Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Coaching und seine Wurzeln
Erfolgreiche Interventionen und ihre Ursprünge
Der Experte Karsten Drath gibt mit diesem Buch einen Überblick über die verschiedenen Denkschulen im Coaching und stellt viele Methoden und ihre Ursprünge in der Psychotherapie dar.
Mehr Produktdetails- Umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie
- 50 Coaching-Interventionen erklärt
- 20 Denkschulen der Psychotherapie erklärt
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Coaching und Psychotherapie neu betrachtet
Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch baut Brücken zwischen der Welt des Coaching und der Psychotherapie, denn beide wissen nur sehr wenig voneinander. Genau das ändert der Autor Karsten Drath. Er erklärt übersichtlich und systematisch, wie sich heutige Coaching-Modelle aus den Wurzeln der verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie entwickelt haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.
Für die Leser entsteht so das detaillierte Bild einer zeitgemäßen Methodik für das Coaching von Führungskräften.
Inhalte:
- Erste umfassende Darstellung der Beziehung zwischen Coaching und Psychotherapie.
- Systematische Vorstellung von 50 Coaching-Interventionen und ihrer Ursprünge in der Psychotherapie.
- Verständliche Beschreibung von 20 verschiedenen Denkschulen der Psychotherapie, die Coaching geprägt haben.
- Die 120 wichtigsten Wissenschaftler, Psychotherapeuten und Coaches im Portrait.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Karsten Drath
Karsten Drath, Dipl.-Ing. und MBA, arbeitet als internationaler Leadership Coach und ist Managing Partner bei Leadership Choices. In den letzten sechzehn Jahren war er Führungskraft bei namhaften Unternehmensberatungen und Industriekonzernen tätig. Er ist Dozent an der WHU in Koblenz sowie Heilpraktiker für Psychotherapie.
Vorwort
Über den Autor
Coaching heute: Was es ist und was es nicht ist
Was Coaching sein sollte
Was Coaching nicht ist
Coaching aktuell: Status quo in Deutschland
Weg vom Einzelkämpfer, hin zum Coaching-Unternehmen
Beginnende Segmentierung
Coaching gestern: Zurück zu den Anfängen
Die Entstehung einer weltweiten Idee
Die Entwicklung von Coaching in Deutschland
Coaching morgen: Blick in die Zukunft
Coaching eklektisch: Altes neu gemixt
Der Eklektische Kern
Einflüsse von vorgestern
Einflussgrößen: Einige Beispiele
Coaching konkret: Bewährte Modelle
Am Anfang hieß es: GROW
Das Modell Leadership Choices
Coaching praktisch: Erfolgreiche Interventionen und ihre Herkunft
Awareness
Plan
Choicepoints
Integration
Coaching vorgestern: Die Wurzeln
Der zeitliche Kontext
Unter der Lupe: Was hat Coaching beeinflusst?
Tiefenpsychologie
Psychoanalyse
Neopsychoanalyse
Weitere tiefenpsychologische Therapieformen
Humanistische Psychologie
Gestalttherapie
Transaktionsanalyse
Personenorientierte Psychotherapie
Übersicht weiterer humanistischer Therapieformen
Systemische Psychologie
Systemische Familientherapie
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Verhaltenspsychologie
Kognitive Verhaltenstherapie
Übersicht weiterer verhaltenstherapeutischer Therapieformen
Neuro-Linguistische Programmierung
Pro und Contra
Entstehung
Ansatz
Kommunikationsmodell
Persönlichkeitsmodell
Interventionen
Sportpsychologie
The Inner Game of Tennis
Das „Inner Game" Model
Ansätze Integrativer Psychologie
Neuro-Psychotherapie
Die Suche nach dem eklektischen Kern
Vernetzt: Wer hat wen beeinflusst?
Coaching-Paten, Ahnen & Pioniere
Stichwortverzeichnis
Literaturverzeichnis
Coaching
Psychologie, Psychotherapie
Über Leadership Choices
Danksagung