Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Geldanlage von A-Z
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Mehr ProduktdetailsBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Kompaktwissen rund ums Geld
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Vorteile
Aktuelles
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Vorteile
Aktuelles
Wer heute Geld anlegen möchte, steht vor einer Fülle von Möglichkeiten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: die wichtigsten Geldanlagen, was für welche Lebenssituation und -phase geeignet ist und wie Sie Ihren finanziellen Bedarf ermitteln.
Inhalte:
- Basiswissen von A-Z: Die wichtigsten Geldanlagen sowie ihre wichtigsten Vor- und Nachteile
- Glossar mit den relevanten Fachbegriffen
- Einstiegs-Check: Wie viel Geld kann ich zur Verfügung haben und welche finanziellen Ziele habe ich?
- Mit Handlungsempfehlungen für Singles, Familien, ältere Anleger und Selbstständige
- Mit Infos zur Abgeltungssteuer: Was Sie sofort tun können und was sich ändert
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Thomas Dommermuth
Thomas Dommermuth, Steuerberater und Professor an der Fachhochschule Amberg-Weiden, bekannt durch eine Reihe von Rundfunk- und Fernsehauftritten, berät Banken und Versicherungsgesellschaften auf dem Gebiet der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Er ist Vorsitzender des fachlichen Beirats des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
Michael Hauer
Michael Hauer, Diplom-Mathematiker und Certified Financial Planner, berät Banken und Versicherungsgesellschaften im Bereich der Finanzplanung sowie der Altersvorsorge. Darüber hinaus ist er Dozent an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Finanzakademie und an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
Frank Nobis
Frank Nobis, Dipl. Betriebswirt (FH) und Certified Estate Planner, berät Banken und Versicherungsgesellschaften im Bereich der Finanzplanung sowie der Altersvorsorge. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
Planen Sie Ihre Geldanlage
- Was zur richtigen Geldanlage gehört
- Schritt 1: Welche Risiken sollte ich absichern?
- Schritt 2: Welche Wünsche und Ziele habe ich?
- Schritt 3: Wie viel Geld kann bzw. muss ich anlegen?
- Schritt 4: Welcher Anlegertyp bin ich?
Die wichtigsten Geldanlag
- Aktien
- Anleihen
- Bausparverträge
- Beteiligungen
- Gold und andere Rohstoffe
- Immobilien
- Investmentfonds
- Lebensversicherungen
- Spareinlagen
- Staatlich geförderte Anlagen
- Zertifikate
Was Sie steuerlich beachten müssen
- Besteuerung bis 2008
- Die Abgeltungsteuer
- So gehen Sie mit der Neuregelung um
Welche Geldanlage passt zu Ihnen?
- Junge Erwachsene
- Singles
- Doppelverdiener ohne Kinder
- Familien
- Frauen
- Senioren
- Selbstständige
Wichtige Begriffe von A bis Z
Adressen
Stichwortverzeichnis