Roter-Reiter-Fazit: "Ein kurzweilig verfasster Ratgeber, aus dem Erfahrung, Witz und Expertise stecken, ohne den Zeigefinger zu erheben. Giso Weyand zeigt, dass Beruf auch Berufung sein kann."
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Das neue Sog-Prinzip
Mehr Wachstum und Erfüllung mit Ihrer Beratungsboutique
Besser sein, anders sein, bekannt sein – das reicht heute nicht aus, um als Consultant, ganz gleich in welcher Branche, langfristig Erfolg zu haben. Wie können Sie Kunden von Ihrem Angebot und Ihrer Leistung überzeugen? Wie müssen Sie kommunizieren?
Mehr Produktdetails- Langfristiger Erfolg durch positive Kundenbeziehungen
- Konkrete Anleitungen und Handlungstipps aus der Praxis
- Empfehlungen vom erfahrenen Beratungsexperten
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Erfolgreiches Wachstum als Berater
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Vorteile
Aktuelles
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Vorteile
Aktuelles
Kennen Sie diese Situation als Berater? Einerseits läuft es zu gut, um dringend etwas verändern zu müssen. Zugleich wollen Sie weiter wachsen, fühlen sich oft im Hamsterrad oder zunehmend abhängig von Kunden, Einkaufsabteilungen, fehlenden Mitarbeitern oder immer volatilerem Geschäft. Kleine und mittelgroße Beratungsunternehmen können überdurchschnittlich erfolgreich sein. Hierfür braucht es mehr als das richtige Geschäftsmodell: Erfolg und Wirkung hängen stark von den Zielen und Werten der Inhaber ab, ebenso von deren Haltung und Glaubenssätzen. Denn erst, wenn persönliche Erfüllung und geschäftliche Strategie Hand in Hand gehen, entsteht eine starke und attraktive Marke. Giso Weyand, Deutschlands Berater-Berater, weist den Weg aus der Sinn- und Wachstumsfalle.
Inhalte:
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen.
- Grundlegendes Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen aufstellen.
- Klares Nutzenversprechen für Ihre Positionierung finden.
- Mit einer starken Markenemotion Sog erzeugen.
»Das neue Sog-Prinzip« zeigt, wie Sie tragfähige Brücken zu Ihren Kunden bauen, Ihr Honorarmodell ertragreicher gestalten und zum gefragten Partner auf Augenhöhe werden.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Giso Weyand
Giso Weyand ist Deutschlands Berater-Berater: 11 Bücher, 11.000 Workshop-Teilnehmer, knapp 100 begleitete Beratungsunternehmen, 3 Lehraufträge zum Thema. Die FAZ schreibt: "Beratung ist sein Leben."
Vorwort
Wahres Selbst-Bewusstsein erarbeiten
- Die persönlichen Ziele
- Die persönlichen Motive
- Vorgehen bei zwei oder mehr Inhabern
Hinderliche Glaubenssätze ablegen
- Prämissen, die Sie hinterfragen sollten
- Die Prämissen neu setzen
Unternehmensziele festlegen
- Grundlagen
- Ziele setzen, Messgrößen festlegen
- Das Ziele-Cockpit
Das grundlegende Geschäftsmodell
- Die Zielgruppe
- Die persönliche Rolle
- Die Tätigkeit
- Die Produkte
Das Honorarmodell als Ertragshebel
- Vom Zeit-gegen-Geld-Prinzip zum Wert-Honorar
- Wohlige Gewohnheit versus Leben in Ambivalenz
Positionierung
- Der Lkw-Satz
- Den Kernnutzen erarbeiten
- Die mentale Shortlist erobern
Zur Marke werden
- Die Entdeckung des Bauchs
- Funktionen einer Marke
- Die Markenemotion aufspüren
- Die Marke in der Anwendung
- Fallen bei der Ausgestaltung der Marke
Die Brücke zum Kunden -- Marketing, PR und Vertrieb
- Brückenpfeiler für den Erfolg in Marketing und Vertrieb
- Die neun Klassiker unter den Marketingkanälen
Die Mitarbeiter einbinden
- Alternativen der Mitarbeiter-Einbindung
- Widerstände nutzen -- denn sie zeigen Energie
- Die Wahl der richtigen Option
Umgang mit dem Entscheider -- die Königsdisziplin des Sogs
- Das Ziel hinter dem Anlass
- Haltung und Status
- Die Bühne bereiten: Von der Anfrage zum Termin
- Auf der Bühne: Das Gespräch mit dem Entscheider
- Prozess mit offenem Ausgang
Register
