Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Bauabwicklung nach BGB und VOB - inkl. Arbeitshilfen online
- Rechtssicherheit von den erfahrenen Praxisexperten
- Einfache Umsetzung durch über 200 Mustervorlagen
- Inkl. aktueller Änderungen der VOB/B und des Bauvertragsrechts
Ausschreibungen rechtssicher gestalten, Investitionen richtig einschätzen und bauliche Standards erfüllen: Diese Mappe bietet für jede Bauphase das richtige Muster von der Planung bis zu den Mängelansprüchen.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Thomas Steiger/Nina Wolber |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Rechtssicherheit für jede Phase der Bauabwicklung
Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Die Mappe bietet Ihnen für jede Bauphase die richtige Mustervorlage mit ausführlichen Kommentierungen. Die Muster stehen zum Download bereit und können sofort weiterverwendet werden. Aktuell: mit dem neuen Bauvertragsrecht seit 1.1.2018.
Inhalt:
- Die Planungsphase: vom Vertragsabschluss mit Architektenvertrag bis zur Vertragsbeendigung.
- Das Wohnungseigentum: Von der Abnahme des Gemeinschaftseigentums über Baumängel, Instandsetzung, Modernisierung, Renovierung bis zum gerichtlichen Verfahren.
- Die Bauabwicklung: vom Vertragsabschluss über die Ausführung, Nachträge, Bauvertragskündigung, Sicherheiten, Abnahme, Zahlung bis zu Mängelansprüchen.
Arbeitshilfen online:
- Mehr als 200 kommentierte Muster, Verträge und Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Thomas Steiger
Thomas Steiger ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht sowie Vergaberecht. Er ist auch als Schlichter und Schiedsrichter in Fragen des privaten Bau- und Architektenrechts tätig.
Nina Wolber
Dr. Nina Wolber ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht mit den Schwerpunkten Architekten- und Ingenieurrecht, Privates Baurecht sowie Bauträger und Immobilienrecht.
Einführung
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Das neue Bauvertragsrecht 2018
- Synopse zum neuen Bauvertragsrecht
Planung
- Inhalt Planung
- Vertragsabschluss
- Ausführung
- Abrechnung und Zahlung
- Mängelansprüche
- Sicherheiten
- Vertragsbeendigung
Bauabwicklung
- Inhalt Bauabwicklung
- Vertragsabschluss
- Vor der Ausführung
- Ausführung/Handlungsbedarf des Auftraggebers
- Ausführung/Handlungsbedarf des Auftragnehmers
- Nachträge
- Kündigung
- Sicherheiten für den Auftraggeber
- Sicherheiten für den Auftragnehmer
- Abnahme
- Abrechnung und Zahlung
- Mängelansprüche nach Abnahme
Besonderheiten im Wohnungseigentum
- Inhalt Besonderheiten im Wohnungseigentum
- Abnahme von Wohnungseigentum
- Baumängel
- Instandsetzungsmaßnahmen
- Gerichtliches Verfahren
Stichwortverzeichis