Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation (HWO)
- Premium-Nachschlagewerk
- Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis
- Systematische Querverweise, ausführliche Literaturhinweise, umfangreiche Register
Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best. In der 4. Auflage um Fragen der Unternehmensführung und der Unternehmensverfassung erweitert.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Georg Schreyögg/Axel von Werder |
---|---|
Bestell-Nr.: | E20673 |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-8050-5 |
Auflage: | 4. völlig neu bearbeitete Auflage 2004 |
Umfang: | 945 Seiten |
Einband: | Hardcover |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Unternehmenskulturen im Umbruch
Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Vorteile
Aktuelles
Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Vorteile
Aktuelles
Heute richtet sich die Perspektive besonders auf eine strategisch ausgerichtete Führung. Daraus ergibt sich eine Fülle neuer und komplexer Managementaufgaben, die sich in den unterschiedlichen Organisationsformen widerspiegeln.
Die Grundlagen der Unternehmensorganisation und der Stand der Entwicklung werden in diesem Standardwerk anschaulich dokumentiert. Umfangreiche Register erleichtern den Zugriff auf den Themenkomplex. Das HWO liefert 200 Artikel zur Wertschöpfung at its best.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20673 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-8050-5 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 4. völlig neu bearbeitete Auflage 2004 |
Umfang: | 945 | |
Einband: | Hardcover | |
Produktart: |
Herausgeber
Georg Schreyögg
Prof. Dr. Georg Schreyögg, Institut für Management FU Berlin.
Axel von Werder
Prof. Dr. Axel v. Werder, Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung, Technische Universität Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.