Geschäftsdiagramme mit Excel nach den SUCCESS-Regeln gestalten - Tipps und Tricks für Excel 2003 und 2007/2010



Geschäftsdiagramme mit Excel nach den SUCCESS-Regeln gestalten

Holger Gerths / Rolf Hichert

Tipps und Tricks für Excel 2003 und 2007/2010

  • Geschäftsdiagramme professionell erstellen
  • Botschaften klar vermitteln
  • Mit zahlreichen Beispielen
Bestellnummer E01482APUB

Lernen Sie die SUCCESS-Regeln von Dr. Hichert + Partner kennen. Dieses Schulungsbuch macht Sie Schritt für Schritt fit für überzeugende Diagramme und Berichte, die Ihre Botschaft klar und verständlich vermitteln.

Mehr Produktinformationen
82,99 €
inkl. MwSt.
77,56 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
84,00 €
inkl. MwSt.
78,50 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
82,99 €
inkl. MwSt.
77,56 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Geschäftsdiagramme mit Excel nach den SUCCESS-Regeln gestalten

100 Tipps und Tricks, wie Sie Excel-Diagramme nach den SUCCESS-Regeln gestalten

Dieses Arbeitsbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit den Bordmitteln von Excel - also ohne Programmierung - professionelle Geschäftsdiagramme erstellen. So können Sie die Regeln von HICHERT®SUCCESS praktisch und einfach umsetzen. Die Schulung erfolgt an einem durchgehenden Beispiel. Die hier gelernten Tipps und Tricks können Sie auch leicht auf andere Diagrammtypen von Excel übertragen.

Inhalte:

  • Einführung in die Gestaltungsregeln von HICHERT®SUCCESS.
  • Tipps und Tricks für Excel 2007/2010.
  • Umfangreiches Übungsbeispiel in 30 Schritten.
  • Weitere Übungsbeispiele zum Nachbauen.
  • Sofort anwendbare Templates zum Download.

Vorteile

Aktuelles

Dieses Arbeitsbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit den Bordmitteln von Excel - also ohne Programmierung - professionelle Geschäftsdiagramme erstellen. So können Sie die Regeln von HICHERT®SUCCESS praktisch und einfach umsetzen. Die Schulung erfolgt an einem durchgehenden Beispiel. Die hier gelernten Tipps und Tricks können Sie auch leicht auf andere Diagrammtypen von Excel übertragen.

Inhalte:

  • Einführung in die Gestaltungsregeln von HICHERT®SUCCESS.
  • Tipps und Tricks für Excel 2007/2010.
  • Umfangreiches Übungsbeispiel in 30 Schritten.
  • Weitere Übungsbeispiele zum Nachbauen.
  • Sofort anwendbare Templates zum Download.

Vorteile

Aktuelles

Dieses Arbeitsbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit den Bordmitteln von Excel - also ohne Programmierung - professionelle Geschäftsdiagramme erstellen. So können Sie die Regeln von HICHERT®SUCCESS praktisch und einfach umsetzen. Die Schulung erfolgt an einem durchgehenden Beispiel. Die hier gelernten Tipps und Tricks können Sie auch leicht auf andere Diagrammtypen von Excel übertragen.

Inhalte:

  • Einführung in die Gestaltungsregeln von HICHERT®SUCCESS.
  • Tipps und Tricks für Excel 2007/2010.
  • Umfangreiches Übungsbeispiel in 30 Schritten.
  • Weitere Übungsbeispiele zum Nachbauen.
  • Sofort anwendbare Templates zum Download.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Holger Gerths

Holger Gerths ist selbstständiger Software-Entwickler und Trainer, schwerpunktmäßig im Umfeld von Microsoft-Produkten. 2004 begann er als Partner von Rolf Hichert seinen heutigen Arbeitsschwerpunkt, der Umsetzung von Geschäftsberichten, speziell visuellen Darstellungen, auf der Basis von MS Excel. Er kann mittlerweile praktisch jeden Darstellungswunsch bei Geschäftsdiagrammen durch Anwendung spezieller Tricks ohne Programmierung realisieren. Hierzu betreibt er umfangreiche Forschungsarbeiten, die ihn zu einem auch international anerkannten Spezialisten gemacht haben.

Rolf Hichert

Dr. Rolf Hichert ist Gründer und Geschäftsführer der HICHERT+PARTNER AG. Nach dem Studium des Maschinenbaus arbeitete er als Berater bei McKinsey & Co., Inc. Als Professor an der Fachhochschule Konstanz gründete und leitete er das Transferzentrum Technology und Management Konstanz der Steinbeis-Stiftung Stuttgart sowie das Softwareunternehmen MIK GmbH. Im Anschluss daran war er als Professor für Controlling an der Fachhochschule Eberswalde und als Geschäftsführer der MIS Schweiz AG tätig. Seit 2004 berät er Unternehmen im Bereich professionelle Geschäftskommunikation mit den Schwerpunkten Managementberichte, Geschäftsberichte und Präsentationen - vor allem unter Berücksichtigung visueller Darstellungsformen.

Inhaltsverzeichnis


Vorwort zur ersten Auflage

  • Von Rolf Hichert
  • Von Holger Gerths
  • Vorwort zur zweiten Auflage
  • Aufbau des Buches

Inhaltsverzeichnis


Geschäftsdiagramme

  • Typisierung von geschäftsdiagrammen
  • Gestaltung von professionellen geschäftsdiagrammen
  • Beispiele für professionelle Geschäftsdiagramme

Gestapeltes Säulendiagramm mit Excel 97 bis 2003 realisieren

  • Übungsdateien verwenden
  • Ausgangsdaten bereitstellen
  • Säulendiagramm einfügen
  • Diagramm ins Raster einrasten
  • Unnötige Elemente entfernen
  • Zeichnungsfläche maximieren
  • Farben richtig einsetzen
  • Formatvorlagen festlegen
  • Mit Excel-vorlagen arbeiten
  • Säulenabschnitte beschriften
  • Schrift auf die richtige Größe bringen
  • Säulenbreite anpassen
  • Vertikale Reihenfolge der Säulenreihen ändern
  • Linien der X-Achse ausblenden
  • Eigene X-Achsen-linie mit variabler dicke erstellen
  • Summen über den Säulen anzeigen
  • Platz links und rechts des Diagramms schaffen
  • Frei steuerbare y-skalierung ermöglichen
  • Y-positionierung steuern
  • Eigene X-Achsen-beschriftung frei positionieren
  • Legende am rechten Diagrammrand erstellen
  • Legende automatisch am letzten gefüllten Monat ausrichten
  • Legende von links nach rechts umschalten
  • Vertikale Linie einfügen
  • Datengesteuerten Farbwechsel in der X-Achse realisieren
  • Frei positionierbare Pfeile einfügen
  • Beschriftungen von zu kleinen diagrammwerten ausblenden
  • Frei positionierbare Säulenbeschriftungen einfügen
  • Diagrammtitel integrieren
  • Seitenraster erstellen

Gestapeltes Säulendiagramm mit Excel 2007 und 2010 realisieren

  • Übungsdateien verwenden
  • Ausgangsdaten bereitstellen
  • Säulendiagramm einfügen
  • Diagramm ins Raster einrasten
  • Unnötige Elemente entfernen
  • Zeichnungsfläche maximieren
  • Farben richtig einsetzen
  • Formatvorlagen festlegen
  • Mit Excel-vorlagen arbeiten Säulenabschnitte beschriften
  • Säulenbreite anpassen
  • vertikale Reihenfolge der Säulenreihen ändern
  • X-Achsen-linie
  • Summen über den Säulen anzeigen
  • Platz links und rechts des Diagramms schaffen
  • Frei steuerbare y-skalierung ermöglichen
  • Y-positionierung steuern
  • Eigene X-Achsen-beschriftung frei positionieren
  • Legende am rechten Diagrammrand erstellen
  • Legende automatisch am letzten gefüllten Monat ausrichten
  • Legende von links nach rechts umschalten
  • Vertikale Linie einfügen
  • Datengesteuerten Farbwechsel in der X-Achse realisieren
  • Frei positionierbare Pfeile als Grafik einfügen
  • Frei positionierbare Pfeile als Punktediagramm mit Verbindungslinie einfügen
  • Beschriftungen von zu kleinen diagrammwerten ausblenden
  • Frei positionierbare Säulenbeschriftungen einfügen
  • Diagrammtitel integrieren
  • Seitenraster erstellen

Anhang

  • In Diagrammen navigieren
  • Excel mit PowerPoint verknüpfen
  • Tastenkombinationen
  • Tipps und tricks
  • Häufig gestellte Fragen (faQ)
  • Schrittgröße zur Bestimmung der Diagrammabmessungen verwenden
  • Einheitliche Farben, Formen und Symbole
  • Diagramme der vierten Generation

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Bewertungen
eKomi - The Feedback Company
eKomi - Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 0
  • 4 Sterne 1
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (4/5)
26.01.2019 um 18:45 Uhr
„Sehr viele Detailerläuterungen, welche Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Leider ist die Hälfte des Buches auf einem Office-Stand zugeschnitten, den niemand mehr nutzt. Insofern ist das Buch max. die Hälfte Wert! “