Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Der Controller & sein PC
Controlling-Anwendungen mit dem Personal Computer
Ein Controller ohne PC oder Laptop ist schon gar nicht mehr vorstellbar. In diesem Pocketbook werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Personal-Computers im Controlling-Prozess aufgeführt.
Mehr Produktdetails- Controlling-Anwendungen mit dem Personal Computer
- Vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- Umfassendes PC-Wissen für Controller
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Umfassendes PC-Wissen für Controller
Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Vorteile
Aktuelles
Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Vorteile
Aktuelles
Inhalte
- Der PC-Einsatz in den Kernarbeitsgebieten des Controllers
- Informationsbeschaffung aus Datenbanken und Internet
- Vorbereitung von Präsentationen
- Lösungsansätze für Business Intelligence, Integrierte Ergebnis- und Finanzplanung, Ergebnissensibilisierung und Investitionsrechnung.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Manfred Grotheer
Manfred Grotheer, Betriebswirt (BA), beschäftigt sich seit über 25 Jahren intesiv mit Controlling-Themen. Er hat Industrie-Erfahrung und war zwölf Jahre Trainer der Controller Akademie AG in Gauting/München. Er leitete ein Expertenteam der Beratergruppe Plaut und ist selbstständig als Berater, Trainer und Coach tätig.
Markus Kottbauer
Dr. Markus Kottbauer ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungs- und Trainingsunternehmens decision partners. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Strategieentwicklung und der Optimierung von Unternehmenssteuerung und Controlling, immer im Hinblick auf Entscheidungsoptimierung. Zudem war er Partner und Trainer der Controller Akademie, war Berater bei SAP und Ernst&Young und ist heute Dozent an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich.