Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Bilder der Organisation
- Klassiker der Management-Literatur
- Mit einem ausführlichen Fallbeispiel
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. In einem Fallbeispiel erläutert er, wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Metaphern von Organisationen
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Vorteile
Aktuelles
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Vorteile
Aktuelles
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien, auf deren Oberfläche sich die entscheidenden Methaphern von Organisationen gebildet haben.
In einem Fallbeispiel erläutert Gareth Morgan schließlich, wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und ihre Metaphern anwenden lassen und wie es gelingt, eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und anzuwenden.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Gareth Morgan
Gareth Morgan ist ein Wissenschaftler von internationalem Renommee und Berater von europäischen und amerikanischen Organisationen wie Akzo, Ciba Geigy, Esso, General Electric, Hewlett Packard, Lawson Mardon, Merck, Northern Telecom, The Royal Bank of Canada, Shell und Thorne-EMI.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.