Online Version - Jahrespreis
1
In den Warenkorb
A03420VJ01
978-3-648-02751-6
03420
Meine%20Empfehlung%3A%20GrEStG%20Kommentar%20Online
Hallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AGrEStG%20Kommentar%20Online%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fgrestg-kommentar-online%2FA03420VJ01%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
https://shop.haufe.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductPrintView_12001_13001_-3__21755_21756
Online Version - Jahrespreis
5
In den Warenkorb
A03420VJ05
03420
Meine%20Empfehlung%3A%20GrEStG%20Kommentar%20Online
Hallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AGrEStG%20Kommentar%20Online%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fgrestg-kommentar-online%2FA03420VJ05%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
https://shop.haufe.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductPrintView_12001_13001_-3__21755_21757
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
GrEStG Kommentar Online
Bestellnummer A03420VJ01
GrEStG Kommentar Online
Der Praktiker-Kommentar zur Grunderwerbsteuer
Der "Weilbach" geht auf Problembereiche der Grunderwerbsteuer detailliert ein und zeigt auf dem Hintergrund der aktuellen Literatur und Rechtsprechung steueroptimale Lösungen. Sie profitieren von klaren Antworten auf die in der Praxis auftretenden Fragen.
Mehr Produktdetails
Die Startseite
Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.
Arbeitshilfen
Wählen Sie aus einer themennahen Auswahl von praktischen Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Prozessmustern oder anderen Kategorien.
Kommentierten Gesetzesstand anzeigen
Neben der Kommentierung können Sie sich über einen Link den Gesetzesstand der Kommentierung anzeigen lassen und auch parallel lesen.
Der "Weilbach" geht auf Problembereiche der Grunderwerbsteuer detailliert ein und zeigt auf dem Hintergrund der aktuellen Literatur und Rechtsprechung steueroptimale Lösungen. Sie profitieren von klaren Antworten auf die in der Praxis auftretenden Fragen.
Mehr Produktdetails
- Der Praktiker-Kommentar zur Grunderwerbsteuer
- Zeigt steueroptimale Lösungen
Bestell-Nr.: |
|
ISSN: |
|
ISBN: |
|
Auflage: |
|
Umfang: |
|
Einband: |
|
Produktart: |
|
Überzeugen Sie sich selbst
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein um an unserem 30 Minuten Test teilnehmen zu können. Wir werden Ihnen dann eine E-Mail mit Zugriffslink schicken.
Vielen Dank
Wir haben Ihnen einen Zugriffslink und weitere Instruktionen an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Direkt 30 Minuten online testen
- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Der Klassiker für die Praxis des Grunderwerbsteuerrechts!
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den unterschiedlichen Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Profitieren Sie mit dem Online-Kommentar von wertvollen Arbeitshilfen, einer Rechtsprechungsdatenbank sowie einer Verwaltungsvorschriftensammlung.
Topaktuell
- Die grunderwerbsteuerlichen Neuerungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sind in die Kommentierung eingearbeitet
- Diskussion zur Verfassungswidrigkeit der Bedarfsbewertung zu Zwecken der Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer in Umstrukturierungsfällen und Steueroptimierungen
Inhalte
- Kompakte und vollständige Kommentierung des GrEStG
- Für hohe Gestaltungs- und Rechtssicherheit: Umfassende Einbeziehung der
Verwaltungsmeinung unter Beachtung der Rechtsprechung und Literatur - Hinweise auf Brennpunkte der Grunderwerbsteuer und besondere Beratungsansätze
- Materialien wie Verwaltungsanweisungen, Leitsatz-Übersicht zu wichtigen Entscheidungen und andere wichtige Primärinformationen
Bestell-Nr.: |
|
ISSN: |
|
ISBN: |
|
Auflage: |
|
Umfang: |
|
Einband: |
|
Produktart: |
|
Bestell-Nr.: |
|
ISSN: |
|
ISBN: |
|
Auflage/Version: |
|
Umfang: |
|
Einband: |
|
Produktart: |
|
Die Startseite
Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.
Arbeitshilfen
Wählen Sie aus einer themennahen Auswahl von praktischen Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Prozessmustern oder anderen Kategorien.
Kommentierten Gesetzesstand anzeigen
Neben der Kommentierung können Sie sich über einen Link den Gesetzesstand der Kommentierung anzeigen lassen und auch parallel lesen.
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)