobilie 2016" oder der "QuickImmobilie Plus 2016" hier die Update-Version vom "Lexware hausverwalter plus 2017"! Und sparen Sie rund € 100. Ihre Daten werden automatisch übernommen.
Neu in Ihrer Version 2017
NEU: Komfortablere Verwaltung: Garagen/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich ab sofort auch losgelöst von der Wohnung anlegen
NEU: Mehr Transparenz bei der Instandhatung von WEG-Objekten: Die Einrichtung mehrerer Rücklagenkonten für unterschiedliche Gebäudeteile ist jetzt möglich.
NEU: Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch die neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Ihre Vorteile im Überblick
- Zuverlässige und komfortable Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Objekten und Einheiten
- Verwaltung von Wohnungseigentum, privat und gewerblich genutzten Mietobjekten
- Einfache Adressverwaltung und bedienungsfreundliche Grunddateneingabe
- Komfortable Betriebskostenabrechnungen
- Integrierte Heizkostenabrechnung nach § 9 Heizkostenverordnung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Schnittstellen zu Dienstleistern
- Mobile Datenerfassung und Synchronisierung mit einem Pocket-PC
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
Ihre besonderen plus-Vorteile
- Direktes Online-Banking über HBCI
- Online-Direkt-Zugang zur "Haufe VerwalterPraxis"*
- Lieferung von "Der Verwalter-Brief" 10 x im Jahr*
- Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Lexware hausverwalter plus 2018 Das Programm für Hausverwaltungen mit dem Plus an Verwalter-Know-how.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Für die Verwaltung von bis zu 250 Einheiten. Zusätzlich erhalten Sie Haufe Praxiswissen und Arbeitshilfen für die Miet- und WEG-Verwaltung, stets aktuell und rechtssicher. Zudem profitieren Sie vom schnellen und sicheren Online-Banking (HBCI).
Mehr Produktdetails- Professionelle Miet- und WEG-Verwaltung
- Finanzamtspflichten schneller erledigt
- Aktuelles Fachwissen und Mustervorlagen
Alles für die erfolgreichere Hausverwaltung!
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Vorteile
Aktuelles
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Vorteile
Aktuelles
Der Lexware hausverwalter plus 2018 unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung.
Mit dieser Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, stets aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer aktuell informiert.
Alle rechtlichen Änderungen der letzten 12 Monate sind berücksichtigt!
Leistungsübersicht (Auszug)
Stammdatenverwaltung
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter, Eigentümer, Lieferanten und sonstige Adressen
- NEU! Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Gebäudeverwaltung inkl. Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Zählerverwaltung mit praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung mit Eigentümern (auch Eigentümergemeinschaften), empfohlen für bis zu 250 Einheiten
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter (auch Mietergemeinschaften)
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- beliebige Umlageschlüssel
- umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für noch einfachere Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonten-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- WEG-Beschluss-Sammlung online
Buchhaltung
- Buchungen, Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Intuitiv bedienbare Buchführung
- Ausgaben-Buchungen
- Einnahme-Buchungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Erfassung der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Automatik-Buchungen
- Offene-Posten und Mahnwesen
- Übersichtliche Darstellung der Offenen-Posten inkl. Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Einfache Verbuchung von Zahlungseingängen direkt aus der OP-Liste heraus
- 3-stufiges Mahnwesen
- Offene-Posten durch Zuweisung der (Kontoauszugs-)Positionen ausgleichen
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Neu! Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Jetzt Sonderzahlungen für Mieter und Sonderumlagen für WEGs buchen und auswerten
Zahlungsverkehr
- Belegdruck für Überweisungen und Lastschriften
- Erstellung von DTA-Disketten für den beleglosen Zahlungsverkehr
- Inkl. Verwaltung und Ausgleich von Eingangsrechnungen
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Verbrauchsdaten-Erfassung
- Erfassung von Heizkosten-, Strom-, Wasser- und benutzerdefinierbaren Verbrauchswerten
- Beliebig viele Zähler für jede Verbrauchsart definierbar
- Beliebig viele zusätzliche Verbrauchsarten definierbar
- Auswertungen und Abrechnungen
- Umfangreiche Druckfunktionen für alle Stammdatenbereiche
- SEPA-fähig
Abrechnungen
- Eigentümerabrechnung
- Gesamtabrechnung
- Mieterabrechnung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen § 35a EStG
- Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH-Urteil VIII ZR 1/06
- Heizkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Rücklagen-Übersicht
- Wirtschaftsplan
- Serienbriefe
Weitere Funktionen und Schnittstellen
- Know-how Center mit aktuellen Meldungen, Fragen & Antworten zum Programm
- Aktuelles Bankleitzahlen-Verzeichnis inkl. Prüfziffernverfahren zur Überprüfung der Kontonummern
- Datensicherung auf Wechselmedien (CD/DVD, USB-Sticks, etc.)
- NEU: Jetzt auch mandantenfähig: Mandantenspezifische Datenbanken können Sie - auf einer neu integrierten Verwaltungsebene - einfach anlegen und bearbeiten.
Ihre plus-Vorteile (im Vergleich zum Lexware hausverwalter 2018)
- Direktes Online-Banking über HBCI
Lastschriften und Überweisungen per Internet, Unterstützung von PIN / TAN-Verfahren und Chipkartenleser, Zahlungen auf die Bank und vom Konto in die Software verbuchen - Online-Direkt-Zugang zur Haufe VerwalterPraxis*
Stets aktuelles Fachwissen zu allen Miet- und WE-Fragen, rechtssichere Musterverträge neueste Gesetzesänderungen, komfortable Rechner, zahlreiche Checklisten, alle relevanten Verordnungen, Urteile und Gesetze - Lieferung von Der Verwalter-Brief 10 x im Jahr*
- Verwalterthema des Monats: Was Sie anpacken müssen, um Ihr Geschäft zu vereinfachen
- Technik: Planung, Betrieb und Wartung - so entgehen Sie jeder Kostenfalle
- Verwalterbüro: Alles zu Personalführung, Zeitmanagement und Umgang mit "schwierigen"
Eigentümern
- FAQ: Sie stellen Fragen - unsere Experten antworten
- Experten-Tipps: Herausgeber und Autor ist der Verwaltungs-Profi Dipl.-Kfm. Richard Kunze
- Deckert Kompakt: Tipps und Hintergrundwissen von Ihrem WE-Experten Dr. Deckert
- Branchen-Meldungen: Aktuelle Neuerungen, Änderungen und wie Sie reagieren sollten - Komfortabler Berichtsdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse
- Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken
*jeweils verfügbar bis zum nächsten Update
Vorteile
Aktuelles
Inklusiv-Leistungen: | Online-Zugriff auf Haufe VerwalterPraxis, Newsletter Der Verwalter-Brief per Post (jeweils verfügbar bis zum nächsten Update) |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inklusiv-Leistungen: | Online-Zugriff auf Haufe VerwalterPraxis, Newsletter Der Verwalter-Brief per Post (jeweils verfügbar bis zum nächsten Update) |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Automatisch auf dem neuesten Stand – mit der Lexware Aktualitätsgarantie
Mit dem Kauf einer Lexware Software entscheiden Sie sich automatisch für die Lexware Aktualitätsgarantie. Diese beginnt nach der 4-wöchigen Testphase. Damit profitieren Sie von folgenden Leistungen:
- Automatische Lieferung: Sobald sich wichtige gesetzliche, technische oder inhaltliche Änderungen ergeben, aktualisieren wir Ihre Software und senden Ihnen die neue Programm-Version automatisch per Post – zum günstigen Update-Preis. Kleine Aktualisierungen stellen wir Ihnen kostenlos im Programm zur Verfügung
- Ihr Gewinn: Wir sorgen dafür, dass Ihre Software immer auf dem neuesten Stand ist. So erzielen Sie garantiert korrekte Ergebnisse. Gerade bei kaufmännischer Software ein Muss. Und das Beste: Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!
Diesen Service können Sie jederzeit kündigen: unter meinkonto oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 5398011.
Updates 1-mal jährlich à € 319,90 zzgl. MwSt. (€ 380,68 inkl. MwSt.)
Systemvoraussetzungen:
Microsoft® Windows® 7 SP1 / Windows 8 / Windows 10 (jeweils dt. Version | CD-/DVD-Laufwerk |
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) | Produktaktivierung erforderlich |
Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail-Adresse erforderlich
Produktvergleich
Y X XBasis-Inhalte
Y Y XErweiterte Inhalte
Y Y YUmfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
Leistungsübersicht | Lexware hausverwalter 2018 | Lexware hausverwalter plus 2018 |
---|---|---|
Schneller Einstieg, einfache Bedienung | ||
Schneller Einstieg, einfache Bedienung | p | p |
Übersichtliches Cockpit zur raschen Orientierung – mit den wichtigsten Funktionen auf einen Klick | ||
Übersichtliches Cockpit zur raschen Orientierung – mit den wichtigsten Funktionen auf einen Klick | p | p |
Einfaches Erlernen des Programms dank Schnelleinstieg und Programmhandbuch | ||
Einfaches Erlernen des Programms dank Schnelleinstieg und Programmhandbuch | p | p |
Programm-Assistenten z.B. für Mieterwechsel und Mieterhöhung | ||
Programm-Assistenten z.B. für Mieterwechsel und Mieterhöhung | p | p |
Aktuelle News und Urteile auf der Startseite (Internetzugang notwendig) | ||
Aktuelle News und Urteile auf der Startseite (Internetzugang notwendig) | p | p |
Fragen und Antworten zur Bedienung (FAQ) im Startcockpit plus direkter Zugang zum User-Forum (Internetzugang notwendig) | ||
Fragen und Antworten zur Bedienung (FAQ) im Startcockpit plus direkter Zugang zum User-Forum (Internetzugang notwendig) | p | p |
Miet- und Wohneigentumsverwaltung | ||
Miet- und Wohneigentumsverwaltung | p | p |
Sichere Verwaltung von Miet-, Eigentums- und Gewerbeeinheiten inkl. haushaltsnaher Dienstleistungen | ||
Sichere Verwaltung von Miet-, Eigentums- und Gewerbeeinheiten inkl. haushaltsnaher Dienstleistungen | unbegrenzt viele Einheiten | unbegrenzt viele Einheiten |
Gebäudeverwaltung inkl. Heizanlagen und Umlagekonten | ||
Gebäudeverwaltung inkl. Heizanlagen und Umlagekonten | p | p |
Verwaltung aller Zählerständen | ||
Verwaltung aller Zählerständen | p | p |
Frei wählbare Umlageschlüssel | ||
Frei wählbare Umlageschlüssel | p | p |
Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank | ||
Adressverwaltung mit Kontaktdatenbank | p | p |
Assistent zur Datenerfassung | ||
Assistent zur Datenerfassung | p | p |
Effektive Schnellsuche nach Namen und Telefonnummern | ||
Effektive Schnellsuche nach Namen und Telefonnummern | p | p |
Einfache Erstellung von Serienbriefen | ||
Einfache Erstellung von Serienbriefen | p | p |
Dokumentenmanagement | ||
Dokumentenmanagement | p | p |
Abrechnungen, Listen und Auswertungen | ||
Abrechnungen, Listen und Auswertungen | p | p |
Einfaches Abrechnen und Buchen von Miet-, Nebenkosten-, Hausgeld- und Rücklagenforderungen und -zahlungen sowie von Lieferantenrechnungen | ||
Einfaches Abrechnen und Buchen von Miet-, Nebenkosten-, Hausgeld- und Rücklagenforderungen und -zahlungen sowie von Lieferantenrechnungen | p | p |
Mieter- und Eigentümerabrechnung | ||
Mieter- und Eigentümerabrechnung | p | p |
Übersichtlicher Wirtschaftsplan | ||
Übersichtlicher Wirtschaftsplan | p | p |
Integrierte Heizkostenabrechnung | ||
Integrierte Heizkostenabrechnung | p | p |
Professionelle Nebenkostenabrechnung | ||
Professionelle Nebenkostenabrechnung | p | p |
Anbindung an Microsoft Office Word und Export von Listen und Auswertungen im Excel- und PDF-Forma | ||
Anbindung an Microsoft Office Word und Export von Listen und Auswertungen im Excel- und PDF-Forma | p | p |
Übersicht über alle offenen Posten | ||
Übersicht über alle offenen Posten | p | p |
Beliebig viele Jahre abrechenbar | ||
Beliebig viele Jahre abrechenbar | p | p |
Buchhaltung und Zahlungsverkehr | ||
Buchhaltung und Zahlungsverkehr | p | p |
Einfache Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung) | ||
Einfache Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung) | p | p |
Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben | ||
Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben | p | p |
Inklusive aller SEPA-Funktionen | ||
Inklusive aller SEPA-Funktionen | p | p |
Einfache Verwaltung von Rücklagenkonten | ||
Einfache Verwaltung von Rücklagenkonten | p | p |
Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss | ||
Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss | p | p |
Objektübergreifende Erstellung von DTA-Dateien für beleglosen Zahlungsverkehr | ||
Objektübergreifende Erstellung von DTA-Dateien für beleglosen Zahlungsverkehr | p | p |
Plus-Vorteile inklusive | ||
Plus-Vorteile inklusive | p | |
Direktes Online-Banking über HBCI mit Unterstützung von PIN/TAN-Verfahren und Chipkartenleser. Lastschriften werden mit 1 Klick eingezogen | ||
Direktes Online-Banking über HBCI mit Unterstützung von PIN/TAN-Verfahren und Chipkartenleser. Lastschriften werden mit 1 Klick eingezogen | p | |
Bankauszüge und Kontoumsätze werden elektronisch eingelesen | ||
Bankauszüge und Kontoumsätze werden elektronisch eingelesen | p | |
Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken | ||
Darstellung und Ausdruck von 2D- und 3D-Geschäftsgrafiken | p | |
Komfortabler Berichtdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse | ||
Komfortabler Berichtdesigner für die individuelle Anpassung von Auswertungen an eigene Bedürfnisse | p | |
Auswertungen mit Ihrem Logo und in Ihrem Firmendesign | ||
Auswertungen mit Ihrem Logo und in Ihrem Firmendesign | p | |
Direkter Online-Zugriff auf das Produkt "Haufe VerwalterPraxis", die Online-Datenbank mit praktischen Arbeitshilfen für jede Hausverwalter-Aufgabe* | ||
Direkter Online-Zugriff auf das Produkt "Haufe VerwalterPraxis", die Online-Datenbank mit praktischen Arbeitshilfen für jede Hausverwalter-Aufgabe* | p | |
Aktuelles Praxiswissen für Verwalter, Rechtsinformationen und Fachartikel, Muster-Vorlagen, Rechner uvm. (enthalten im Produkt "Haufe VerwalterPraxis")* | ||
Aktuelles Praxiswissen für Verwalter, Rechtsinformationen und Fachartikel, Muster-Vorlagen, Rechner uvm. (enthalten im Produkt "Haufe VerwalterPraxis")* | p | |
Newsletter "Haufe Verwalter-Brief" per Post (Praxiswissen für den Büroalltag, alle aktuellen Verwalterinformationen etc.), 10 x im Jahr für den professionellen Verwalter* | ||
Newsletter "Haufe Verwalter-Brief" per Post (Praxiswissen für den Büroalltag, alle aktuellen Verwalterinformationen etc.), 10 x im Jahr für den professionellen Verwalter* | p | |
Lexware hausverwalter 2018 | Lexware hausverwalter plus 2018 | |
Jahrespreis inkl. MwSt | 308,09 € | 438,99€ |
Jahrespreis zzgl. MwSt. | 258,90 € | 368,90€ |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
1
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
1

Erwarte seit 4.1.2016 diesbezüglich einen Rückruf!“

"Lexware hausverwalter plus überzeugt mit einer professionellen Ausstattung, verständlichen Dialogen und einer Oberfläche, die Spaß macht. Das gilt vor allem für das Cockpit, das auf dem direktem Weg zu den wichtigsten Programmbereichen führt. Positiv ist zudem die großzügige Ausstattung mit digitalen Fachinformationen."

„Was beim Lexware hausverwalter gefällt, sind die vielen kleinen Funktionen, die einem die Arbeit erheblich erleichtern. Ein gutes Beispiel ist die neue Erinnerungsfunktion für die Eichtermine der Zähler."