Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling (HWU)
- Das Premium-Nachschlagewerk zum internen Rechnungswesen und Controlling
- 220 Beitragsstichwörter renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Hans-Ulrich Küpper/Alfred Wagenhofer |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Unverzichtbares Nachschlagewerk
Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Vorteile
Aktuelles
Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Vorteile
Aktuelles
Für die 4. Auflage wurde das Handwörterbuch unter Beibehaltung der bewährten Strukturelemente völlig neu gestaltet.
- Erweiterung der Inhalte in den Bereichen Controlling, Planung sowie Finanz- und Investitionsrechnung
- Erhöhung der Aktualität durch die Behandlung neuerer Entwicklungen zu Kostenmanagement und Shareholder Value
- Stärkere Praxisorientierung durch branchenbezogene Artikel zur Unternehmensrechnung (Medienunternehmen, Krankenhäuser, Hochschulen usw.) sowie zum Bereichscontrolling (Logistik-, Projekt-Controlling u.a.)
In 220 Stichworten geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft einen umfassenden und fundierten Einblick in die Informations- und Steuerungsinstrumente.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Hans-Ulrich Küpper
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, Institut für Produktionswirtschaft und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München und akademischer Leiter bei der Bayerischen Elite-Akademie.
Alfred Wagenhofer
Prof. Dr. Alfred Wagenhofer, Institut für Unternehmensführung, Karl-Franzens-Universität Graz.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.