Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Moderne Controllingkonzepte
Zukünftige Anforderungen erkennen und integrieren
In diesem Buch diskutieren die Autoren die Zukunftsthemen des Controllings und zeigen die Weiterentwicklung klassischer Controllingaufgaben wie Planung und Reporting auf.
Mehr Produktdetails- So funktioniert das Controlling der Zukunft
- Renommierte Experten berichten über Controlling-Trends
- Strategien, Lösungen, Erfolgsbeispiele
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Zeitgemäße Weiterentwicklung des Controllings
Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Vorteile
Aktuelles
Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Vorteile
Aktuelles
Neue externe Einflüsse führen dazu, dass mit dem Controlling eng verzahnte Themenfelder wie Compliance, Risikomanagement und Wertorientierung an Bedeutung gewinnen. In diesem Buch analysieren Experten aus der Wissenschaft und renommierte Praktiker, welche Trends sich aktuell abzeichnen und wie Controller den gestiegenen Anforderungen mit modernen Controlling-Konzepten begegnen können.
Inhalte:
- Controlling im Wandel: Veränderungen im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie.
- Moderne Wertorientierung und Risikomanagement.
- Planung, Reporting und Kostenmanagement.
- Compliance und ganzheitliches Leitungsmanagement.
- DRIVER: Integrierter Steuerungs- & Planungsansatz.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Ronald Gleich
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management. Im Internationalen Controller Verein (ICV) leitet er die Ideenwerkstatt.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Standpunkt
- Experten-Interview zum Thema „Modernes Controlling"
Christian M. Schmahl, Markus Claß, Philipp Thiele
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
- Controlling im Wandel: Die Veränderung eines Berufsbilds im Spiegel der 2. WHU-Zukunftsstudie
Utz Schäffer, Jürgen Weber - Moderne Wertorientierung: Vom „Wertobjekt" zur „Teilhabe an der Wertschöpfung"
Walter Schmidt, Manfred Blachfellner, Karsten Oehler - Compliance und Controlling: Grundlagen und Wechselwirkungen
Wolfgang Becker, Tim Botzkowski, Sebastian Eurich - Ganzheitliches Leistungsmanagement als Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb
Armin Roth, Sandra Lucia Merz - Investitionskraft durch ein ganzheitliches Kostenmanagement steigern
Christoph Schneider, Ulf Diefenbach, Thomas Löwer
Kapitel 3: Umsetzung & Praxis
- Strategien dank integrierter strategischer und operativer Planung erfolgreich umsetzen
Thomas Spitzenpfeil, Isabelle Adelt - DRIVER: Integrierter Steuerungs- und Reportingansatz der Dräxlmaier Group
Ludger Brake - Risikomanagement: Unternehmenswert als Risikomaßstab kombiniert Ertrag und Risiko
Werner Gleißner
Kapitel 4: Literaturanalyse
- Literaturanalyse zum Thema „Moderne Controllingkonzepte"
Ulf Diefenbach
Stichwortverzeichnis