
CATRIN BIRMELE
Chefredakteurin Haufe"Neben der 100%igen Rechtssicherheit ist es mir immer ein besonderes Anliegen, die Textbausteine stets aktuell, modern und dem Zeitgeist entsprechend zu formulieren."
Die Haufe Zeugnisprogramme im Vergleich
Mit der Zeugnismanager-Software von Haufe können Sie schnell und effizient rechtssichere Arbeitszeugnisse erstellen – ganz gleich, ob Sie sich für die Basic-, Professional- oder Enterprise-Ausführung entscheiden. Denn alle drei Produktvarianten verfügen bereits über 12.000 vorformulierte Textbausteine, die absolut rechtssicher sind und Ihnen die Zeugniserstellung erleichtern.
Doch welches Software-Produkt ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet? Wichtige Entscheidungskriterien für die Auswahl sind die Unternehmensgröße, die Anzahl der beteiligten Personen und die Zahl der Zeugnisse, die jährlich bei Ihnen im Unternehmen erstellt werden. Sind beispielsweise mehrere Personen mit der Zeugniserstellung beschäftigt, empfiehlt sich die Professional- oder die Enterprise-Version, die jeweils drei beziehungsweise unendlich viele Userlizenzen enthalten. Werden hingegen mehr als 75 Zeugnisse pro Jahr erstellt oder sind mehr als 500 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, ist die Zeugnissoftware Enterprise die passende Auswahl.
Finden Sie anhand der folgenden Infografik heraus, welche Arbeitszeugnis-Software für Sie die richtige ist!
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
"Neben der 100%igen Rechtssicherheit ist es mir immer ein besonderes Anliegen, die Textbausteine stets aktuell, modern und dem Zeitgeist entsprechend zu formulieren."
"Unser Anspruch ist es, die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen, weshalb wir den Haufe Zeugnis Manager immer mit Personalern aus der Unternehmenspraxis optimieren und weiterentwickeln."
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen gerne für Sie da:
Montag - Freitag 8:00 - 20:00
Samstag 9:00 - 14:00