Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
BGB
Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Übungsfälle mit Lösungen
- Perfekte Prüfungsvorbereitung
- Multiple-Choice-Tests
- Über 200 Beispiele
Mit diesem TaschenGuide erhalten Sie einen schnellen Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Dank vieler Übungen und Beispiele können Sie sich bestens auf Prüfungen vorbereiten.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum BGB
Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
Vorteile
Aktuelles
Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
Vorteile
Aktuelles
Mit dem TaschenGuide „BGB" bereiten Sie sich im Handumdrehen auf Ihre Prüfungen vor! Sie erhalten schnell einen klar strukturierten Überblick zu den ersten drei Büchern des BGB. Über 200 Beispiele veranschaulichen Probleme und Lösungen.
Inhalte:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Wirksame Einigung, schuldrechtliche Ansprüche
- Leistungsstörungsrecht, Schuldverhältnisse
- Eigentum, Kreditsicherheit
- Mit 70 Multiple-Choice-Fragen das Erlernte prüfen
- Mit Fallbeispielen das juristische Vorgehen üben
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Julia Preußer
Julia Preußer ist Rechtsanwältin und Dozentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Sie unterrichtet dort Wirtschaftsrecht.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
- Das bürgerliche Recht im Rechtssystem
- Die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche
- Die Privatautonomie und ihre Grenzen
- Die Willenserklärung
- Vertrag und Abstraktionsprinzip
- Der Aufbau des BGB
- Die Fallbearbeitung
Multiple-Choice-Test 1 mit Lösungen
Die wirksame Einigung
- Einigung
- Wirksamkeitshindernisse
- Stellvertretung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Übungsfall 1 - Danziger Trilogie
Übungsfall 2 - Gut gemeint
Multiple-Choice-Test 2 mit Lösungen
Erlöschen und Durchsetzbarkeit schuldrechtlicher Ansprüche
- Erfüllung und Erfüllungssurrogat
- Rücktritt und Widerruf von Verbrauchergeschäften
- Zurückbehaltungsrechte und Verjährung
Übungsfall 3 - No Sports
Multiple-Choice-Test 3 mit Lösungen
Leistungsstörungsrecht
- Rücktrittsrechte nach §§ 323 ff.
- Schadensersatz nach §§ 280 ff.
- Unmöglichkeit
- Verzögerung
- Schlechtleistung
Übungsfall 4 - Kleinvieh macht auch Mist
Übungsfall 5 - Welpe mit Würmern
Multiple-Choice-Test 4 mit Lösungen
Gesetzliche Schuldverhältnisse
- Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)
- Bereicherungsrecht
- Deliktsrecht
Übungsfall 6 - Designerbrille
Multiple-Choice-Test 5 mit Lösungen
Eigentum
- Eigentumserwerb
- Der Herausgabeanspruch aus § 985
- Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis, §§ 987 ff.
Übungsfall 7 - Gefahr in der Bibliothek
Multiple-Choice-Test 6 mit Lösungen
Kreditsicherheiten
- Personalsicherheiten
- Realsicherheiten
Übungsfall 8 - Schwarz auf weiß
Multiple-Choice-Test 7 mit Lösungen
Stichwortverzeichnis

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 0
-
4 Sterne 1
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0